Die 10 Topverdiener der NBA: Ein Basketball-Star bekommt mehr als LeBron James
- Basketball: Die 10 Topverdiener in der NBA
- Stephen Curry verdient in der NBA am meisten
- Die 10 besten Sportler aller Zeiten: Zwei Stars stehen vor Michael Schumacher
Basketball-Stars in der NBA werden seit den 1990er Jahren extrem gut bezahlt. Bekam Michael Jordan zu Beginn seiner Karriere bei den Chicago Bulls ein eher mäßiges Gehalt, bewegen sich die Summen mittlerweile im hohen Millionen-Dollar-Bereich pro Jahr.
Insgesamt verdiente LeBron James in seiner NBA-Karriere über die Jahre am meisten. Bisher hat "King James" knapp 450 Millionen Dollar allein an Gehalt in der NBA eingesackt. Danach folgen Chris Paul (360 Millionen Dollar) und Kevin Durant (350 Millionen).
- Die 10 Topverdiener im Sport: Ronaldo klar vorne - NBA-Stars verdienen weniger
- Die 10 besten Formel-1-Fahrer aller Zeiten: Darum ist Schumacher die Nummer 1
- Die 10 besten Sportlerinnen aller Zeiten – auch zwei Deutsche sind dabei
Die 10 Topverdiener der NBA 2023
1. Stephen Curry
Geboren am 14. März 1988 in Akron (Ohio) ist Wardell Stephen "Steph" Curry II einer der bekanntesten US-amerikanischen Basketballspieler. Seit 2009 trägt er das Trikot der Golden State Warriors. Als siebte Wahl beim NBA-Draft 2009 von den Warriors geholt, hat er bis heute seine gesamte Profikarriere in San Francisco. Seine präzisen Würfe und sein beeindruckendes Spielverständnis haben nicht nur sein Team, sondern die gesamte NBA geprägt.
Team: Golden State Warriors
Position: Point Guard
Gehalt: 48,1 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: 4 x NBA-Champion (2015, 2017, 2018, 2022)

2. LeBron James
LeBron Raymone James Sr., geboren am 30. Dezember 1984 in Akron (Ohio) zählt zu den herausragenden US-Basketballern. Seit 2018/19 spielt er für die Los Angeles Lakers in der NBA. Zuvor war er von 2010 bis 2014 bei den Miami Heat aktiv und von 2003 bis 2010 sowie 2014 bis 2018 für die Cleveland Cavaliers. Mit einer Größe von 2,06 Meter agiert er meist als Small Forward, übernimmt aber auch die Rolle eines Point Guards. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, auf allen fünf Positionen zu spielen. Als "King James" bekannt, ist James zweifellos einer der herausragendsten Athleten im Basketball.
Team: Los Angeles Lakers
Position: Forward
Gehalt: 44,5 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: 4 x NBA MVP (2009, 2010, 2012, 2013)

3. Kevin Durant
Kevin Wayne Durant, geboren am 29. September 1988 in Washington, D.C., ist ein herausragender US-amerikanischer Basketballspieler. Seit Februar 2023 spielt er für die Phoenix Suns in der NBA. Als 13-maliger NBA All-Star zählt er zu den besten Spielern seiner Generation. Im NBA-Draft 2007 wurde er an zweiter Stelle von den Seattle SuperSonics ausgewählt, die später zu den Oklahoma City Thunder wurden. Nach neun Saisons wechselte Durant 2016 zu den Golden State Warriors und gewann 2017 und 2018 aufeinanderfolgende NBA-Meisterschaften. Durant begann als Small Forward / Shooting Guard, wird aber aufgrund seiner Größe oft auch als Power Forward eingesetzt. Seine beeindruckende Ballbehandlung und seine 2,08 Meter Körpergröße zeichnen ihn aus.
Team: Phoenix Suns
Position: Forward
Gehalt: 44,1 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: 2 x NBA-Champion (2017, 2018)

4. Bradley Beal
Bradley Emmanuel Beal, geboren am 28. Juni 1993 in St. Louis, Missouri, USA, ist ein extrem talentierter NBA-Basketballspieler. Seine Position ist der Shooting Guard. Im Sommer 2023 erfolgte sein Wechsel von den Washington Wizards zu den Phoenix Suns.
Team: Phoenix Suns
Position: Guard
Gehalt: 43,3 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: -

5. Paul George
Paul Clifton Anthony George, geboren am 2. Mai 1990 in Palmdale, Kalifornien, spielt seit 2010 in der NBA. Seit 2019 steht George bei den Los Angeles Clippers unter Vertrag. Zuvor war er von 2010 bis 2017 bei den Indiana Pacers, die ihn im Jahr 2010 gedraftet hatten. Danach verbrachte er zwei Jahre bei Oklahoma City Thunder. George kann auf eine beeindruckende Karriere mit acht NBA All-Star Nominierungen zurückblicken und gewann 2013 den Titel des Most Improved Players.
Team: LA Clippers
Position: Forward
Gehalt: 42,5 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: -

6. Kawhi Leonard
Kawhi Anthony Leonard, geboren am 29. Juni 1991 in Riverside, Kalifornien, steht seit 2019 bei den Los Angeles Clippers in der NBA unter Vertrag. Im Sommer 2018 wechselte Leonard zu den Toronto Raptors, bei denen er eine Saison spielte. Mit diesem Team gewann er in der Saison 2018/19 die NBA-Meisterschaft – ein historischer Sieg für die Franchise. Nach dieser Spielzeit entschied sich Leonard, den Los Angeles Clippers beizutreten. Mit einer Körpergröße von 2,03 Metern agiert Leonard hauptsächlich auf der Position des Small Forwards. Neben seiner exzellenten Defensivfähigkeiten ist er auch ein herausragender Scorer und wird heute zu den besten Spielern weltweit gezählt.
Team: LA Clippers
Position: Forward
Gehalt: 42,5 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: 2 x NBA-Champion (2014, 2019)

7. Damian Lillard
Damian Lamonte Ollie Lillard, geboren am 15. Juli 1990 in Oakland, Kalifornien, spielt als Point Guard für die Portland Trail Blazers in der NBA. Die Blazers wählten ihn an sechster Stelle im NBA-Draft 2012 aus, nachdem er vier Jahre für die Weber State University gespielt hatte. Lillard wurde nach seiner ersten NBA-Saison zum Rookie of the Year ernannt und hat in seiner Karriere bisher fünf NBA-Auswahlmannschaften und sechs All-Star-Teilnahmen verzeichnet. Mit sechs All-Star-Auszeichnungen hält er den zweiten Platz in der Geschichte der Portland Trail Blazers.
Team: Portland Trail Blazers
Position: Point Guard
Gehalt: 42,5 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: -

Giannis Sina Ougko Antetokounmpo, eigentlich Giannis Adetokunbo, wurde am 6. Dezember 1994 in Athen geboren. Seit 2013 steht er bei den Milwaukee Bucks in der NBA unter Vertrag. Er wurde mehrfach zum NBA All-Star ernannt und hat zweimal den Most Valuable Player (MVP) Titel gewonnen. Antetokounmpos einzigartige Kombination aus Größe, Geschwindigkeit und Ballbeherrschung hat ihm den Spitznamen "Greek Freak" eingebracht. In der Saison 2020/21 führte er die Bucks zur NBA-Meisterschaft.
Team: Milwaukee Bucks
Position: Forward
Gehalt: 42,5 Mio. Dollar Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: 1 x NBA-Champion (2021)

9. Klay Thompson
Klay Alexander Thompson, geboren am 8. Februar 1990 in Los Angeles, Kalifornien, ist seit 2011 bei den Golden State Warriors in der NBA aktiv. Thompson hat in seiner Karriere bereits vier NBA-Titel mit den Warriors gewonnen und ist einer der herausragendsten Distanzschützen in der Geschichte der NBA.
Team: Golden State Warriors
Position: Guard
Gehalt: 40,6 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: 4 x NBA-Champion (2015, 2017, 2018, 2022)

10. Kyrie Irving
Kyrie Andrew Irving, geboren am 23. März 1992 in Melbourne, Victoria, Australien, steht seit 2023 er bei den Dallas Mavericks in der NBA unter Vertrag. Irving wurde an erster Stelle des NBA-Drafts 2011 von den Cleveland Cavaliers ausgewählt und erhielt im selben Jahr die Auszeichnung als Rookie of the Year. Mit den Cavs sicherte er sich 2016 seinen ersten NBA-Titel und wurde viermal zum All-Star gewählt sowie einmal ins All-NBA-Team berufen. Zudem gewann er als Mitglied des Team USA 2014 die Weltmeisterschaft in Spanien und holte 2016 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Rio.
Team: Dallas Mavericks
Position: Point Guard
Gehalt: 38,9 Millionen Dollar (2023)
NBA-Titel: 1 x NBA Champion (2016)

Top 10 der NBA-Topverdiener 2023
Platz | Spieler | Gehalt (in Mio. Dollar) | Team | Position |
1 | Stephen Curry | 48,1 | Golden State Warriors | Point Guard |
2 | LeBron James | 44,5 | Los Angeles Lakers | Forward |
3 | Kevin Durant | 44,1 | Phoenix Suns | Forward |
4 | Bradley Beal | 43,3 | Washington Wizards | Guard |
5 | Paul George | 42,5 | L.A. Clippers | Forward |
6 | Kawhi Leonard | 42,5 | L.A. Clippers | Forward |
7 | Damian Lillard | 42,5 | Portland Trail Blazers | Point Guard |
8 | Giannis Antetokounmpo | 42,5 | Milwaukee Bucks | Forward |
9 | Klay Thompson | 40,6 | Golden State Warriors | Guard |
10 | Kyrie Irving | 38,9 | Dallas Mavericks | Point Guard |
NBA-Alltime-Topverdiener*
1. LeBron James 431.86 Millionen Dollar
2. Chris Paul 359.11 Millionen Dollar
3. Kevin Durant 349.14 Millionen Dollar
4. Russell Westbrook 336.43 Millionen Dollar
5. Kevin Garnett 334.33 Millionen Dollar
6. Kobe Bryant 323.31 Millionen Dollar
7. Stephen Curry 302.81 Millionen Dollar
8. James Harden 301.66 Millionen Dollar
9. Shaquille O'Neal 286.34 Millionen Dollar
10. John Wall 276.48 Millionen Dollar
*Stand 2023
Mehr Sport-News
Die Fußball-WM 2023 der Fauen findet vom 20.7. bis 20.8. in Australien und Neuseeland statt. Deutschland kämpft um den WM-Titel, aber die Konkurrenz ist stark. Titelverteidiger USA hat etwas dagegen. Hier gibt's alle Spiele, Ansetzungen, Teams und Resultate.
NFL-Tickets für die beiden Deutschland-Spiele in Frankfurt/Main. Wenn Ihr beim offiziellen Verkauf für die beiden NFL-Spiele der Chiefs (5.11.) und der Patriots (12.11.) leer ausgegangen seid, gibt's hier noch eine letzte Möglichkeit an Karten zu kommen.
Alica Schmidt ist eine der attraktivsten Sportlerinnen der Welt: Die "New York Times" kürt sie zur "Sexiest Athletin der Welt". "The Sun" und "Maxim" betiteln sie als weltweit "schönste Leichtathletin". Aber Alica Schmidt will sportlich überzeugen. Darum lieben sie alle.