Michael Ballack kehrt nach tragischem Tod seines Sohnes vor TV-Kamera zurück
- Michael Ballack analysiert für Amazon Prime das Bayern-Spiel
- Ballack nach Tod von Sohn Emilio: "Deine Abwesenheit lässt mich Dich nur noch mehr lieben"
- Michael Ballack stand zuletzt bei EM 2021 als Experte vor der Kamera
Michael Ballack kommt zurück in die Öffentlichkeit. Nach dem tragischen Tod seines Sohnes Emilio im August des vergangenen Jahres zog sich der Ex-Nationalspieler komplett zurück und meldete sich erstmals zu dessen Geburtstag am 19. September 2021 wieder.
"Your Absence only makes me Love you more (dt.: "Deine Abwesenheit lässt mich Dich nur noch mehr lieben")", schrieb Ballack zu einem Foto von Emilio und fügte sieben Herzen hinzu. Zuvor hatte Ex-Frau Simone mitgeteilt: "Ich vermisse dich jede Sekunde und ich weiß nicht wie es jemals anders werden soll? Ich kämpfe mich jeden Tag durchs Leben, für dich und deine Brüder."
Michael Ballack analysiert Bayern-Spiel für Amazon Prime
Danach wurde es wieder ruhig um Ballack. Bis er seinen neuen Job Ende Februar bestätigte. Seit diesem Jahr arbeitet der ehemalige DFB-Kapitän als Chef einer Spielerberatungs-Agentur. "Ich helfe jungen Spielern bei der Karriere-Planung. Es geht um die Jungs. Ich möchte ihnen meinen Erfahrungsschatz weitergeben", sagte Ballack gegenüber "Bild".
Nach seiner Rückkehr in den aktiven Fußball ist Ballack jetzt auch wieder im TV zu sehen. Beim Champions-League-Rückspiel des FC Bayern gegen Salzburg (Hinspiel 1:1) wird Ballack das Spiel zusammen mit Amazon-Moderator Sebastian Hellmann sowie Matthias Sammerr und Josephine Henning begleiten.
Ballack kehrt nach Tod von Sohn Emilio ins Fernsehen zurück
Zuletzt war Ballack 2021 vom 11. Juni bis 11. Juli bei der Fußball-EM als Experte bei MagentaTV an der Seite von Moderator Johannes B. Kerner zu sehen. Ballack überzeugte bei der Europameisterschaft mit seinen sachlichen und präzisen Analysen.
Ballack stand zwei Mal im Champions League-Finale und gewann mit dem FC Bayern drei Mal das Double. Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestritt der "Capitano" 98 Länderspiele (42 Tore) und wurde 2002 Vize-Weltmeister und 2006 WM-Dritter.
Mehr Sport-News:
-
Genialer Tüftler Bielsa geht - jetzt soll ausgerechnet ein Grübler Leeds retten
Fußball-Kommentator Uli Hebel (DAZN & Sky) blickt in seiner neuen Kolumne auf den Trainerwechsel bei Leeds United. Mit Marcelo Bielsa verlässt ein großartiger Tüftler den Verein und mit Jesse Marsch holen sich "The Whites" den nächsten sturen Grübler ins Boot. - Nach verkorkstem Wizards-Comeback flippt Michael Jordan im Flugzeug au
Michael Jordans NBA-Comeback 2001 bei den Washington Wizards stellte sich später als absolute Fehlentscheidung heraus. Obwohl Jordan längst nicht mehr der beste Basketballer der Welt war, machte er den jungen Spielern aber klar, um was es in seinem Sport geht.
- Gewinnspiel: Schnappt Euch die Jacke von Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann
Macht mit bei unserem Gewinnspiel und schnappt Euch die Adidas-Jacke von Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann! Dafür müsst Ihr nur eine Frage beantworten. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 10. März 2022 von Sports Illustrated ausgelost.