DFB-Pokalfinale: Kampl schüttet Red Bull in Pokal und sorgt für riesigen Shitstorm

Kevin Kampl und RB Leipzig sorgen mit einem Foto für einen riesigen Shitstorm im Netz. Auf diesem ist der frisch gebackene DFB-Pokalsieger zu sehen, wie er einen Red Bull genüsslich in den Pokal kippt. Ein "No-Go" für viele Fußballfans, die das Konstrukt aus Leipzig ohnehin kritisieren.
RB Leipzig twittert!: "Damit ist der Pokal offiziell eingeweiht"
"Damit ist der Pokal offiziell eingeweiht. Natürlich nur mit dem guten Tropfen: Der RB Leipzig Celebration Can. #Pokalsieger #YouCanDoAnything #VerleihtFlügel", veröffentlichte RB Leipzig bei Twitter eine öffentliche Mitteilung und das Foto. Viele Fans waren außer sich vor Wut.
Damit ist der Pokal offiziell eingeweiht 😎
— POKALSIEGER 🏆 (@RBLeipzig) May 22, 2022
Natürlich nur mit dem guten Tropfen: Der RB Leipzig Celebration Can ✨#Pokalsieger #YouCanDoAnything #VerleihtFlügel pic.twitter.com/RMXeHdW4c6
"Seit gestern Abend ist der DFB-Pokal entweiht", schrieb einer der Twitter-User. "Spieler wie Kampl sollten in keinem echten Verein mehr Fuß fassen, nachdem sie beim Konstrukt nicht mehr benötigt werden. Jemand der sich so instrumentalisieren lässt, ist für keinen echten Verein tragbar", kommentierte ein anderer User.
DFB-Pokalfinale: Riesige Kritik an RB Leipzig schon vor dem Spiel
"Wie abartig kann ein 'Club' und ein Mensch sein", schimpfte ein weiterer User. Neben der Red-Bull-Aktion von Kampl schimpften bereits vor dem Sieg von RB Leipzig gegen den SC Freiburg viele Fans über den Verein von Multimilliardär Dietrich Mateschitz, den er vor 13 Jahren aus dem Boden stampfte.
Die meisten Fans kritisierten, dass es RB Leipzig nach der 50+1-Regel als Bundesliga-Klub eigentlich gar nicht geben dürften. Fast alle Fußballfans in Deutschland schienen aus diesem Grund dem SC Freiburg die Daumen zu drücken, der am Ende im Elfmeterschießen mit 2:4 unterlag.
Hier die Reaktionen auf Kevin Kampl im Netz:
Wer auch immer den #DFBPokal 2023 gewinnt – ich wünsche mir von ihm ein Selfie mit Pokal, Schwamm und Spülmittel. https://t.co/wId3Ftrhp1
— Uwe Sinha (@uwesinha) May 22, 2022
Was fällt dem Bengel ein, Limonade in den DFB-Pokal zu kippen, anstatt wie jeder anständige Deutsche auch literweise Alkohol!#Kampl #DFBPokal
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) May 23, 2022
Seit gestern Abend ist der #DFBPokal entweiht.
— Unrelevant_Systemrelevant (@hospital_porter) May 22, 2022
Kevin (natürlich ein Kevin) #Kampl zeigt, was man in Leipzig von Fußballkultur hält. Er hätte auch einfach reinpissen können. Am Ende ist die Message angekommen. pic.twitter.com/r2UlbHCMMZ
Spieler wie #Kampl sollten in keinem echten Verein mehr Fuß fassen, nachdem sie beim Konstrukt nicht mehr benötigt werden. Jemand der sich so instrumentalisieren lässt, ist für keinen echten Verein tragbar #SCFRBL #NeinZuRB # https://t.co/2GloUBcgQY
— No Pressure Sandhausen (@NoPressureSVS) May 22, 2022
Dieser Club wurde ausschließlich für den Zweck gegründet, Red Bull zu vermarkten. Das ist der große Unterschied zu all den anderen Vereinen, die auch Sponsoren oder Investoren haben. Dieses Bild untermauert das nochmal. Wie viel Geld Kampl für dieses Werbebild wohl bekommen hat? pic.twitter.com/0rgqtifb5y
— Fabian 🇺🇦 (@Fabiaan_Sc) May 22, 2022
Dass Kampl sich für eine so billige Provokation hergibt, ist erschütternd. Offensichtlich kokettiert der "Verein" ganz gerne mit seinem maximal tiefergelegten Image. https://t.co/NHWZ8yFbPE
— BoRUSHia 🖤🤍💚 (@BoRUSHia) May 22, 2022
Kevin Kampl der Vollhonk hat zu viel Bleiche abbekommen. Er entweiht den DFB-Pokal. Kein Wunder, dass kein echter Fußball-Fan den Brauseclub mag. RB Leipzig ist ein absolutes No-Go. pic.twitter.com/oKnTPksqnO
— 🏳️🌈🏳️🌈🏳️🌈orca7755🏳️🌈🏳️🌈🏳️🌈 (@orca7755) May 22, 2022
Random Spieler: lass mal Bierdusche machen und richtig feiern.
— Manuel Jeschka (@M_aul_i) May 23, 2022
Kevin Kampl: sorry Jungs, wir haben Vertrag mit Red Bull, da geht nur Energiedrink. https://t.co/Opb1d3EAux
Mehr Sport-News:
Boris Becker wird bis zum Ende seiner Haftstrafe nicht mehr als Eurosport-Experte bei den Grand-Slam-Turnieren arbeiten. Der TV-Sportsender gibt seinen Nachfolger bekannt, der den Job des dreimaligen Wimbledon-Champions übernehmen wird.
Der FC Bayern hat den Kampf um Robert Lewandowski wohl verloren. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Der 33-jährige Pole will seinen 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Das birgt mehrere Gefahren in sich, wenn Bayern den Stürmer im Sommer nicht gehen lässt.
Die Formel-1-Saison läuft vom 20. März bis 11. Oktober 2022 beim GP von Abu Dhabi. Insgesamt stehen für Weltmeister Max Verstappen, Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Mick Schumacher 23 Rennen im Kalender - Russland wurde abgesagt. Hier gibt's alle Termine und Resultate.
SI Recommends
Swimsuit Recommends
