Chelsea versinkt im Chaos: Wechselt Tuchel im Sommer zu Manchester United?
- Thomas Tuchel vor Wechsel vom FC Chelsea zu Manchester United?
- FC Chelsea droht Neun-Punkte-Abzug bei Insolvenz
- Tuchel als Nachfolger von Ralf Rangnick im Gespräch
Das Chaos beim FC Chelsea wird immer größer. Die Sanktionen gegen die "Blues" haben den Klub schwer getroffen. Mäzen und Chelsea-Besitzer Abramowitsch muss den Verein verkaufen. Viele Leistungsträger könnten den Klub im Sommer verlassen - wie auch Trainer Tuchel.
"Es gibt überhaupt keinen Zweifel, dass ich bis zum Saisonende bleibe", erklärte Tuchel, warnte aber: "Wir müssen von Tag zu Tag abwarten, weil sich alles ändern kann." Tuchels Vertrag, der im vergangenen Jahr mit Chelsea die Champions League gewann, läuft bis 2024.
Aber es machen bereist Gerüchte die Runde, dass er im Sommer weg ist. Als neuer Verein ist Manchester United im Gespräch, wo Ralf Rangnick als Interimscoach bis zum Saisonende arbeitet. Danach wäre der Trainerstuhl frei - und Tuchel könnte übernehmen.
FC Chesea darf keine Spielertransfers mehr tätigen
Nach dem Angriff von Russland auf die Ukraine darf Chelsea wegen der angeblichen Nähe von Abramowitsch zum russischen Präsidenten Wladimir Putin nur mit einer Ausnahmeregelung am Ligabetrieb teilnehmen. Hinzu kommen weitere Sanktionen, die den Klub erschüttern.
Der FC Chesea darf vorerst keine Spielertransfers mehr tätigen, keine Eintrittskarten für seine Spiele verkaufen und muss sämtliche Fanshops schließen. Das Budget für Reisen zu Auswärtsspielen wurde auf 24.000 Euro eingeschränkt. Weitere Sanktionen drohen.
Die Premier League setzte Abramowitsch am 12. März 2022 als Vorstand des FC Chelsea ab. Zudem bekam Abramowitsch die Auflage, die "Blues" umgehend zu verkaufen. Interessenten soll es bereits gegen, die Chelsea von Abramowitsch übernehmen wollen.
Tritt Thomas Tuchel die Rangnick-Nachfolge bei ManUnited an?
Der Klub-Besitzer hatte den Verkauf von Chelsea bereits angekündigt, dessen Wert auf zweieinhalb Milliarden Euro geschätzt wird. Aufgrund der Sanktionen ist das Prozedere im Moment aber ausgesetzt, denn Abramowitsch darf am Verkauf des Vereins nichts verdienen.
Nach Großbritannien verhängte die Europäische Union am 14. März weitere Sanktionen gegen den russischen Oligarchen. Die in der EU vorhandenen Vermögenswerte von Abramowitsch werden eingefroren. Abramowitsch darf außerdem nicht mehr in die EU einreisen.
Wenn Chelsea Insolvenz anmelden muss, droht dem Klub ein Neun-Punkte-Abzug in der Premier League. Somit wäre die Teilnahme an der Champions League 2022/23 in Gefahr. Grund genug für Tuchel, über seine weitere Zukunft nachzudenken.
Diese könnte vielleicht bei Manchester United liegen, denn Rangnick wird sich in der kommenden Saison zurückziehen und nur noch beratend für ManUnited tätig sein. Somit könnte Tuchel die Nachfolge von Interimstrainer Rangnick in Manchester antreten.
Mehr Sport-News:
- Götze spricht über Zukunft : "Möchte in Europa auf höchstem Niveau spielen"
Mario Götze blickt im Interview mit Sports Illustrated auf den BVB, Bayern und die Champions League. Der WM-Held von 2014 träumt davon, irgendwann in Italien oder Spanien zu spielen. "Die Premier League mit ihrer ausgeglichenen Liga reizt mich auch", sagt Götze.
-
Rücktritt vom Rücktritt! Brady setzt seine Karriere bei Tampa Bay Buccaneers fort
Das ist ein Knaller! NFL-Superstar Tom Brady kehrt zurück. In einer Mitteilung erklärt der 44-Jährige nur 40 Tage nach seinem Rücktritt, dass er in der kommenden Saison weiterhin für die Tampa Bay Buccaneers spielt, mit denen er 2021 den Super Bowl gewann.
- 50.000 Dollar Strafe! Ungeimpfter NBA-Star Irving taucht in Kabine der Nets auf
Heftige Strafe für NBA-Star Kyrie Irving. Beim Spiel der Brooklyn Nets gegen die New York Knicks taucht der ungeimpfte Irving in der Kabine der Nets auf und unterhält sich mit seinen Mitspielern. Das hat ihm die NBA aber untersagt. Jetzt muss er 50.000 Dollar zahlen.