Peinliche Aktion: Frankfurts Bürgermeister nimmt Rode und Glasner den Pokal weg

Wer braucht so einen Bürgermeister? Peter Feldmann nimmt Eintracht-Trainer Oliver Glasner und Europa-League-Held Sebastian Rode kurz vor der Präsentation auf dem Rathausbalkon den Pokal weg. Rode verdreht die Augen und Glasner kann es nicht fassen.
Zum Glück hat Rode den Bürgermeister für diese peinliche Aktion nicht von hinten umgekrätscht.
Der Blick sagt alles pic.twitter.com/mlx2LuldUt
— Christopher (@Christavo_Fring) May 19, 2022
Aber das war an diesem Tag nicht die einzige Peinlichkeit des Frankfurter Bürgermeisters, jetzt Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Fußball AG, später verriet.
Weitere Peinlichkeiten von Bürgermeister Feldmann
"Mir geht es um einen sehr ernsten Punkt. Es sind noch mehr Dinge vorgefallen als die, die bekannt sind. Wie man einer Mannschaft, einem Klub, den Fans und einer ganzen Stadt einen großen Moment nehmen kann. Es geht nicht allein um das Entreißen des Pokals kurz vor Eintritt in den Römer", erklärte Hellmann.
"Es geht mir um das Gesamtbild, das Peter Feldmann in der Rolle als Oberbürgermeister abgegeben hat. Die Ankunft in Frankfurt nicht zur feierlichen Ehrung für die Protagonisten zu machen, sondern für sich selbst zu nutzen."
Feldmann entschuldigte sich nicht für sein Verhalten
Wie Hellmann weiter verriet, versuchte Feldmann auch den Autokorso durch die Stadt zu verhindern. "Weil er selbst nicht dazu eingeladen war und nicht teilnehmen durfte oder das Personal der Stadt anzuweisen, die Verantwortlichen, den Sportvorstand nicht auf den Balkon zu lassen, sind Ausdruck eines komplett falschen Amtsverständnisses", so Hellmann.
Nach seiner Aktion hat sich Feldmann nicht für seine Aktion entschuldigt. "Wir werden uns nicht in parteipolitische Debatten einmischen", sagte Hellmann. "Aber eins darf man von einem OB erwarten: Dass er die Stadt in großen Momenten würdig und stilvoll vertritt und nicht allein um seine Inszenierung bemüht ist."
Bundesliga-Ergebnisse
Eintracht Frankfurt und der FC Bayern eröffnen die 60. Bundesliga-Saison am 5. August 2022 (20.30 Uhr Sat.1 und DAZN). Dann trifft der Europa-League-Sieger auf den amtierenden deutschen Meister.
- 2. Fußball-Bundesliga 2022/23: Ansetzungen, Spielplan, Tabelle und Ergebnisse
- 3. Liga 2022/23: Alle Ansetzungen, Spielplan, Tabelle und Ergebnisse
Borussia Dortmund bekommt es mit Bayern Leverkusen zu tun. Union Berlin trifft im Hauptstadtderby auf Lokalrivale Hertha BSC. Der 1. FC Köln muss gegen Aufsteiger FC Schalke 04 antreten.
Aufgrund der Fußball-WM in Katar vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 geht die Bundesliga im Winter in eine rund zweimonatige Spielpause. Der letzte Spieltag im Jahr 2022 wird vom 11. bis zum 13. November ausgetragen. Nach der WM und der Winterpause startet die Bundesliga am 20. Januar 2023 wieder.
Bundesliga 2022/23, 16. Spieltag
Freitag, 20.01.2023
RB Leipzig - Bayern München 20.30 Uhr
Samstag, 21.01.2023
1. FC Union Berlin - TSG Hoffenheim 15.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - SC Freiburg 15.30 Uhr
VfL Bochum - Hertha BSC 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 15.30 Uhr
1. FC Köln - Werder Bremen 18.30 Uhr
Sonntag, 22.01.2023
Borussia Dortmund - FC Augsburg 15.30 Uhr
Bor. Mönchengladbach - Bayer 04 Leverkusen 17.30 Uhr
Aktuelle Tabelle:

Bundesliga 2022/23, 15. Spieltag
Freitag, 11.11.2022
Bor. Mönchengladbach - Borussia Dortmund 4:2 (3:2)
Samstag, 12.11.2022
Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart 2:0 (1:0)
TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg 1:2 (1:1)
FC Augsburg - VfL Bochum 0:1 (0:0)
Hertha BSC - 1. FC Köln 2:0 (1:0)
Werder Bremen - RB Leipzig 1:2 (0:1)
FC Schalke 04 - Bayern München 0:2 (0:1)
Sonntag, 13.11.2022
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
SC Freiburg - 1. FC Union Berlin 4:1 (4:0)
Bundesliga 2022/23, 14. Spieltag
Dienstag, 08.11.2022
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:0 (1:0)
Bayern München - Werder Bremen 6:1 (4:1)
VfL Bochum - Bor. Mönchengladbach 2:1 (2:0)
VfB Stuttgart - Hertha BSC 2:1 (1:1)
Mittwoch, 09.11.2022
RB Leipzig - SC Freiburg 18.30 Uhr
1. FC Union Berlin - FC Augsburg 20.30 Uhr
1. FC Köln - Bayer 04 Leverkusen 20.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim 20.30 Uhr
FC Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05 20.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 13. Spieltag
Freitag, 04.11.2022
Bor. Mönchengladbach - VfB Stuttgart 3:1 (2:1)
Samstag, 05.11.2022
Borussia Dortmund - VfL Bochum 3:0 (3:0)
1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0:3 (0:1)
TSG Hoffenheim - RB Leipzig 1:3 (0:1)
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt 1:2 (1:1)
Hertha BSC - Bayern München 2:3 (2:3)
Werder Bremen - FC Schalke 04 2:1 (1:0)
Sonntag, 06.11.2022
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin 5:0 (0:0)
SC Freiburg - 1. FC Köln 2:0 (0:0)
Bundesliga 2022/23, 12. Spieltag
Freitag, 28.10.2022
Werder Bremen - Hertha BSC 1:0 (0:0)
Samstag, 29.10.2022
Bayern München - 1. FSV Mainz 05 6:2 (3:1)
RB Leipzig - Bayer 04 Leverkusen 2:0 (1:0)
VfL Wolfsburg - VfL Bochum 4:0 (2:0)
VfB Stuttgart - FC Augsburg 2:1 (1:1)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:2 (1:1)
Sonntag, 30.10.2022
1. FC Union Berlin - Bor. Mönchengladbach 2:1 (0:1)
FC Schalke 04 - SC Freiburg 0:2 (0:1)
1. FC Köln - TSG Hoffenheim 1:1 (1:1)
Bundesliga 2022/23, 11. Spieltag
Freitag, 21.10.2022
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 5:0 (3:0)
Samstag, 22.10.2022
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 5:0 (3:0)
Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg 2:2 (1:1)
SC Freiburg - Werder Bremen 2:0 (0:0)
TSG Hoffenheim - Bayern München 0:2 (0:2)
FC Augsburg - RB Leipzig 3:3 (1:0)
Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 1:3 (0:3)
Sonntag, 23.10.2022
VfL Bochum - 1. FC Union Berlin 2:1 (1:0)
Hertha BSC - FC Schalke 04 2:1 (0:0)
Bundesliga 2022/23, 10. Spieltag
Freitag, 14.10.2022
FC Schalke 04 - TSG Hoffenheim 0:3 (0:2)
Samstag, 15.10.2022
Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen 5:1 (1:0)
VfL Wolfsburg - Bor. Mönchengladbach 2:2 (1:1)
VfB Stuttgart - VfL Bochum 4:1 (2:1)
Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:1)
RB Leipzig - Hertha BSC 3:2 (3:0)
Sonntag, 16.10.2022
1. FC Köln - FC Augsburg 3:2 (0:1)
1. FC Union Berlin - Borussia Dortmund 2:0 (2:0)
Bayern München - SC Freiburg 5:0 (2:0)
Bundesliga 2022/23, 9. Spieltag
Samstag, 07.10.2022
TSG Hoffenheim - Werder Bremen 1:2 (1:1)
Samstag, 08.10.2022
Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04 4:0 (2:0)
1. FSV Mainz 05 - RB Leipzig 1:1 (1:0)
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 3:0 (0:0)
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 1:1 (0:1)
Borussia Dortmund -Bayern München 2:2 (0:1)
Sonntag, 09.10.2022
Bor. Mönchengladbach - 1. FC Köln 5:2 (2:1)
Hertha BSC - SC Freiburg 2:2 (1:1)
VfB Stuttgart - 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0)
Bundesliga 2022/23, 8. Spieltag
Freitag, 30.09.2022
Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 4:0 (3:0)
Samstag, 01.10.2022
RB Leipzig - VfL Bochum 4:0 (2:0)
SC Freiburg -1. FSV Mainz 05 2:1 (2:0)
1. FC Köln - Borussia Dortmund 3:2 (0:1)
Eintracht Frankfurt - 1. FC Union Berlin 2:0 (2:0)
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 3:2 (2:2)
Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach 5:1 (4:0)
Sonntag, 02.10.2022
Hertha BSC - TSG Hoffenheim 1:1 (1:1)
FC Schalke 04 - FC Augsburg 2:3 (1:2)
Bundesliga 2022/23, 7. Spieltag
Freitag, 16.09.2022
1. FSV Mainz 05 -Hertha BSC 1:1 (0:1)
Samstag, 17.09.2022
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 1:0 (0:0)
Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen 1:1 (0:0)
Bor. Mönchengladbach - RB Leipzig 3:0 (2:0)
FC Augsburg - Bayern München 1:0 (1:0)
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:3 (0:1)
Sonntag, 18.09.2022
1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg 2:0 (0:0)
VfL Bochum - 1. FC Köln 1:1 (1:0)
TSG Hoffenheim - SC Freiburg 0:0 (0:0)
Bundesliga 2022/23, 6. Spieltag
Freitag, 09.09.2022
Werder Bremen - FC Augsburg 0:1 (0:0)
Samstag, 10.09.2022
Bayern München - VfB Stuttgart 2:2 (1:0)
RB Leipzig - Borussia Dortmund 3:0 (2:0)
TSG Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05 4:1 (0:0)
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0:1 (0:0)
Hertha BSC - Bayer 04 Leverkusen 2:2 (0:0)
FC Schalke 04 - VfL Bochum 3:1 (1:0)
Sonntag, 11.09.2022
1. FC Köln - 1. FC Union Berlin 0:1 (0:1)
SC Freiburg - Bor. Mönchengladbach 0:0 (0:0)
Bundesliga 2022/23, 5. Spieltag
Freitag, 02.09.2022
Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim 1:0 (1:0)
Samstag, 03.09.2022
Bayer 04 Leverkusen - SC Freiburg 2:3 (1:0)
1. FC Union Berlin - Bayern München 1:1 (1:1)
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig 3:0 (2:0)
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 2:4 (1:3)
VfL Bochum - Werder Bremen 0:2 (0:0)
VfB Stuttgart - FC Schalke 1:1 (1:1)
Sonntag, 04.09.2022
FC Augsburg - Hertha BSC 0:2 (0:0)
Bor. Mönchengladbach - 1. FSV Mainz 05 0:1 (0:0)
Bundesliga 2022/23, 4. Spieltag
Freitag, 26.08.2022
SC Freiburg - VfL Bochum 1:0 (0:0)
Samstag, 27.08.2022
Bayern München - Bor. Mönchengladbach 2:0 (1:0)
RB Leipzig - VfL Wolfsburg 2:0 (1:0)
1. FSV Mainz 05 -Bayer 04 Leverkusen 0:3 (0:3)
TSG Hoffenheim - FC Augsburg 1:0 (1:0)
Hertha BSC - Borussia Dortmund 0:1 (0:1)
FC Schalke 04 - 1. FC Union Berlin 1:6 (1:3)
Sonntag, 28.8.2022
1. FC Köln - VfB Stuttgart 0:0 (0:0)
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 3:4 (2:3)
Bundesliga 2022/23, 3. Spieltag
Freitag, 19.08.2022
Bor. Mönchengladbach - Hertha BSC 1:0 (1:0)
Samstag, 20.08.2022
Borussia Dortmund - Werder Bremen 2:3 (1:0)
Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim 0:3 (0:2)
1. FC Union Berlin - RB Leipzig 2:1 (2:0)
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 0:0 (0:0)
FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 1:2 (1:1)
VfB Stuttgart - SC Freiburg 0:1 (0:1)
Sonntag, 21.08.2022
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln 1:1 (0:0)
VfL Bochum - Bayern München 0:7 (0:4)
Bundesliga 2022/23, 2. Spieltag
Freitag, 12.08.2022
SC Freiburg - Borussia Dortmund 1:3 (1:0)
Samstag, 13.08.2022
Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 1:2 (1:1)
RB Leipzig - 1. FC Köln 2:2 (1:1)
TSG Hoffenheim - VfL Bochum 3:2 (2:2)
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
FC Schalke 04 - Bor. Mönchengladbach 2:2 (1:0)
Werder Bremen - VfB Stuttgart 2:2 (1:1)
Sonntag, 14.08.2022
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0)
Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0 (2:0)
Bundesliga 2022/23, 1. Spieltag
Freitag, 05.08.2022
Eintracht Frankfurt - Bayern München 1:6 (0:5)
Samstag, 06.08.2022
Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 1:0 (1:0)
1. FC Union Berlin - Hertha BSC 3:1 (1:0)
Bor. Mönchengladbach - TSG Hoffenheim
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 2:2 (1:2)
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 1:2 (1:1)
FC Augsburg - SC Freiburg 0:4 (0:0)
VfB Stuttgart - RB Leipzig 1:1 (1:1)
1. FC Köln - FC Schalke 04 3:1 (0:0)
Bundesliga 2022/23, 17. Spieltag
Dienstag, 24.01.2023
FC Schalke 04 - RB Leipzig 18.30 Uhr
Bayern München - 1. FC Köln 20.30 Uhr
TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart 20.30 Uhr
Hertha BSC - VfL Wolfsburg 20.30 Uhr
Mittwoch, 25.01.2023
1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 18.30 Uhr
Bayer 04 Leverkusen - VfL Bochum 20.30 Uhr
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 20.30 Uhr
FC Augsburg - Bor. Mönchengladbach 20.30 Uhr
Werder Bremen - 1. FC Union Berlin 20.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 18. Spieltag
Freitag, 27.01.2023
RB Leipzig - VfB Stuttgart 20.30 Uhr
Samstag, 28.01.2023
SC Freiburg - FC Augsburg 15.30 Uhr
1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum 15.30 Uhr
TSG Hoffenheim - Bor. Mönchengladbach 15.30 Uhr
Hertha BSC - 1. FC Union Berlin 15.30 Uhr
Werder Bremen - VfL Wolfsburg 15.30 Uhr
Bayern München - Eintracht Frankfurt 18.30 Uhr
Sonntag, 29.01.2023
FC Schalke 04 - 1. FC Köln 15.30 Uhr
Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 17.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 19. Spieltag
Freitag, 03.02.2023
FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen 20.30 Uhr
Samstag, 04.02.2023
Borussia Dortmund - SC Freiburg 15.30 Uhr
1. FC Union Berlin - 1. FSV Mainz 05 15.30 Uhr
1. FC Köln - RB Leipzig 15.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 15.30 Uhr
VfL Bochum - TSG Hoffenheim 15.30 Uhr
Bor. Mönchengladbach - FC Schalke 04 18.30 Uhr
Sonntag, 05.02.2023
VfB Stuttgart - Werder Bremen 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - Bayern München 17.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 20. Spieltag
Freitag, 10.02.2023
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 20.30 Uhr
Samstag, 11.02.2023
Bayern München - VfL Bochum 15.30 Uhr
SC Freiburg - VfB Stuttgart 15.30 Uhr
1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg 15.30 Uhr
TSG Hoffenheim - Bayer 04 Leverkusen 15.30 Uhr
Werder Bremen - Borussia Dortmund 15.30 Uhr
RB Leipzig - 1. FC Union Berlin 18.30 Uhr
Sonntag, 12.02.2023
Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach 15.30 Uhr
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 17.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 21. Spieltag
Freitag, 17.02.2023
FC Augsburg - TSG Hoffenheim 20.30 Uhr
Samstag, 18.02.2023
Bor. Mönchengladbach - Bayern München 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - RB Leipzig 15.30 Uhr
VfL Bochum - SC Freiburg 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - 1. FC Köln 15.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 18.30 Uhr
Sonntag, 19.02.2023
1. FC Union Berlin - FC Schalke 04 15.30 Uhr
Borussia Dortmund - Hertha BSC 17.30 Uhr
Bayer 04 Leverkusen - 1. FSV Mainz 05 19.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 22. Spieltag
Freitag, 24.02.2023
1. FSV Mainz 05 - Bor. Mönchengladbach 20.30 Uhr
Samstag, 25.02.2023
RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 15.30 Uhr
1. FC Köln - VfL Wolfsburg 15.30 Uhr
TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund 15.30 Uhr
Hertha BSC - FC Augsburg 15.30 Uhr
Werder Bremen - VfL Bochum 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 18.30 Uhr
Sonntag, 26.02.2023
Bayern München - 1. FC Union Berlin 15.30 Uhr
SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 17.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 23. Spieltag
Freitag, 03.03.2023
Borussia Dortmund - RB Leipzig 20.30 Uhr
Samstag, 04.03.2023
1. FC Union Berlin - 1. FC Köln
1. FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim
Bor. Mönchengladbach - SC Freiburg
VfL Bochum - FC Schalke 04
FC Augsburg - Werder Bremen
VfB Stuttgart - Bayern München
Sonntag, 05.03.2023
Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
Bundesliga 2022/23, 24. Spieltag
Freitag, 10.03.2023
1. FC Köln - VfL Bochum 20.30 Uhr
Samstag, 11.03.2023
Bayern München - FC Augsburg 15.30 Uhr
RB Leipzig - Bor. Mönchengladbach 15.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 15.30 Uhr
Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 20.30 Uhr
Sonntag, 12.03.2023
SC Freiburg - TSG Hoffenheim 15.30 Uhr
Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 17.30 Uhr
VfL Wolfsburg - 1. FC Union Berlin 19.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 25. Spieltag
Freitag, 17.03.2023
Bor. Mönchengladbach - Werder Bremen 20.30 Uhr
Samstag, 18.03.2023
TSG Hoffenheim - Hertha BSC 15.30 Uhr
VfL Bochum - RB Leipzig 15.30 Uhr
FC Augsburg - FC Schalke 04 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 15.30 Uhr
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 18.30 Uhr
Sonntag, 19.03.2023
1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt 15.30 Uhr
Bayer 04 Leverkusen - Bayern München 17.30 Uhr
1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg 19.30 Uhr
Bundesliga 2022/23, 26. Spieltag
Samstag, 01.04.2023
Bayern München - Borussia Dortmund
RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
SC Freiburg - Hertha BSC
1. FC Köln - Bor. Mönchengladbach
Eintracht Frankfurt - VfL Bochum
VfL Wolfsburg - FC Augsburg
FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen
Werder Bremen - TSG Hoffenheim
Bundesliga 2022/23, 27. Spieltag
Samstag, 08.04.2023
Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
SC Freiburg - Bayern München
1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen
TSG Hoffenheim - FC Schalke 04
Bor. Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
VfL Bochum - VfB Stuttgart
FC Augsburg - 1. FC Köln
Hertha BSC - RB Leipzig
Bundesliga 2022/23, 28. Spieltag
Samstag, 15.04.2023
Bayern München - TSG Hoffenheim
RB Leipzig - FC Augsburg
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt - Bor. Mönchengladbach
VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
FC Schalke 04 - Hertha BSC
Werder Bremen - SC Freiburg
Bundesliga 2022/23, 29. Spieltag
Samstag, 22.04.2023
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Bayer 04 Leverkusen - RB Leipzig
SC Freiburg - FC Schalke 04
1. FSV Mainz 05 - Bayern München
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach - 1. FC Union Berlin
VfL Bochum - VfL Wolfsburg
FC Augsburg - VfB Stuttgart
Hertha BSC - Werder Bremen
Bundesliga 2022/23, 30. Spieltag
Samstag, 29.04.2023
Bayern München - Hertha BSC
RB Leipzig - TSG Hoffenheim
1. FC Union Berlin - Bayer 04 Leverkusen
1. FC Köln - SC Freiburg
Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05
VfL Bochum - Borussia Dortmund
VfB Stuttgart - Bor. Mönchengladbach
FC Schalke 04 - Werder Bremen
Bundesliga 2022/23, 31. Spieltag
Samstag, 06.05.2023
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln
SC Freiburg - RB Leipzig
1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt
Bor. Mönchengladbach - VfL Bochum
FC Augsburg - 1. FC Union Berlin
Hertha BSC - VfB Stuttgart
Werder Bremen - Bayern München
Bundesliga 2022/23, 32. Spieltag
Samstag, 13.05.2023
Bayern München - FC Schalke 04
Borussia Dortmund - Bor. Mönchengladbach
RB Leipzig - Werder Bremen
1. FC Union Berlin - SC Freiburg
1. FC Köln - Hertha BSC
Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05
VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim
VfL Bochum - FC Augsburg
VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga 2022/23, 33. Spieltag
Samstag, 20.05.2023
Bayern München - RB Leipzig
Bayer 04 Leverkusen - Bor. Mönchengladbach
SC Freiburg - VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
TSG Hoffenheim - 1. FC Union Berlin
FC Augsburg - Borussia Dortmund
Hertha BSC - VfL Bochum
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Werder Bremen - 1. FC Köln
Bundesliga 2022/23, 34. Spieltag
Samstag, 27.05.2023
Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05
RB Leipzig - FC Schalke 04
1. FC Union Berlin - Werder Bremen
1. FC Köln - Bayern München
Bor. Mönchengladbach - FC Augsburg
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
VfL Wolfsburg - Hertha BSC
VfL Bochum - Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim
Eckdaten der Bundesliga-Saison 2022/23:
DFB-Pokal, 1. Runde: 29.07.–01.08.2022
Supercup: 30.7.2022
Bundesliga, 1. Spieltag: 05.–07.08.2022
2. Bundesliga, 1. Spieltag: 15.–17.07.2022
Letzter Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga 2022: 11.–13.11.2022
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: 21.11.–18.12.2022
Bundesliga, 34. Spieltag: 27.05.2023
2. Bundesliga, 34. Spieltag: 28.05.2023
DFB-Pokal, Finale: 03.06.2023
Bundesliga: Alle Deutschen Meister seit 1963/64
2021/2022 FC Bayern München 97:37 Tore / 77 Punkte
2020/2021 FC Bayern München 99:44 / 78
2019/2020 FC Bayern München 100:32 / 82
2018/2019 FC Bayern München 88:32 / 78
2017/2018 FC Bayern München 92:28 / 84
2016/2017 FC Bayern München 89:22 / 82
2015/2016 FC Bayern München 80:17 / 88
2014/2015 FC Bayern München 80:18 / 79
2013/2014 FC Bayern München 94:23 / 90
2012/2013 FC Bayern München 98:18 / 91
2011/2012 Borussia Dortmund 80:25 / 81
2010/2011 Borussia Dortmund 67:22 / 75
2009/2010 FC Bayern München 72:31 / 70
2008/2009 VfL Wolfsburg 80:41 / 69
2007/2008 FC Bayern München 68:21 / 76
2006/2007 VfB Stuttgart 61:37 / 70
2005/2006 FC Bayern München 67:32 / 75
2004/2005 FC Bayern München 75:33 / 77
2003/2004 Werder Bremen 79:38 / 74
2002/2003 FC Bayern München 70:25 / 75
2001/2002 Borussia Dortmund 62:33 / 70
2000/2001 FC Bayern München 62:37 / 63
1999/2000 FC Bayern München 73:28 / 73
1998/1999 FC Bayern München 76:28 / 78
1997/1998 1. FC Kaiserslautern 63:39 / 68
1996/1997 FC Bayern München 68:34 / 71
1995/1996 Borussia Dortmund 76:38 / 68
1994/1995 Borussia Dortmund 67:33 Tore / 49:19 Punkte
1993/1994 FC Bayern München 68:37 / 44:24
1992/1993 SV Werder Bremen 68:30 / 48:20
1991/1992 VfB Stuttgart 62:32 / 52:24
1990/1991 1. FC Kaiserslautern 72:45 / 48:20
1989/1990 FC Bayern München 64:28 / 49:19
1988/1989 FC Bayern München 67:26 / 50:18
1987/1988 SV Werder Bremen 61:22 / 52:16
1986/1987 FC Bayern München 67:31 / 53:15
1985/1986 FC Bayern München 82:31 / 49:19
1984/1985 FC Bayern München 79:38 / 50:18
1983/1984 VfB Stuttgart 79:33 / 48:20
1982/1983 Hamburger SV 79:33 / 52:16
1981/1982 Hamburger SV 95:45 / 48:20
1980/1981 FC Bayern München 89:41 / 53:15
1979/1980 FC Bayern München 84:33 / 50:18
1978/1979 Hamburger SV 78:32 / 49:19
1977/1978 1. FC Köln 86:41 / 48:20
1976/1977 Borussia M'gladbach 58:34 / 44:24
1975/1976 Borussia M'gladbach 66:37 / 45:23
1974/1975 Borussia M'gladbach 86:40 / 50:18
1973/1974 FC Bayern München 95:53 / 49:19
1972/1973 FC Bayern München 93:29 / 54:14
1971/1972 FC Bayern München 101:38 / 55:13
1970/1971 Borussia M'gladbach 77:35 / 50:18
1969/1970 Borussia M'gladbach 71:29 / 51:17
1968/1969 FC Bayern München 61:31 / 46:22
1967/1968 1. FC Nürnberg 71:37 / 47:21
1966/1967 Eintracht Braunschweig 49:27 / 43:25
1965/1966 TSV 1860 München 80:40 / 50:18
1964/1965 SV Werder Bremen 54:29 / 41:19
1963/1964 1. FC Köln 78:40 / 45:15
Mehr Sport-News:
Boris Becker wird bis zum Ende seiner Haftstrafe nicht mehr als Eurosport-Experte bei den Grand-Slam-Turnieren arbeiten. Der TV-Sportsender gibt seinen Nachfolger bekannt, der den Job des dreimaligen Wimbledon-Champions übernehmen wird.
Der FC Bayern hat den Kampf um Robert Lewandowski wohl verloren. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Der 33-jährige Pole will seinen 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Das birgt mehrere Gefahren in sich, wenn Bayern den Stürmer im Sommer nicht gehen lässt.
Die Formel-1-Saison läuft vom 20. März bis 11. Oktober 2022 beim GP von Abu Dhabi. Insgesamt stehen für Weltmeister Max Verstappen, Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Mick Schumacher 23 Rennen im Kalender - Russland wurde abgesagt. Hier gibt's alle Termine und Resultate.
SI Recommends
Swimsuit Recommends
Heftige Verletzung! Eintracht-Profi Rode zeigt riesige Wunde am Kopf
