Wimbledon-Finaltraum geplatzt! Tatjana Maria geht die Luft gegen Ons Jabeur aus
- Wimbledon: Alle News zum Rasenturnier in London
- Tatjana Maria scheitert an Ons Jabeur im Halbfinale
- Wimbledon: Serena Williams fliegt in Runde eins raus
Wimbledon: Halbfinale der Damen
Ons Jabeur (TUN) - Tatjana Maria (GER) 6:2, 3:6, 6:1
16:30 Uhr: Bewegende Szenen nach dem Match. Die beiden Freundinnen umarmen sich. Ons Jabeur überlässt Tatjana Maria die Bühne, die sich mit einer Kusshand vom tollen Publikum in Wimbledon verabschiedet. Was für ein tolles Turnier der Deutschen.
What a moment.#Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/Qll3io0GGW
— Wimbledon (@Wimbledon) July 7, 2022
16:24 Uhr: "Ich weiß nicht, was ich sagen soll", erklärt Jabeur nach dem gewonnenen Halbfinale. "Ich freue mich, dass ich nach den vielen Jahren der harten Arbeit im Finale stehe."
Congratulations on an incredible run at The Championships, @Maria_Tatjana 👏#Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/wfIweKOqoE
— Wimbledon (@Wimbledon) July 7, 2022
3. Satz: Ons Jabeur gewinnt gegen Tatjana Maria mit 6:2, 3:6, 6:1. Damit steht die Tunesierin im Wimbledon-Finale.
Ons the way to a first Grand Slam final 🇹🇳@Ons_Jabeur defeats Tatjana Maria 6-2, 3-6, 6-1#Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/tnNObItxw3
— Wimbledon (@Wimbledon) July 7, 2022
3. Satz: Drei Matchbälle für Jabeur! Die erste Chance kann Maria abwehren.
3. Satz: Jabeur serviert zum Matchgewinn. 1:43 Stunden sind gespielt.
3. Satz: Maria serviert gegen den Matchverlust. Die Deutsche bringt ihren Aufschlag durch und verkürzt zum 1:5.
3. Satz: Breakball für Jabeur zum 4:0. Jetzt wird's eng für Maria. Direkt danach macht Jabeur das 5:0.
3. Satz: Nächste Breakchance für Jabeur. Aber Maria mit einem schönen Rückhand-Slice zum Einstand.
3. Satz: Jabeur hat das Momentum wieder auf ihrer Seite. Die Tunesierin bringt ihr Service zum 3:0 durch.
3. Satz: Breakchance für Jabeur! Die Tunesierin nutzt die Chance und geht mit 2:0 in Führung.
3. Satz: Jabeur scheint sich wieder gefangen zu haben. Die Tunesierin spielt mit voller Power und schlägt ihr Vorhand ins freie Feld. 1:0 im entscheidenden dritten Satz.
Traum vom Finale lebt! Tatjana Maria gewinnt zweiten Satz gegen Jabeur
2. Satz: Der Traum vom Finale lebt! Tatjana Maria sichert sich den zweiten Satz mit 6:3. Klasse!
2. Satz: Drei Satzbälle für Maria! Die erste Chance kann Jabeur mit einer langen Vorhand abwehren.
2. Satz: Maria serviert zum Satzgewinn!
2. Satz: Jabeur kann ihr Aufschlagspiel mit Ach und Krach durchbringen. 3:5 aus Sicht der Tunesierin.
2. Satz: Erster Satzball für Maria! Aber Jabeur geht ans Netz und gleicht mit einem Schmetterball zum 40:40 aus.
2. Satz: Vierter Doppelfehler von Maria. Das Spiel aber jetzt super spannend. Beide Spielerinnen mit tollen Schlägen und Maria behält die Nerven. Die 34-Jährige bringt ihr Service zum 4:1 durch.

2. Satz: Fantastischer Vorhandschlag mit dem Rücken zum Ball von Jabeur zum 40:40. Aber Maria ist jetzt im Match. Die Deutsche spielt mutiger und traut sich was.
2. Satz: Breakchance für Maria! 55 Minuten sind gespielt. Die Deutsche geht mit 3:1 in Führung, nachdem Jabeur ihren Slice ins Netz schlägt. Super!!!
2. Satz: Maria kommt besser in Fahrt! Die Deutsche wehrt zwei Breakbälle ab und führt mit 2:1 gegen Jabeur. Die Bad Saulgauerin ballt die Faust. Jetzt ist Maria im Match angekommen. Klasse!
2. Satz: Dieses Mal klappt es besser. Maria bringt ihr erstes Service souverän durch. 1:0-Führung für die 34-Jährige im zweiten Satz. Weiter so!
Schwacher Auftakt! Tatjana Maria verliert ersten Satz gegen Jabour
1. Satz: Drei Satzbälle für Jabeur! 38 Minuten sind vorbei. Die Tunesierin hat keine Probleme mit dem Spiel von Maria und gewinnt den ersten Satz mit 6:2. Maria muss sich steigern, um nicht komplett unter die Räder zu kommen.
1. Satz: Nächstes Break für Jabeur! 35 Minuten sind gespielt. Die Tunesierin ist im Moment die klar bessere Spielerin. Die 27-Jährige serviert zum Satzgewinn.
1. Satz: Sensationeller Ballwechsel am Netz! Maria hebt den Ball über die Netzkante. Jabeur kommt nicht mehr heran und schlägt die Kugel ins Netz.
1. Satz: Maria spielt ähnlich wie gegen Niemeier im Viertelfinale. Die 34-Jährige braucht etwas Zeit, um richtig heiß zu laufen.
1. Satz: Endlich! Maria bringt ihr Service zum 2:3 durch. Ihre vielen Fehler werden nicht bestraft. Aber die Deutsche läuft im ersten Satz weiter einem Break hinterher.
1. Satz: Tatjana Maria ist auf der Suche nach ihrem Rhythmus in diesem Halbfinale. Die Deutsche wirkt etwas zu verspielt, anstatt den klaren Ball zu spielen.
1. Satz: Doppelfehler von Maria. Fünfte Breakchance für Jabeur. Diesmal lässt sich die Tunesierin die Möglichkeit nicht entgehen. 2:1 für Jabeur. Maria ein Break hinten.
1. Satz: Nächste Breakchance für die Nummer 2 der Welt aus Tunesien. Maria kontert mit einem Rückhand-Slice. Wieder 40:40.
1. Satz: Jabeur hat weniger Probleme mit ihrem Aufschlag. Die Tunesierin schickt Maria an der Grundlinie nach rechts. Die Deutsche kann den Ball nicht sauber returnieren und schlägt die Kugel ins Netz. 1:1-Ausgleich.
Tatjana Maria führt 1:0! Erstes Aufschlagspiel dauert sieben Minuten
1. Satz: Sieben Minuten hat's gedauert! Dann hat Maria ihr erstes Service endlich durchgebracht. 1:0 für die Deutsche.
1. Satz: Maria kann den dritten Breakball von Jabeur abwehren. 15. Aufschlag für die Deutsche im ersten Spiel.
1. Satz: Wieder 40:40. Beiden Spielerinnen ist die Nervosität deutlich anzumerken. Jetzt dritte Breakchance für Jabeur.
1. Satz: Breakchance für Jabeur! Aber Maria kann kontern, geht ans Netz und schlägt den Ball mit der Vorhand ins freie Feld.
1. Satz: Das Match hat begonnen. Maria serviert zum Start.
14.30 Uhr: Beide Spielerinnen kommen in diesem Moment aus den Kabinen und gehen auf den Platz. Ons Jabeur läuft voran, dahinter folgt Tatjana Maria. In wenigen Minuten geht's los!
14.15 Uhr: Beide Spielerinnen stehen sich zum vierten Mal gegenüber. Zum ersten Mal spielten Maria und Jabeur 2014 bei den US Open gegeneinander. Damals gewann die Tunesierin in drei Sätzen. Es folgten ein Sieg von Maria 2017 in Linz und eine Niederlage für die Deutsche 2018 in Peking. Die bisherige Bilanz aus Sicht von Maria lautet 1:2.
14.00 Uhr: In einer halben Stunde geht's los. Dann treffen Tatjana Maria und Ons Jabeur aufeinander. Wenn Jabeur ins Finale kommt und das Endspiel gewinnt, wäre sie die erste Frau aus Afrika, die in Wimbledon triumphiert. Beim bedeutendsten Tennisturnier der Welt ist Jabeur an Nummer 3 gesetzt.
7. Juli: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker bei Sportsillustrated.de Ab 14.30 Uhr stehen sich Tatjana Maria und Ons Jabeur im Halbfinale der Damen gegenüber und kämpfen ums Finalticket. Für Maria wäre das Erreichen des Endspiels der größte Erfolg ihrer Karriere.
Wimbledon: Tatjana Maria zieht nach tollem Kampf ins Halbfinale ein
16.40 Uhr: Für den Einzug ins Wimbledon-Halbfinale kassiert Tatjana Maria 622.000 Euro. Es ist der größte Triumph in der Karriere der 34-Jährigen. "Es ist ein Traum, das mit meiner Familie und meinen zwei kleinen Töchter zu erleben", erklärt Maria und blickt auf die Geburt ihrer Tochter Cecilia im April 2021. "Vor gut einem Jahr habe ich entbunden. Es ist verrückt."
16.30 Uhr: "Ich habe überall Gänsehaut. Es war so ein schweres Match gegen Jule", erklärt Tatjana Maria nach dem Match im Siegerinterview auf Court 1. "Heute haben wir Deutschland wirklich stolz gemacht."
Wimbledon: Viertelfinale der Damen
Tatjana Maria (GER) - Jule Niemeier (GER) 4:6, 6:2, 7:5
3. Satz: Zwei Matchbälle für Maria! Niemeier schlägt auf. Guter Return von Maria. Niemeier geht vor ans Netz und schlägt den Ball in die Maschen. Maria gewinnt nach 2:18 Stunden und zieht ins Wimbledon-Halbfinale ein. Herzlichen Glückwunsch!
Our first semi-finalist. Her first semi-final 🇩🇪
— Wimbledon (@Wimbledon) July 5, 2022
Welcome to the final four, @Maria_Tatjana#Wimbledon pic.twitter.com/KBdVFktjF6
3. Satz: Unfassbarer Ballwechsel am Netz! Maria schickt Niemeier mit einem Stopp zu Boden. Die Zuschauer auf Court 1 sind komplett aus dem Häuschen. 6:5 für Maria.
3. Satz: Breakchance für Niemeier! Vorhandfehler der Dortmunderin. Der Ball geht hinter die Grundlinie. Wieder 40:40.
3. Satz: Niemeier mit einem tollen Stopp hinters Netz. Kein Rankommen für Maria. 40:40.
3. Satz: Maria liegt mit 15:30 bei eigenem Service zurück. Aber die 32-Jährige kämpft sich wueder auf 30:30 heran. Dann ein leichter Vorhandfehler von Niemeier. Maria mit der Chance zum 6:5.
3. Satz: Was für ein Hammer-Match! Beide Spielerinnen schenken sich nichts. 5:5 im dritten Satz!
3. Satz: Eine von Tatjana Maria routiniert gesetzte Vorhand aus dem T-Feld weit in Niemeiers Vorhandecke, sichern der Bad Saulgauerin das 4:5. Niemeier muss gegen den Matchverlust servieren.
3. Satz: Maria gelingt das Re-Break zum 4:4. Die 34-jährige agierte immer wieder geduldig und beweglich von der Grundlinie, setzte ihre bissigen Slices klug, was wiederholt Fehler auf Seiten Niemeiers provozierte.
3. Satz: Tatjana Maria bringt ihr Aufschlagaspiel durch. Der 34-Jährigen gelingt der Anschluss zum 4:3.
3. Satz: In einem von Seiten von Niemeier fehlerbehafteten Spiel, setzt Tatjana Maria zwar immer wieder Glanzpunkte mit intelligent gesetzten Rückhand-Slices. Letzten Endes hält Niemeiers erster Aufschlag jedoch der Belastung stand und die 22-Jährige geht mit 4:2 in Führung.
3. Satz: Jule Niemeier sichert sich das Break zum 3:2.
3. Satz: Die Stuhlschiedsrichterin gibt einen Ball von Niemeier Aus. Kurze Verwirrung unter den Spielerinnen, denn die Linienrichterin ließ weiterspielen. Zwei neue Bälle, obwohl Maria diesen Punkt eigentlich fast gewonnen hatte.
3. Satz: Maria bringt ihren nächsten Aufschlag durch. 2:1-Führung für die Bad Saulgauerin.
3. Satz: Niemeier schlägt einen einfachen Ball ins Netz. Aber ihr Aufschlag sitzt. Die Dortmunderin gleicht mit einem Ass zum 1:1 aus.
3. Satz: Maria serviert zu Beginn des dritten Satzes. Die 34-Jährige hat das Momentum weiter auf ihrer Seite und führt mit 1:0 im dritten Satz.
Maria gewinnt zweiten Satz gegen Niemeier
2. Satz: Satzball für Maria! Wahnsinns-Ballwechsel. Niemeier schickt Maria an die Grundlinie. Dann ein Traum-Lob direkt auf die Grundlinie. Niemeier kann nicht sauber returnieren. Maria mit dem Slice zum Satzgewinn.
2. Satz: Fantastischer Rückhand-Volley von Niemeier. Aber Maria bleibt dran und gleicht zum 40:40 bei Service Niemeier aus.
2. Satz: Niemeier serviert gegen den Satzverlust.
2. Satz: Maria erwischt Niemeier auf dem falschen Fuß. Die Dortmunderin rutscht an der Grundlinie weg. Damit 5:2 für Maria.
2. Satz: Niemeier holt zum Schmetterball aus und schlägt diesen einfachen Ball ins Netz. Glück für Maria, die auf 5:2 erhöhen kann.
2. Satz: Maria mit vier Spielgewinnen in Folge! Die 34-Jährige schüttelt den schwachen Start im ersten Satz komplett ab und führt mit 4:1 im zweiten Durchgang. Was für ein Hammer-Comeback!
2. Satz: Toller Punktgewinn von Niemeier. Mit einem Schmetterball am Netz kommt sie auf 30:40 heran.
2. Satz: Niemeier mit einem Doppelfehler nach dem anderen. Maria holt sich das zweite Break in Folge und führt 3:1. Niemeier im Moment von der Rolle nach einem glänzenden Start ins Match.
2. Satz: Tolles Duell jetzt! Maria ist im Wimbledon-Viertelfinale angekommen.
Maria holt sich Re-Break zum 1:1 gegen Niemeier
2. Satz: Break für Maria! Kaum lobt man Niemeier, schlägt Kämpferherz Maria zurück und gleicht per Re-Break zum 1:1 aus. Trainer und Betreuer in der Box von Maria springen auf und jubeln. Der zweite Satz ist wieder offen.
2. Satz: Einziger Wermutstropfen beim Traumtennis von Niemeier sind die Doppelfehler beim Aufschlag. Da fehlt ein wenig die Konzentration. Aber sonst gibt's nichts zu meckern.
Niemeier macht nächstes Break gegen Maria perfekt
2. Satz: Maria geht ans Netz. Niemeier mit einem sensationellen Lob über ihre Gegnerin hinweg. Das Publikum klatscht vor Begeisterung. Dann ein langer Passierball - und das Break zum 1:0 im zweiten Satz ist perfekt.

2. Satz: Zweite Breakchance für Niemeier. Ihre Rückhand geht aber ins Netz.
2. Satz: Niemeier mit einem fantastische Stopp hinters Netz. Das Spiel der Dortmunderin ist unfassbar variabel.
2. Satz: Tatjana Maria serviert zu Beginn des zweiten Satzes. Die Bad Saulgauerin muss aufpassen, dass sie in diesem Match nicht unter die Räder kommt.
Niemeier gewinnt ersten Satz mit 6:4 gegen Maria
1. Satz: Zwei Satzbälle für Niemeier! Starker Aufschlag der Dortmunderin. Maria schlägt den Vorhand-Return neben die Linie. Damit geht Satz eins mit 6:4 an Niemeier. 45 Minuten sind gespielt.
1. Satz: Niemeier jetzt bei eigenem Service. Bringt die Dortmunderin ihren Aufschlag durch, hat sie den ersten Satz in der Tasche.
1. Satz: Maria serviert gegen den Satzverlust. 37 Minuten sind gespielt in diesem Match.
1. Satz: Maria spielt jetzt mutiger. Die 34-Jährige bringt ihr Service zum 3:4 durch, aber Niemeier liegt ein Break vorne.
1. Satz: Niemeier strahlt eine Menge Selbstbewusstsein aus. Das wird eine schwierige Aufgabe für Maria, diesen Satz zu drehen.
1. Satz: Tatjana Maria verkürzt auf 2:3, läuft aber weiter einem Break im ersten Satz hinterher.
1. Satz: Niemeier bestimmt das Match. Die Dortmunderin ist elf Mal ans Netz gegangen und holte sich acht Punkte.
1. Satz: Starker Vorhand-Slice von Maria am Netz. Niemeier streckt sich, kommt aber nicht an den Ball. Maria holt sich ihr erstes Aufschlagspiel. Das ist gut fürs Selbstbewusstsein.
1. Satz: Nächste Breakchance für Niemeier. Dieses Mal kann Maria dagegenhalten. Vorteil für die 32-Jährige, aber Niemeier gleicht zum 40:40 aus. Spannende Phase.
1. Satz: Niemeier haut Maria die Bälle um die Ohren und geht mit 2:0 in Führung.
Niemeier holt sich frühes Break gegen Maria
1. Satz: Traumstart für Niemeier. Die 22-jährige Dortmunderin schnappt sich das erste Break in diesem Wimbledon-Viertelfinale und führt mit 1:0 gegen Maria.
1. Satz: Zwei Breakbälle für Niemeier! Maria gleich zu Beginn des Matches bei eigenem Aufschlag extrem unter Druck.
1. Satz: Los geht's! Tatjana Maria eröffnet das Match bei eigenem Service.

14.00 Uhr: Beide Spielerinnen kommen aus dem Spielertunnel und schlagen sich auf Court 1 ein. In wenigen Minuten geht's los!
🇩🇪 📸 🇩🇪
— Wimbledon (@Wimbledon) July 5, 2022
Maria vs Niemeier is only the third all-German Grand Slam quarter-final in the Open era#Wimbledon pic.twitter.com/blHfcJ6ne4
13.00 Uhr: Im Duell gegen Tatjana Maria geht Jule Niemeier als Favoritin ins Spiel. Der 22-jährigen Dortmunderin gefällt das Spiel auf Rasen. Serve and Volley liegen ihr, wie Niemeier bereits zu Beginn des Turniers erklärte. Niemeier ist eine physisch starke Spielerin mit guter Technik, Spielwitz und viel Selbstvertrauen.
Maria steht mehr hinter der Grundlinie und versucht die langen Bälle sauber zu returnieren. Die 32-Jährige ist eine großartige Kämpferin, die sich in ein Match reinbeißen kann. Zu ihren stärksten Waffen zählen die unterschnittenen Bälle. Bei ihren Matches wird Maria von ihrem Ehemann und Trainer Charles-Edouard Maria begleitet. Maria ist Mutter von zwei Kindern.
5. Juli, 10.00 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker bei Sportsillustrated.de. Ab 14.00 Uhr stehen sich Tatjana Maria (34) und Jule Niemeier (22) gegenüber. Wir sind live dabei, wenn die beiden deutschen Damen das Ticket fürs Halbfinale in Wimbledon ausspielen.
Beide Spielerinnen stehen sich zum ersten Mal gegenüber und haben vorher noch nicht gegeneinander gespielt. Sowohl Maria als auch Niemeier zählen zu den großen Turnierüberraschungen in Wimbledon. Niemeier ist zum ersten Mal überhaupt in Wimbledon dabei und hat die Chance, direkt ins Halbfinale einzuziehen. "Es ist fantastisch", so BVB-Fan Niemeier, die aus Dortmund stammt und großer Fußball-Fan ist.
Wimbledon: Jule Niemeier gegen Tatjana Maria im Viertelfinale
3. Juli: Nach Jule Niemeier steht auch Tatjana Maria im Viertelfinale von Wimbledon. Die 22 Jahre Dortmunderin Niemeier gewann auf dem Centre Court in 1:16 Stunden klar mit mit 6:2, 6:4 gegen Heather Watson aus Großbritannien. Davor setzte sich Maria mit 5:7, 7:5, 7:5 gegen Jelena Ostapenko aus Lettland durch.
Für das Erreichen der Runde der besten Acht kassierten Niemeier und Maria jeweils 360.000 Euro. "Am Ende wird es ein enges Match mit ganz offenem Ausgang", erklärte Damen-Bundestrainerin Barbara Rittner vor dem deutschen Duell im Viertelfinale, das am Dienstag stattfindet.
"Spielerisch sehe ich Jule einen Tick vorne, weil sie einen noch stärkeren Aufschlag hat und in der Lage ist, Tatjana ihr Spiel mehr aufzuzwängen", sagte Rittner gegenüber der dpa. "Tatjana hat oft genug eindrucksvoll gezeigt, dass sie über sich hinauswächst. Sie wird alles tun, um es Jule so schwer wie möglich zu machen."

Wimbledon: Sensation! Jule Niemeier steht im Achtelfinale
1. Juli: Jule Niemeier aus Deutschland setzt ihre Erfolgsserie mit einem 6:4, 3:6, 6:3-Sieg gegen die Ukrainerin Lessia Zurenkobeim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon fort und zieht erstmals in ihrer Karriere ins Achtelfinale ein.
Damit feiert die 22-jährige Dortmunderin ihren bisher größten Erfolg und kassiert für den Einzug in die Runde der besten 16 insgesamt 219.000 Euro. Im Achtelfinale trifft die Wimbledon-Debütantin auf Kaja Juvan oder Heather Watson.
"Ich liebe es, auf Rasen zu spielen. Das passt zu meinem Spiel. Ich liebe es, Slice zu spielen, Stopps, ans Netz zu gehen. Wenn ich gut aufschlage, ist es schwer, mich zu breaken", erklärte Niemeier.
Die Reise von Jule #Niemeier in #Wimbledon geht weiter. Sie steht nach Dreisatzsieg über Tsurenko wirklich im Achtelfinale! Heute nicht so viel Glanz wie gegen Kontaveit. Aber auch so eine Achterbahnfahrt wird sie stärker machen. pic.twitter.com/ogLWgJYUHU
— Klaus Bellstedt (@belleamball) July 1, 2022
Wimbledon: Angelique Kerber scheitert in Runde drei
1. Juli: Für Angelique Kerber das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon beendet. Die Siegerin von 2018 unterlag in Runde drei nach 1:20 Stunden mit 4:6, 5:7 der Belgierin Elise Mertens.
Kerber lag im zweiten Satz zwei Mal mit einem Break vorne, aber Mertens schaffte zwei Re-Breaks und setzte sich gegen die Deutsche durch. Im letzten Jahr hatte Kerber noch das Halbfinale erreicht.
Wimbledon: Tatjana Maria zieht ins Achtelfinale ein
1. Juli: Neben Jule Niemeier steht auch Tatjana Maria im Achtelfinale von Wimbledon. Die 34-Jährige gewann mit 6:3, 7:5 überraschend gegen die Weltranglisten-Fünfte Maria Sakkari aus Griechenland.
Nächste Gegnerin ist Jelena Ostapenko aus Lettland. Für Maria ist es das erste Mal bei ihrer zehnten Wimbledon-Teilnahme, dass sie die 3. Runde übersteht.
Down goes the No.5 seed. Maria Sakkari has been squashed by Tatjana Maria. 👊
— Wide World of Sports (@wwos) July 1, 2022
📺 Wimbledon | LIVE on 9Gem and Stan Sport.#9WWOS #Tennis #Wimbledon pic.twitter.com/vwBxc9Rbm7
Wimbledon: Jule Niemeier besiegt Weltranglistendritte Kontaveit
29. Juni: Jule Niemeier aus Deutschland sorgt für eine Sensation in Wimbledon. Die 22 Jahre alte Dortmunderin besiegt die Weltranglistendritte Anett Kontaveit aus Estland nach 58 Minuten mit 6:4, 6:0 und steht in Runde drei.
"Ich bin sprachlos, um ehrlich zu sein. Das Spiel auf Court 1 in Wimbledon zu gewinnen, ist ein großartiges Gefühl", erklärte Niemeier überglücklich. "Es ist eines der besten Matches, das ich je gespielt habe. Ich war ziemlich nervös vor dem Spiel."
Was für eine Geschichte! Jule #Niemeier, die vor Wimbledon-Start nie zuvor ein Grand-Slam-Match gewinnen konnte, hat gerade die an 2 gesetzte Anett Kontaveit glatt in zwei Sätzen „weggehauen“. Große Überraschung. Sieger-Rede war auch top. #Wimbledon2022 pic.twitter.com/3ejSmcjZ4v
— Klaus Bellstedt (@belleamball) June 29, 2022
Wimbledon: Serena Williams scheitert an Französin
28. Juni: Serena Williams scheidet beim Rasenturnier in Wimbledon in Runde eins gegen die Französin Harmony Tan (WTA-Rangliste 115) nach 3:10 Stunden mit 5:7, 6:1, 6:7 (7:10) aus. Nach einem mäßigen Start sicherte sich Williams souverän den zweiten Satz, kassierte aber im Tiebreak des dritten Satzes eine Niederlage.
Serena Williams kehrte nach einem Jahr Pause zum Turnier nach London zurück, bei dem sie sich exakt vor einem Jahr verletzte. Einen Rücktritt schließt die 40-Jährige weiterhin aus, die in ihrer Karriere 23 Grand-Slam-Titel gewann. "Das ist definitiv viel Motivation, besser zu werden und zuhause zu spielen", meinte Williams mit Blick auf die kommenden US Open.
"She's beaten a legend."
— Wimbledon (@Wimbledon) June 28, 2022
After three hours, 10 minutes, Harmony Tan beats Serena Williams in a first round epic#Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/IQst8AzXxv
"Als es weiterging, wurde es heikel. Williams begann mit einem 86-Meilen-pro-Stunde-Aufschlag und verbrachte die folgenden beiden Spiele damit, die Art von sprunghaftem Tennis zu spielen, das man von einer erwarten kann, die ein Jahr lang keinen Wettkampf hatte. Die Fans, viele mit einem Verständnis für den Prozess des Alterns, schienen Williams etwas zukommen zu lassen, das für einen der größten Champions aller Sportarten nie nötig war: Mitgefühl", schrieb die "Washington Post".
Wimbledon: Corona-Alarm in Wimbledon! Berrettini und Cilic positiv
28. Juni: Aufregung beim Tennisturnier in Wimbledon. Nach Marin Cilic, dem Trainingspartner von Novak Djokovic, ist auch Mitfavorit und Vorjahresfinalist Matteo Berrettini positiv auf Covid-19 getestet worden. Damit ist das Turnier für den an Nummer acht gesetzten Italiener, der am Dienstag gegen den Chilenen Cristian Garín gespielt hätte, bereits vor der ersten Runde beendet.

Für Titelverteidiger Djokovic könnte es ebenfalls kritisch werden, der am Montag sein Erstrunden-Match gegen Kwon Soon Woo aus Südkorea mit 6:3, 3:6, 6:3, 6:4 gewonnen hatte. Der Serbe war die ganze Zeit mit Cilic zusammen. Danach hatte Djokovic zu Rafael Nadal auf dem Trainingsplatz Kontakt, den er umarmte.
Bei Instagram teilte Cilic mit: "Ich habe mich in Selbst-Isolation begeben und gehofft, bereit zu sein. Ich fühle mich aber immer noch nicht wohl und kann nicht antreten." Berrettini, der sich zuletzt in bestechender Form befand, schrieb in den Sozialen Medien. "Ich habe keine Worte, aber ich komme stärker zurück."
We'll miss you, Matteo - come back stronger in 2023 💚 💜 pic.twitter.com/vEu9yAHGNP
— Wimbledon (@Wimbledon) June 28, 2022
Wimbledon: Kerber und Djokovic siegen in Runde eins
27. Juni: Angelique Kerber erreicht in Wimbledon souverän die Runde zwei. Die Siegerin von 2018 besiegt die Französin Kristina Mladenovic nach 62 Minuten mit 6:0, 7:5. Für Kerber war es bei ihrer 14. Wimbledon-Teilnahme der vierte Satzgewinn ohne Spielverlust. In der nächsten Runde trifft die Kielerin auf Magda Linette aus Polen.
Wimbledon-Titelverteidiger Novak Djokovic setzte sich in der 1. Runde von Wimbledon nach 2:27 Stunden gegen den Südkoreaner Kwon Soon Woo mit 6:3, 3:6, 6:3, 6:4 durch. Djokovic ist der erste Tennis-Profi, der jeweils mindestens 80 Siege bei allen vier Grand-Slam-Turnieren geholt hat. "Jetzt, wo ich 80 habe - lasst uns auf 100 kommen", erklärte Djokovic. "Dieser Sport hat mir alles gegeben, ich liebe ihn mit meinem ganzen Herzen."
"Let's get to 100!"
— Wimbledon (@Wimbledon) June 27, 2022
A buoyant @DjokerNole reacts to his latest #Wimbledon victory #CentreCourt100 pic.twitter.com/JwfjRhmvAc
Wimbledon: Novak Djokovic darf als Ungeimpfter spielen
27. Juni: Novak Djokovic weiß, dass Wimbledon aus jetziger Sicht sein letztes Grand-Slam-Turnier 2022 sein wird, weil er nicht bei den US Open spielen kann. Bislang hat er keine Covid-19-Impfung erhalten und darf als ungeimpfter Ausländer nicht nach New York reisen. "Das ist eine zusätzliche Motivation, hier gut abzuschneiden", erklärte Djokovic kurz vor seinem Wimbledon-Start.
Seine Entscheidung, sich nicht impfen zu lassen, führte zu seinem Ausschluss bei den Australian Open im Januar 2022. In Wimbledon ist Djokovic an Position eins gesetzt. Im All England Club will "Nole" um seinen vierten Titel in Folge und seinen siebten Wimbledon-Titel kämpfen.
Wimbledon: Angelique Kerber trifft auf Französin Mladenovic
27. Juni: Angelique Kerber schlägt beim Rasenturnier in Wimbledon auf. In Runde eins trifft die Siegerin von 2018 auf die Französin Kristina Mladenovic. "Die ersten Runden sind nie einfach, es ist wichtig, dass man bei sich bleibt und von Anfang an konzentriert ist", erklärte Kerber.
Kerber startet als 19. der Tennis-Weltrangliste auf dem "Heiligen Rasen" in Wimbledon. Unabhängig vom Ausgang des Turniers wird die Deutsche nach dem Turnier in Wimbledon aus den Top 30 der WTA-Rangliste rutschen.
"Ich bin nicht die, die für die Punkte oder die Rangliste spielt, sondern für den Sport", meinte Kerber. "Wer das nicht verstanden hat, worum es geht, hat den Sport auch nicht ganz verstanden." Neben Kerber sind acht weitere deutsche Spielerinnen und Spieler im Einsatz.
Wimbledon: Serena Williams feiert Comeback mit 40 Jahren
26. Juni: Tennis-Star Serena Williams schlägt beim Turnier in Wimbledon auf. In Runde eins bekommt es die US-Amerikanerin mit Harmony Tan aus Frankreich zu tun. Die gesamte Tennis-Welt fragt sich, was kann die 40-Jährige nach einem Jahr Pause in Wimbledon erreichen?
Williams kehrt quasi ohne Wettkampfpraxis zurück. Exakt vor einem Jahr war die US-Amerikanerin auf dem "Heiligen Rasen" in Wimbledon ausgerutscht, zog sich einen Muskelriss im Oberschenkel zu und musste aufgeben. Mit Williams kehrt die erfolgreichste Spielerin der vergangenen 25 Jahre zurück.
Sie gewann 73 WTA-Titel sowie 23 Grand-Slam-Turniere und kassiert Preisgelder in Höhe von knapp 100 Millionen Dollar. "Ich bin noch nicht zurückgetreten", erklärte Williams bei einer Presserunde in London. "Ich musste einfach physisch und mental genesen."
Wimbledon: Alle Sieger seit 1968
1968 Rod Laver
1969 Rod Laver
1970 John Newcombe
1971 John Newcombe
1972 Stan Smith
1973 Jan Kodeš
1974 Jimmy Connors
1975 Arthur Ashe
1976 Björn Borg
1977 Björn Borg
1978 Björn Borg
1979 Björn Borg
1980 Björn Borg
1981 John McEnroe
1982 Jimmy Connors
1983 John McEnroe
1984 John McEnroe
1985 Boris Becker
1986 Boris Becker
1987 Pat Cash
1988 Stefan Edberg
1989 Boris Becker
1990 Stefan Edberg
1991 Michael Stich
1992 Andre Agassi
1993 Pete Sampras
1994 Pete Sampras
1995 Pete Sampras
1996 Richard Krajicek
1997 Pete Sampras
1998 Pete Sampras
1999 Pete Sampras
2000 Pete Sampras
2001 Goran Ivanišević
2002 Lleyton Hewitt
2003 Roger Federer
2004 Roger Federer
2005 Roger Federer
2006 Roger Federer
2007 Roger Federer
2008 Rafael Nadal
2009 Roger Federer
2010 Rafael Nadal
2011 Novak Djokovic
2012 Roger Federer
2013 Andy Murray
2014 Novak Djokovic
2015 Novak Djokovic
2016 Andy Murray
2017 Roger Federer
2018 Novak Djokovic
2019 Novak Djokovic
2020 ausgefallen (Covid-19-Pandemie)
2021 Novak Djokovic
Wimbledon: Alle Siegerinnen seit 1968
1968 Billie Jean King
1969 Ann Haydon-Jones
1970 Margaret Smith Court
1971 Evonne Goolagong Cawley
1972 Billie Jean King
1973 Billie Jean King
1974 Chris Evert
1975 Billie Jean King
1976 Chris Evert
1977 Virginia Wade
1978 Martina Navrátilová
1979 Martina Navrátilová
1980 Evonne Goolagong Cawley
1981 Chris Evert-Lloyd
1982 Martina Navrátilová
1983 Martina Navrátilová
1984 Martina Navrátilová
1985 Martina Navrátilová
1986 Martina Navrátilová
1987 Martina Navrátilová
1988 Steffi Graf
1989 Steffi Graf
1990 Martina Navrátilová
1991 Steffi Graf
1992 Steffi Graf
1993 Steffi Graf
1994 Conchita Martínez
1995 Steffi Graf
1996 Steffi Graf
1997 Martina Hingis
1998 Jana Novotná
1999 Lindsay Davenport
2000 Venus Williams
2001 Venus Williams
2002 Serena Williams
2003 Serena Williams
2004 Marija Scharapowa
2005 Venus Williams
2006 Amélie Mauresmo
2007 Venus Williams
2008 Venus Williams
2009 Serena Williams
2010 Serena Williams
2011 Petra Kvitová
2012 Serena Williams
2013 Marion Bartoli
2014 Petra Kvitová
2015 Serena Williams
2016 Serena Williams
2017 Garbiñe Muguruza
2018 Angelique Kerber
2019 Simona Halep
2020 ausgefallen (Covid-19-Pandemie)
2021 Ashleigh Barty
Mehr Sport-News:
Die Ticket-Nachfrage für das NFL-Spiel am 13. November in der München Allianz Arena zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahwaks ist gigantisch. Am Dienstag waren zwei Minuten nach Verkaufsstart alle NFL-Premiumtickets weg.
Die Fußball-EM der Frauen findet vom 6. Juli bis 31. Juli 2022 in England statt. Das Eröffnungsspiel bestreiten Gastgeber England und Österreich. Die deutsche Nationalmannschaft trifft in Gruppe B auf Spanien, Dänemark und Finnland.
Das Basketball-Drama "Hustle" geht bei Netflix gerade durch die Decke. Der Film mit Adam Sandler und vielen aktuellen und ehemaligen Basketball-Stars aus der NBA steht auf Platz eins der deutschen Netflix-Charts. Auch Dirk Nowitzki ist im Film zu sehen.