Bericht: FC Bayern feuert Trainer Nagelsmann - Tuchel soll übernehmen
- FC Bayern hat Trainer Julian Nagelsmann offenbar entlassen
- Bericht: Thomas Tuchel soll neuer Bayern-Coach werden
- Julian Nagelsmann: Seine Karriere, Titel, Privates und alle wichtigen Fakten
- FC Bayern: Die Gründe für das Aus von Julian Nagelsmann beim Rekordmeister
- Thomas Tuchel: Alles zur Karriere, Gehalt, Vermögen, Titel, Klubs und Privates
- Bayern-Trainer Julian Nagelsmann: "Jede Chance im Leben hat ein Verfallsdatum"
Julian Nagelsmann ist wohl nicht mehr Trainer beim FC Bayern München. Nach nicht einmal zwei Jahren soll der Rekordmeister seinen Coach entlassen haben, der 2021 von RB Leipzig nach München kam und einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet hatte.
🚨 Exclusive news confirmed: Julian Nagelsmann is set to be sacked with an immediate effect as FC Bayern coach. #FCBayern
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) March 23, 2023
News revealed earlier tonight now being confirmed by club sources too. pic.twitter.com/VcWEJPXQcY
Als Ablöse zahlte der FC Bayern damals 25 Millionen Euro, um Nagelsmann aus seinem bestehenden Vertrag bei RB Leipzig herauszukaufen. Diese Summe bestätigte der damalige Sportchef der Sachsen, Oliver Mintzlaff, gegenüber der "Bild"-Zeitung.
Julian Nagelsmann besitzt Vertrag bis 2026
Bayern-Coach Nagelsmann besaß einen Vertrag bis zum Sommer 2026. Somit dürfte das kurze Intermezzo des aufstrebenden Jung-Trainers den Verein mit Ablöse und Gehalt bisher mehr als 40 Millionen Euro gekostet haben. Im Nachhinein eine fatale Entscheidung.

Über die Gründe der Entlassung kann im Moment nur spekuliert werden. Angeblich soll bereits in den vergangenen Tagen über die Personalie Nagelsmann diskutiert worden sein, obwohl sich Bayern-Präsident Herbert Hainer bei einem Pressegespräch zuletzt wohlwollend äußerte.
Bayern-Präsident Herbert Hainer: "Wir planen langfristig mit ihm"
Gegenüber dem "kicker" erklärte Hainer: "Wir planen mit ihm langfristig, haben das mit einem Fünfjahresvertrag dokumentiert, weil wir mit ihm etwas aufbauen wollen. Man erkennt einen deutlichen Fortschritt in diesen eineinhalb Jahren."
Auf Anfrage am Donnerstagabend… #kicker #Nagelsmann #FCBayern #Tuchel pic.twitter.com/8DCSwAZncP
— Jana Wiske (@janchen_wi) March 23, 2023
"Julian macht es sehr gut. Die Trainer-Diskussion zwischendurch kam von außen, die haben nicht wir vom Zaun gebrochen", so Hainer weiter. Bayern-Boss Oliver Kahn und Sportdirektor Hasan Salihamidzic beurteilten die Lage offenbar etwas anders.
Nagelsmann-Zoff mit Neuer und Verlust der Kabine
Immerhin verspielte Nagelsmann in der Bundesliga einen Neun-Punkte-Vorsprung. Der FC Bayern steht in der Länderspielpause lediglich auf Platz zwei der Tabelle hinter Borussia Dortmund. Außerdem soll Nagelsmann die Kabine verloren haben.
Nach dem Zoff mit Manuel Neuer und der Entlassung von dessen langjährigen Torwarttrainer Filip Tapalovic soll es hinter den Kulissen geknirscht haben. Vor allem Serge Gnabry und Leroy Sané sollen extrem unzufrieden mit ihrer Situation gewesen sein.
Thomas Tuchel soll neuer Bayern-Trainer werden
Gegenüber dem "kicker" sagte Nagelsmann am Donnerstagabend, dass er bereits von den Entlassungsgerüchten gehört habe. Der Verein hat sich bei Nagelsmann aber noch nicht gemeldet. Davon hat der Bayern-Trainer wohl aus den Medien erfahren.
Nach "Sky"-Informationen soll Nagelsmann am Freitag vom FC Bayern offiziell über seine Entlassung informiert werden.
❗️News #Tuchel: Been told he will lead the team training on Monday. His first match as a new #FCBayern coach is against @BVB and live at Sky! It’s a total agreement between Bayern and Tuchel. Nagelsmann will be informed tomorrow. @SkySportDE 🇩🇪 pic.twitter.com/CbnY34ni2K
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) March 23, 2023
Neuer Bayern-Trainer soll Thomas Tuchel werden, der zuletzt den FC Chelsea (Gehalt: 9 Millionen Euro pro Jahr) und Paris Saint-Germain (Gehalt: 10 Millionen Euro) trainierte. Tuchel besitzt bereits eine Wohnung in München und stünde sofort bereit.
Thomas Tuchel gegen BVB wohl als Bayern-Trainer auf der Bank
Tuchel soll das Training des FC Bayern nach "Sky"-Informationen am kommenden Montag erstmals leiten. Beim Bundesliga-Spitzenspiel am 1. April wird Tuchel gegen Borussia Dortmund als Bayern-Trainer gegen seinen Ex-Verein auf der Bank sitzen.
Die Vertragsmodalitäten mit Tuchel sollen in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag ausgehandelt werden. Im Moment fehlt wohl nur noch Tuchels Unterschrift. Aber beide Seiten sollen sich bereits auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben.
🚨 Exclusive news confirmed: Thomas Tuchel becomes new FC Bayern head coach, full agreement in place. He has already accepted the job. #FCBayern
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) March 23, 2023
Contract agreed, documents are being prepared tonight. pic.twitter.com/HFnOSwoU1m
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison und der Super Bowl werden ab 2023/2024 in Deutschland von einem neuen TV-Sender im Free-TV übertragen. Anstatt ProSiebenSat.1 und ran.de wird RTL in Zukunft die beste Football-Liga der Welt zeigen. Was wird aus dem #ranNFL-Expertenteam?
Die NFL wird 2023 zwei Spiele in Deutschland austragen. Eine Begegnung wird sicher in Frankfurt/Main stattfinden. Mit dabei sind die Kansas City Chiefs und die New England Patriots. So kommt Ihr an Tickets für beide Spiele ran.
Alica Schmidt ist eine der attraktivsten Sportlerinnen der Welt: Die "New York Times" kürt sie zur "Sexiest Athletin der Welt". "The Sun" und "Maxim" betiteln sie als weltweit "schönste Leichtathletin". Aber Alica Schmidt will sportlich überzeugen. Darum lieben sie alle.