"Air Jordan": Alle Infos, Geschichte und Preise des legendären Basketball-Schuhs
- "Air Jordan" ist berühmtester Basketball-Schuh der Welt
- Michael Jordans NBA-Schuhe erzielen Rekordpreise
- Nike kreiert in 1980er Jahren mit "Air Jordan" eine Schuh-Ikone
"Air Jordan": Wann wurde der Kult-Schuh zum ersten Mal vorgestellt?
Der "Air Jordan I"-Sneaker wurde am 1. April 1985 vorgestellt und kam kurz danach in die Läden. Damals hoffte Nike, dass der "Air Jordan I" in den ersten drei Jahren etwa drei Millionen Dollar einbringen sollte. Aber der Schuh schlug ein wie eine Bombe. Allein im ersten Jahr verdiente Nike mit dem "Air Jordan I" unfassbare 126 Millionen Dollar.
"Air Jordan": Warum hat Michael Jordan bei Nike einen Vertrag unterschrieben?
Trotz seines NBA-Debüts für die Chicago Bulls und der Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles war Michael Jordan noch lange kein Basketball-Star. Sein Talent aber war gigantisch, was Sportartikelhersteller Nike nicht entgangen war. Die US-Firma sah in Jordan viel Potenzial und bot dem damals 21-Jährigen in seiner ersten NBA-Saison einen Fünfjahresvertrag über 2,5 Millionen Dollar an. Kein anderer NBA-Profi bekam damals so viel Geld von seinem Ausrüster.
Jordan unterzeichnete den Nike-Vertrag am 26. Oktober 1984, obwohl sich auch Adidas und Converse um ihn bemühten. Adidas und Converse waren damals die größeren und bekannteren Sportmarken. "Ehrlich gesagt habe ich nie Nike-Schuhe getragen, bis ich bei Nike unterschrieben habe", erklärte Jordan in einem Interview mit USA Today. "Ich war ein großer Adidas- und Converse-Fan, der vom College kam. Dann haben mich meine Eltern tatsächlich dazu gebracht, zu Nike zu gehen, um ihren Vorschlag anzuhören."
Nike ließ nicht locker. Die Firma, die 1964 als Blue Ribbon Sports in Eugene (Oregon) gegründet und 1971 in Nike umbenannt wurde, überzeugte Jordan, seinen Manager und Mutter Deloris. Vor allem Nikes Sportmarketing-Manager John Paul Vincent "Sonny" Vaccaro ist der Jordan-Deal zu verdanken. Der ehemalige Organisator von High-School-Basketballturnieren sprach nicht nur mit Jordan, sondern auch mit Jordans Mutter Deloris und überzeugte sie, dass Nike der richtige Schuhpartner ist. Während andere Nike-Manager vorschlugen, mehrere Deals mit verschiedenen Spielern abzuschließen, plädiert Vaccaro dafür, dass Nike alle Ressourcen auf Jordan setzen soll, um ihn unter Vertrag zu nehmen, in der Hoffnung, dass er ein NBA-Star wird.
"Air Jordan": Wie viele Modelle des Kult-Schuhs gibt es?
Bis zum Jahr 2022 gab es 37 verschiedene "Air Jordan"-Modelle. Dabei sind die Modelle in den verschiedenen Farben, die limitierten Auflagen und die Retro-Jordans nicht mitgezählt. Das letzte aktuelle "Air Jordan"-Modell erschien am 28. Juli 2022.
"Air Jordan": Was war der teuerste Schuh?
Die "Air Jordan", die Michael Jordan im zweiten NBA-Finalspiel 1998 getragen haben soll, sind beim Auktionshaus Sotheby's in New York für 2,2 Millionen US-Dollar (etwa 2 Millionen Euro) versteigert worden. Damit sind diese "Air Jordan" die teuersten Schuhe aller Zeiten.
Im August 2020 erzielt ein Paar "Air Jordan" bei einer Auktion die Summe von 615.000 Dollar. 2021 kamen seine Nike Air Ships aus dem Jahr 1984, die Michael Jordan in NBA-Spielen während seiner ersten Saison bei den Chicago Bulls trug, für knapp 1,5 Millionen Dollar unter den Hammer.

"Air Jordan": Die besten 23 Modelle aller Zeiten
1. Air Jordan I (1985)

2. Air Jordan III (1988)

3. Air Jordan XI (1995)

4. Air Jordan IV (1989)

5. Air Jordan VII (1992)

6. Air Jordan XII (1996)

7. Air Jordan V (1990)

8. Air Jordan II (1986)

9. Air Jordan VI (1991)

10. Air Jordan XIV (1988)

11. Air Jordan XIII (1997)

12. Air Jordan XVI (2001)

13. Air Jordan VIII (1993)

14. Air Jordan XVIII (2003)

15. Air Jordan XV (1999)

16. Air Jordan IX (1993)

17. Air Jordan XVII (2002)

18. Air Jordan XIX (2004)

19. Air Jordan X (1994)

20. Air Jordan XX8 (2013)

21. Air Jordan XX3 (2008)

22. Air Jordan XX (2005)

23. Air Jordan XXXV DNA (2020)

Mehr Sport-News
Die NFL-Saison und der Super Bowl werden ab 2023/2024 in Deutschland von einem neuen TV-Sender im Free-TV übertragen. Anstatt ProSiebenSat.1 und ran.de wird RTL in Zukunft die beste Football-Liga der Welt zeigen. Was wird aus dem #ranNFL-Expertenteam?
Die NFL wird 2023 zwei Spiele in Deutschland austragen. Eine Begegnung wird sicher in Frankfurt/Main stattfinden. Mit dabei sind die Kansas City Chiefs und die New England Patriots. So kommt Ihr an Tickets für beide Spiele ran.
Alica Schmidt ist eine der attraktivsten Sportlerinnen der Welt: Die "New York Times" kürt sie zur "Sexiest Athletin der Welt". "The Sun" und "Maxim" betiteln sie als weltweit "schönste Leichtathletin". Aber Alica Schmidt will sportlich überzeugen. Darum lieben sie alle.