Martin Schmitt: Come fly with me!

Inhalt
Kick Off
24 HOW IT STARTED
Timo Werner über seine Fußball-Anfänge
26 SO MACHT MAN DAS
Martin Schmitt erklärt uns, wie der perfekte Skisprung gelingt
27 VIER FRAGEN AN ...
Handball-Nationalspieler Timo Kastening
28 ZAHLEN, BITTE!
Facts zur Formel 1
29 TROPHY-CHECK
Die Kunstkritik zur Vince Lombardi Trophy
30 SHOPPING
Dinge, die wir mögen – zum Verschenken oder Behalten
32 KULTUR
Sport auf allen Kanälen: Die neuen Filme, Bücher und Serien
34 ESSENTIALS
Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo öffnet für uns ihre Sporttasche
35 HISTORY
Ein Football-Helm, der Geschichte schrieb
36 FACES TO WATCH
Boxer Ammar Riad Abduljabbar, Fußballer Nicolas Seiwald, Fußballerin Nicole Billa
39 AUFSCHNITT
Der Baseball unter dem Skalpell
40 RANKING
Die Yankees-Cap kennt (und hat) jeder. Diese fünf nicht!
42 FRAGE AN DEN TRAINER
Manuel Baum weiß, wann Fußballvereine ihre Spieler am besten verkaufen sollten
44 KOLUMNE
Patrick Esume über die Hot Week vor dem Superbowl
46 KOLUMNE
Andrea Petkovic über das Älterwerden als Sportlerin
48 KOLUMNE
Jürgen Schmieder über seine Liebe zu den Clubs aus Los Angeles
Storys
52 COVERSTORY: JULIAN NAGELSMANN
Der Trainer soll den FC Bayern München in eine neue Ära führen. Wie das klappen kann, verrät er uns im Interview. Zudem erläutert ein Experte die Nagelsmann-Taktik
64 CRISTIANO RONALDO
Der Superstar von Manchester United ist wertvoll für seinen Club – als Fußballer genauso wie als mächtigster Influencer der Welt
70 ROGER FEDERER
Der Tennis-König kämpft um eine letzte Rückkehr auf den Court. Klappt das?
78 DIE QUARTERBACK- EVOLUTION
Spieler wie Aaron Rodgers und Patrick Mahomes haben das Quarterback-Spiel auf ein neues Level gehoben. Eine Analyse
88 SEBASTIAN VOLLMER
Der ehemalige Patriots-Profi spricht im Interview über die NFL-Games in Deutschland
90 LUKA DONCIC
Wie der neue Coach Jason Kidd den Mavericks-Star noch besser machen will
96 OLYMPIA
Drei deutsche Snowboard-Hoffnungen im Porträt. Plus: Felix Neureuther über Klima, Spiele in China und die Zukunft des Sports
104 LEON DRAISAITL
Der deutsche NHL- Superstar spricht mit uns über Wayne Gretzky, Olympia und den Traum vom Stanley Cup
110 ABER SICHER?
Ob man besser eine Maske tragen sollte (oder nicht), war auch im Sport ein lange umstrittenes Thema
116 SI LEGENDS: MICHAEL JORDAN
Vor 30 Jahren kürte ihn Sports Illustrated zum „Sportsman of the Year“ – ein Rückblick
124 WIR WOLLEN DOCH NUR SPIELEN
Jede Sportkarriere – auch unsere – endet irgendwann. Wie können wir das Ende möglichst lange hinauszögern? Unser Autor macht sich auf die Suche
1. ANFAHRTS- HOCKE
Das erste Ziel: gut gleiten, um eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen. Den Rhythmus der Schanze aufnehmen, den auftretenden Radialkräften widerstehen, Skiführung kontrollieren und mit tiefer, aggressiver, aber gerade noch balancierter Hocke perfekte Bedingungen für den Absprung schaffen.
2. ABSPRUNG
In weniger als 300 Millisekunden entscheidet sich alles. Mit explosivem Absprung und möglichst wenig Geschwindigkeitsverlust in die Flugbahn abheben, Auftriebskräfte nutzen, Luftwiderstand minimieren. Bei 90 km/h Anfahrtsgeschwindigkeit gilt es, den Schanzentisch zentimetergenau zu treffen, damit die volle Absprungenergie wirken kann.
3. FLUG
Schnell eine aerodynamische Flugposition einnehmen, wenig Stirnfläche bieten, um die Horizontalgeschwindigkeit hoch zu halten. Dabei die enormen Luftkräfte kontrollieren, die auf Skier und Körper wirken. Flach auf das Luftpolster „stellen“, um die Auftriebsfläche zu vergrößern. Die Fluggeschwindigkeit steigt auf 110 bis 120 km/h.
4. LANDUNG
So spät wie möglich das Flugsystem auflösen. Etwas mehr Luft auf den Körper strömen lassen, um sich aufzurichten. Die Skier in Parallelstellung bringen, im letzten Moment die Beine beugen. Den enormen Landedruck möglichst elegant in Telemarkstellung abfangen, dem Kompressionsdruck standhalten und balanciert ausfahren.

Unser Experte Martin Schmitt gehörte um die Jahrtausendwende zur absoluten Weltspitze des Skispringens. Der Schwarzwälder gewann u.a. 28 Weltcups und Olympia-Gold im Team.