Schumacher bei Haas gefeuert: So geht's weiter beim Sohn des Rekordweltmeisters
- Mick Schumacher bekommt keinen neuen Haas-Vertrag
- Nico Hülkenberg wird neuer F1-Fahrer bei Rennstall Haas
- Formel 1: WM-Fahrerwertung 2022 und Konstrukteurswertung auf einen Blick
Nico Hülkenberg fährt ab 2023 für Haas und ersetzt Mick Schumacher. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher muss das Team nach zwei Jahren zum Saisonende verlassen.
Very happy to move into a full-time drive with @HaasF1Team in 2023. I feel like I never really left Formula One and I am excited to get the opportunity to do what I love the most again. I want to thank Gene & Günther for their trust! pic.twitter.com/47cBbm1YJl
— Nico Hülkenberg (@HulkHulkenberg) November 17, 2022
Vor dem letzten Saisonrennen in Abu Dhabi bestätigte Haas, dass sich der Formel-1-Rennstall von Schumacher trennt. "Das wird mein letztes Rennen in Abu Dhabi. Ich kann nicht verheimlichen, dass ich sehr enttäuscht bin keinen neuen Vertrag zu bekommen", erklärte der 23 Jahre alte Rennfahrer.
Mick Schumacher wird Ferrari Driver Academy wohl verlassen
Die Saison 2022 begann für Schumacher holprig, der den Großen Preis von Saudi-Arabien verpasste und in Monaco und Montreal (wegen Motorproblemen) zwei Ausfälle verzeichnete. Danach holte er in Silverstone und Österreich zweimal Punkte in Folge. Der GP von Großbritannien war sein erstes Top-10-Resultat.
Wie geht es mit Schumacher weiter? Die Hoffnungen auf ein Cockpit bei Aston Martin hatten sich zerschlagen, als der F1-Rennstall den Spanier Fernando Alonso ab 2023 als Nachfolger von Sebastian Vettel und als neuen Fahrer an der Seite von Lance Stroll bestätigte.
— Mick Schumacher (@SchumacherMick) November 17, 2022
Am vergangenen Wochenende in Brasilien startete Schumacher vom letzten Platz im Sprintrennen, während Teamkollege Magnussen auf der Pole stand, die erste von Haas überhaupt. Schumacher beendete das Rennen in São Paulo knapp ohne Punkte auf dem 13. Platz.
Mercedes-Boss Toto Wolff macht Schumacher Hoffnungen
Schumacher ist seit 2019 Teil der Ferrari Driver Academy, aber es wird gemunkelt, dass er nach dieser Saison nicht mehr Teil des Programms. Sein Vater Michael Schumacher gewann zusammen mit der Scuderia fünf Formel-1-Weltmeistertitel.
Aber Schumacher kann sich offenbar Hoffnungen auf einen Platz als Testfahrer bei Mercedes machen. "Ich weiß nicht, wie der Status mit Mick und Haas ist. Aber ich mache keinen Hehl daraus, dass die Familie Schumacher zu Mercedes gehört und wir Mick sehr schätzen", sagte Toto Wolff.
„Deshalb werden wir diese Option auf jeden Fall diskutieren, wenn sie sich ergibt. Aber die erste Priorität muss sein, in einem Renncockpit zu landen, denn das kann und verdient er.", so Wolff weiter. Williams wäre ebenfalls eine Option, wo aber Logan Sargeant als neuer Fahrer gehandelt wird.
Wenn der US-Amerikaner genügend Punkte für seine Superlizenz bekommt, dürfte sein Platz bei Williams sicher sein. Bei Sargeant kommt auf das Formel-2-Rennen in Abu Dhabi an. Ansonsten könnte das Williams-Cockpit für Schumacher frei werden.
Mehr Sport-News:
Die Fußball-WM 2022 findet vom 20. November bis 18. Dezember 2022 in Katar statt. Deutschland mit Bundestrainer Hansi Flick hofft aufs Halbfinale oder WM-Finale. Titelverteidiger ist Frankreich. Hier gibt's alle Ansetzungen, Spielplan und Ergebnisse.
Fußball-WM 2022 in Katar - so könnt Ihr das Turnier vom 20. November bis 18. Dezember 2022 live im TV und im Livestream verfolgen. Wer schnappt sich den WM-Pokal? Kann Frankreich seinen Titel verteidigen? Wie schlägt sich die deutsche Nationalmannschaft?
Die deutsche Nationalmannschaft geht hoffnungsvoll in die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Kater. Bundestrainer Hansi Flick hat seinen 26-Mann-Kader benannt. Im ersten WM-Spiel trifft sein Team auf Japan. Hier gibt's alle News zum DFB-Team.