Stunk statt Titel: Kahn und Salihamidzic haben entscheidenden Fehler gemacht

- FC Bayern droht erste titellose Saison seit 2011/12
- Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic haben sich wohl verzockt
- FC Bayern hätte Hansi Flick 2021 nicht gehen lassen dürfen
- Champions League: So seht Ihr FC Bayern - Manchester City live im TV und Livestream
- FC Bayern: Thomas Tuchel nimmt Stellung zum Mané-Eklat in der Kabine
- Baums Taktik-Check: So kann Tuchel sein Team zu alter Dominanz zurückführen
Beim FC Bayern geraten die sportlichen Ziele trotz Trainerwechsel immer mehr außer Reichweite. Nach dem Aus im DFB-Pokal und der 0:3-Niederlage im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales bei Manchester City bleibt den Bayern lediglich ein Rest Hoffnung aufs Weiterkommen in der Königsklasse.
- Julian Nagelsmann: Seine Entlassung beim FC Bayern war vollkommen sinnlos
- Trainer-Beben! So viele Millionen kostet Nagelsmann den FC Bayern
- Wohin zieht es Julian Nagelsmann? Diese Option wird immer wahrscheinlicher
In der Bundesliga steht der FC Bayern zwar wieder an der Tabellenspitze. Aber Borussia Dortmund hat nur zwei Punkte Rückstand auf die Münchner. Im schlimmsten Fall droht dem Rekordmeister die erste titellose Saison nach 2011/12.
FC Bayern: Tuchel kann Nagelsmann-Fehler nicht korrigieren
Was sind die Gründe für die sportliche Talfahrt beim FC Bayern? Wer trägt die Verantwortung? Wenn man Bayern-Boss OIiver Kahn und Sportchef Hasan Salihamidzic glauben soll, dann trägt Julian Nagelsmann die Schuld. Mit einem stattlichen Fünfjahresvertrag ausgestattet, sollte Nagelsmann als Trainer beim FC Bayern weiter reifen und das Team besser machen. Beides gelang nicht.
Aber nur Nagelsmann für die sportliche Krise verantwortlich zu machen, wäre falsch. Auch Thomas Tuchel, der mit dem FC Bayern im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg ausschied und mit seinem Team 0:3 bei ManCity verlor, ist kaum ein Vorwurf zu machen. Als Trainer hatte er die Mannschaft bislang nicht einmal zwei Wochen unter seiner Obhut.
Wenn es sich Brazzo vor zwei Jahren nicht mit Flick verscherzt hätte, würde Bayern sicher einen erfolgreicheren Fußball spielen und hätte über 50 Millionen Euro gespart. #FCBayern PS: Außerdem wäre Mané nicht gekommen und hätte Sané eine aufs M… gehauen. #Nagelsmann #Tuchel
— Bananenflanke (@dirk_adam) April 12, 2023
FC Bayern: Hansi Flick gehen zu lassen war falsch
Vielmehr müssen sich Kahn und Salihamidzic kritisch hinterfragen lassen. Beide machten vor zwei Jahren einen entscheidenden Fehler, als sich die Wege von Bayern und Triple-Trainer Hansi Flick trennten. Flick war der perfekte Coach für den "FC Hollywood", denn unter Flick gab es keine Probleme und Selbstdarsteller, die sich lieber selbst als die Mannschaft in den Mittelpunkt stellen.
- Thomas Tuchel: Alles zur Karriere, Gehalt, Vermögen, Titel, Klubs und Privates
- Julian Nagelsmann: Seine Karriere, Titel, Privates und alle wichtigen Fakten
Aber Salihamidzic schaffte es, sich mit Flick zu überwerfen. Flick verließ ein Jahr nach Meisterschaft, DFB-Pokal- und Champions-League-Sieg den FC Bayern. Wahrscheinlich auch, weil Salihamidzic und Kahn 2021 bereits einen neuen Trainer mit Nagelsmann in der Hinterhand hatten. Anstatt auf Bewährtes zu setzen, warfen die Bayern-Chefs alles über den Haufen.
FC Bayern "verpulvert" knapp 40 Millionen Euro
Ähnlich wie vor zwei Wochen mit Nagelsmann, als Kahn und Salihamidzic die sportlichen Ziele gefährdet sahen und kurzerhand Tuchel holten. Dass diese Schnellschussreaktion vollkommen sinnlos war, was die Ziele und Titelgewinne in dieser Saison betrifft, ist spätestens nach dem Aus im DFB-Pokal und der offenbar uneinholbaren 0:3-Niederlage bei ManCity klar.

Kahn und Salihamidzic haben sich wohl verzockt und müssen ihre eigene Arbeit kritisch analysieren. Mit Nagelsmann haben sie eine jungen, aufstrebenden Trainer beim FC Bayern verbrannt. Tuchel kann in dieser Saison maximal die Meisterschaft gewinnen. Mit den ersten beiden verlorenen Titeln beschädigte sich Tuchel sein erste Saison bei den Münchnern.
Sadio Mané schlägt Leroy Sané offenbar ins Gesicht
Hinzu kommt der enorme finanzielle Schaden. Allein für Nagelsmann zahlte Bayern vor zwei Jahren 25 Millionen Euro Ablöse an Konkurrent RB Leipzig. Hinzu kommen Jahresgehälter für Nagelsmann in Höhe von sieben bis acht Millionen Euro, die Bayern bis 2026 so lange weiterzahlen muss, bis Nagelsmann einen neuen Verein hat. Tuchels Gehalt beim FC Bayern soll aktuell zehn bis zwölf Millionen Euro betragen.
Somit haben Kahn und Salihamidzic knapp 40 Millionen Euro für nichts "verpulvert". Hinzu kommt der Stunk innerhalb des Teams. Sadio Mané soll Leroy Sané nach der Niederlage bei ManCity in der Kabine ins Gesicht geschlagen haben. Kahn und Salihamidzic sollen bereits beraten haben, wie es mit Mané weitergeht. Der Haussegen hängt schief - sportlich und teamintern. Vor Kahn und Salihamidzic liegt viel Arbeit.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison und der Super Bowl werden ab 2023/2024 in Deutschland von einem neuen TV-Sender im Free-TV übertragen. Anstatt ProSiebenSat.1 und ran.de wird RTL in Zukunft die beste Football-Liga der Welt zeigen. Was wird aus dem #ranNFL-Expertenteam?
Die NFL wird 2023 zwei Spiele in Deutschland austragen. Eine Begegnung wird sicher in Frankfurt/Main stattfinden. Mit dabei sind die Kansas City Chiefs und die New England Patriots. So kommt Ihr an Tickets für beide Spiele ran.
Alica Schmidt ist eine der attraktivsten Sportlerinnen der Welt: Die "New York Times" kürt sie zur "Sexiest Athletin der Welt". "The Sun" und "Maxim" betiteln sie als weltweit "schönste Leichtathletin". Aber Alica Schmidt will sportlich überzeugen. Darum lieben sie alle.