Fußball-WM Frauen

Fußball-WM 2023 der Frauen: Alle Spiele, Ansetzungen, Teams und Ergebnisse

Die Fußball-WM 2023 der Fauen findet vom 20.7. bis 20.8. in Australien und Neuseeland statt. Deutschland kämpft um den WM-Titel, aber die Konkurrenz ist stark. Titelverteidiger USA hat etwas dagegen. Hier gibt's alle Spiele, Ansetzungen, Teams und Resultate.

Alexandra Popp (Deutschland)
Credit: Imago

Die Frauen-WM im Fußball findet vom 20. Juli bis 20. August 2023 statt. Das neunte WM-Turnier der Frauen findet in Australien und Neuseeland statt. Zum ersten Mal wurde eine Frauen-WM im Fußball 1991 in China ausgerichtet. Rekordweltmeister sind die USA (4). Deutschland (2) gewann den Titel 2003 und 2007.

Fußball-WM der Frauen 2023: Teams und Gruppen

Gruppe A:

Neuseeland
Norwegen
Philippinen
Schweiz

Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe A
Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe A
Credit: FIFA
x/x

Gruppe B:

Australien
Irland
Nigeria
Kanada

Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe B
Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe B
Credit: FIFA
x/x

Gruppe C:

Costa Rica
Japan
Sambia
Spanien

Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe C
Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe C
Credit: FIFA
x/x

Gruppe D:

China
Dänemark
England
Haiti

Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe D
Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe D
Credit: FIFA
x/x

Gruppe E:

Niederlande
Portugal
USA
Vietnam

Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe E
Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe E
Credit: FIFA
x/x

Gruppe F:

Brasilien
Frankreich
Jamaika
Panama

Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe F
Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe F
Credit: FIFA
x/x

Gruppe G:

Argentinien
Italien
Schweden
Südafrika

Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe G
Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe G
Credit: FIFA
x/x

Gruppe H:

Deutschland 
Kolumbien
Korea
Marokko

Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe H
Fußball-WM 2023 der Frauen - Gruppe H
Credit: FIFA
x/x

Fußball-WM der Frauen 2023: Spielplan und Resultate

20. Juli 2023 (Donnerstag)

Neuseeland - Norwegen 09.00 Uhr (Gruppe A)

Australien - Irland 12.00 Uhr (Gruppe B)

21. Juli 2023 (Freitag)

Nigeria - Kanada 04.30 Uhr (Gruppe B)

Philippinen - Schweiz 07.00 Uhr (Gruppe A)

Spanien - Costa Rica 09:30 Uhr (Gruppe C)

22. Juli 2023 (Samstag)

USA - Vietnam 03.00 Uhr (Gruppe E)

Sambia - Japan 09:00 Uhr (Gruppe C)

England - Haiti 11:30 Uhr (Gruppe D)

Dänemark - China 14.00 Uhr (Gruppe D)

23. Juli 2023 (Sonntag)

Schweden - Südafrika 07.00 Uhr (Gruppe G)

Niederlande - Portugal 09.30 Uhr (Gruppe E)

Frankreich - Jamaika 12.00 Uhr (Gruppe F)

24. Juli 2023 (Montag)

Italien - Argentinien 08.00 Uhr (Gruppe G)

Deutschland - Marokko 10.30 Uhr (Gruppe H)

Brasilien - Panama 13.00 Uhr (Gruppe F)

25. Juli 2023 (Dienstag) 

Kolumbien - Korea 04.00 Uhr (Gruppe H)

Neuseeland - Philippinen 07.30 Uhr (Gruppe A)

Schweiz - Norwegen 10.00 Uhr (Gruppe A)

26. Juli 2023 (Mittwoch)

Japan - Costa Rica 07.00 Uhr (Gruppe C)

Spanien - Sambia 09.30 Uhr (Gruppe C)

Kanada - Irland 14.00 Uhr (Gruppe B)

27. Juli 2023 (Donnerstag)

USA - Niederlande 03.00 Uhr (Gruppe E)

Portugal - Vietnam 09.30 Uhr (Gruppe B)

Australien - Nigeria 12.00 Uhr (Gruppe B)

28. Juli 2023 (Freitag)

Argentinien - Südafrika 02.00 Uhr (Gruppe G)

England - Dänemark 10.30 Uhr (Gruppe D)

China - Haiti 13.00 Uhr (Gruppe D)

29. Juli 2023 (Samstag)

Schweden - Italien 09.30 Uhr (Gruppe G)

Frankreich - Brasilien 12.00 Uhr (Gruppe F)

Panama - Jamaika 14.30 Uhr (Gruppe F)

30. Juli 2023 (Sonntag) 

Korea - Marokko 06.30 Uhr (Gruppe H)

Norwegen - Philippinen 09.00 Uhr (Gruppe A)

Schweiz - Neuseeland 09.00 Uhr (Gruppe A)

Deutschland - Kolumbien 11.30 Uhr (Gruppe H)

31. Juli 2023 (Montag)

Costa Rica - Sambia 09.00 Uhr (Gruppe C)

Japan - Spanien 09.00 Uhr (Gruppe C)

Irland - Nigeria 12.00 Uhr (Gruppe B)

Kanada - Australien 12.00 Uhr (Gruppe B)

1. August 2023 (Dienstag)

Vietnam - Niederlande 09.00 Uhr (Gruppe E)

Portugal - USA 09.00 Uhr (Gruppe E)

Haiti - Dänemark 13.00 Uhr (Gruppe D)

China - England 13.00 Uhr (Gruppe D)

2. August 2023 (Mittwoch) 

Südafrika - Italien 09.00 Uhr (Gruppe G)

Argentinien - Schweden 09.00 Uhr (Gruppe G)

Jamaika - Brasilien 12.00 Uhr (Gruppe F)

Panama - Frankreich 12.00 Uhr (Gruppe F)

3. August 2023 (Donnerstag)

Korea - Deutschland 12.00 Uhr (Gruppe H)

Marokko - Kolumbien 12.00 Uhr (Gruppe H)

5. August 2023 (Samstag)

Achtelfinale, 1A - 2C 07.00 Uhr

Achtelfinale, 1C - 2A 10:00 Uhr

6. August 2023 (Sonntag)

Achtelfinale, 1E - 2G 04:00 Uhr

Achtelfinale, 1G - 2E 11:00 Uhr

7. August 2023 (Montag)

Achtelfinale, 1D - 2B 09:30 Uhr

Achtelfinale, 1B - 2D 12:30 Uhr

8. August 2023 (Dienstag)

Achtelfinale, 1H - 2F 10:00 Uhr

Achtelfinale, 1F - 2H 13:00 Uhr

11. August 2023 (Freitag)

Viertelfinale, W49 - W51 03:00 Uhr

Viertelfinale, W50 - W52 09:30 Uhr

12. August 2023 (Samstag)

Viertelfinale, W53 - W55 09:00 Uhr

Viertelfinale, W54 - W56 12:30 Uhr

15. August 2023 (Dienstag)

Halbfinale, W57 - W58 10:00 Uhr

Halbfinale, W59 - W60 12:00 Uhr

19. August 2023 (Samstag)

Spiel um Platz drei, RU61 - RU62 10:00 Uhr

20. August 2023 (Sonntag)

Finale, W61 - W62 12:00 Uhr

Fußball-WM der Frauen 2023: Voraussichtlicher DFB-Kader

Tor

Ann-Katrin Berger (FC Chelsea)
Merle Frohms (VfL Wolfsburg)
Maria Luisa Grohs (FC Bayern München)
Stina Johannes (Eintracht Frankfurt)

Abwehr

Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt)
Marina Hegering (VfL Wolfsburg)
Kathrin Hendrich (VfL Wolfsburg)
Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt)
Paulina Krumbiegel (TSG Hoffenheim)
Sarai Linder (TSG Hoffenheim)
Sjoeke Nüsken (Eintracht Frankfurt)
Felicitas Rauch (VfL Wolfsburg)
Carolin Simon (FC Bayern München)

Mittelfeld/Sturm

Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt)
Jule Brand (VfL Wolfsburg)
Klara Bühl (FC Bayern München)
Sara Däbritz (Olympique Lyon)
Laura Freigang (Eintracht Frankfurt)
Svenja Huth (VfL Wolfsburg)
Lena Lattwein (VfL Wolfsburg)
Melanie Leupolz (FC Chelsea)
Sydney Lohmann (FC Bayern München)
Lina Magull (FC Bayern München)
Lena Sophie Oberdorf (VfL Wolfsburg)
Alexandra Popp (VfL Wolfsburg)
Lea Schüller (FC Bayern München)
Tabea Waßmuth (VfL Wolfsburg)

auf Abruf

Fabienne Dongus (TSG Hoffenheim)
Melissa Kössler (TSG Hoffenheim)
Ena Mahmutovic (MSV Duisburg)
Janina Minge (SC Freiburg)
Maximiliane Rall (FC Bayern München)
Joelle Wedemeyer (VfL Wolfsburg)

Deutsche Nationalmannschaft der Frauen
Deutsche Nationalmannschaft der Frauen
Credit: Imago
x/x

Fußball-WM der Frauen 2023: Alle Stadien

  • Eden Park (Auckland) / 48.276 Zuschauer
  • Sydney-Fußballstadion (Sydney) / 42.512 Zuschauer
  • Dunedin-Stadion (Dunedin) / 28.744 Zuschauer
  • Melbourne-Rectangular-Stadion (Melbourne) / 30.052 Zuschauer 
  • Wellington-Regionalstadion (Wellington) / 39.000 Zuschauer
  • Waikato-Stadion (Hamilton) / 25.111 Zuschauer
  • Brisbane-Stadion (Brisbane) / 52.263 Zuschauer
  • Perth-Rectangular-Stadion (Perth) / 22.225 Zuschauer
  • Hindmarsh-Stadion (Adelaide) / 18.435 Zuschauer
  • Australia-Stadion (Sydney) / 83.500 Zuschauer

Fußball-WM der Frauen: Alle Weltmeister-Teams seit 1991

Frauen-WM 1991 in China:

USA 

Frauen-WM 1995 in Schweden:

Norwegen

Frauen-WM 1999 in USA:

USA

Frauen-WM 2003 in USA:

Deutschland 

Frauen-WM 2007 in China:

Deutschland

Frauen-WM 2011 in Deutschland:

Japan

Frauen-WM 2015 in Kanada:

USA

Frauen-WM 2019 in Frankreich:

USA

Frauen-WM 2023 in Australien und Neuseeland:

-

 

Mehr Sport-News

Patrick "Coach" Esume und Björn Werner sprechen erstmals konkret über ihre Verhandlungen mit RTL - dem neuen NFL-Sender im Free-TV in Deutschland. Wie es aussieht, können sich die Football-Fans in Deutschland auf positive Nachrichten freuen.

Die NFL wird 2023 zwei Spiele in Deutschland austragen. Eine Begegnung wird sicher in Frankfurt/Main stattfinden. Mit dabei sind die Kansas City Chiefs und die New England Patriots. So kommt Ihr an Tickets für beide Spiele ran.

Alica Schmidt ist eine der attraktivsten Sportlerinnen der Welt: Die "New York Times" kürt sie zur "Sexiest Athletin der Welt". "The Sun" und "Maxim" betiteln sie als weltweit "schönste Leichtathletin". Aber Alica Schmidt will sportlich überzeugen. Darum lieben sie alle.