England - Deutschland: So seht Ihr das EM-Finale live im TV und Livestream
- England - Deutschland live in TV und im Livestream
- Fußball-EM der Frauen: DFB-Team will EM-Titel gewinnen
- Liveticker: England gegen Deutschland treffen im EM-Finale aufeinander
Deutschland trifft bei der Fußball-EM der Frauen am Sonntag (31. Juli / 18.00 Uhr) im Endspiel auf Gastgeber England. Das DFB-Team geht mit breiter Brust ins Spiel, aber die "Three Lions" sind favorisiert. Dennoch wird Deutschland alles versuchen, den neunten EM-Titel zu gewinnen.
"Jetzt wollen wir den Titel", erklärt Bundestrainerin Voss-Tecklenburg, deren Mannschaft bei der Fußball-EM 2022 bisher ungeschlagen ist. "Ich glaube, das wird nochmal alle Dimensionen sprengen, was da auf uns wartet", sagt Torhüterin Merle Frohms vor dem EM-Finale im Wembley-Stadion.
Wenn Ihr das EM-Finale zwischen England und Deutschland live im TV und Livestream verfolgen wollt, habt ihr folgende Optionen. Zum einen zeigt die ARD das Spiel des DFB-Teams. Der öffentlich-rechtliche Sender steigt bereits 17.05 Uhr in die Vorberichterstattung ein.
Fußball-EM: England - Deutschland live in der ARD und bei DAZN
Bernd Schmelzer wird das Spiel ab 18.00 Uhr in der ARD kommentieren. Als Expertin steht Weltmeisterin Nia Künzer sowohl vor dem Spiel mit ARD-Moderator Claus Lufen parat, als auch beim Kommentieren des Spiels England gegen Deutschland mit Schmelzer.
Außerdem können Fußballfans das EM-Finale zwischen England und Deutschland live bei DAZN schauen. Die Live-Übertragung startet 17.40 Uhr. Anpfiff des Spiels ist 18.00 Uhr in London. Kommentieren wird Jan Platte. Ex-Nationalspielerin Turid Knaak ist als Expertin zu Gast.
Fußball-EM: England - Deutschland im Liveticker
Ihr könnt das EM-Finale natürlich auch im Liveticker bei Sportsillustrated.de verfolgen. Wir sind ab 18.00 Uhr live dabei! Dann kann die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zeigen, dass sie das Zeug zum neunten EM-Titel hat.
EM-Finale
England - Deutschland (Anpfiff / Sonntag 18.00 Uhr)
Voraussichtliche Aufstellungen:
England: Earps - Bronze, Bright, Williamson, Daly - Stanway, Walsh - Mead, Kirby, Hemp - E. White
Deutschland: Frohms - Gwinn, Hendrich, Hegering, Rauch - Oberdorf - Däbritz, Magull - Huth, Popp, Brand
Frauen-EM: Alle Europameister
2022 / England - Deutschland 2:1 n.V.
2017 / Niederlande - Dänemark 4:2
2013 / Deutschland - Norwegen 1:0
2009 / Deutschland - England 6:2
2005 / Deutschland - Norwegen 3:1
2001 / Deutschland - Schweden 1:0 n.V
1997 / Deutschland - Italien 2:0
1995 / Deutschland - Schweden 3:2
1993 / Norwegen - Italien 1:0
1991 / Deutschland - Norwegen 3:1 n.V.
1989 / Deutschland - Norwegen 4:1
1987 / Norwegen - Schweden 2:1
1984 / Schweden - England 1:0/4:3 i.E.
Mega!!! #GERFRA @DFB_Frauen pic.twitter.com/lBqcZhMDTG
— Sports Illustrated Deutschland (@SIGermany) July 27, 2022
Mehr Sport-News:
DAZN-Experte Michael Ballack spricht im Rahmen eines Roundtable-Gesprächs über den FC Bayern, die Neuverpflichtungen Sadio Mané und Matthjis de Ligt, die 50+1-Regel sowie die deutsche Nationalmannschaft mit Hansi Flick und Timo Werner.
Die Fußball-EM der Frauen findet vom 6. Juli bis 31. Juli 2022 in England statt. Das Eröffnungsspiel bestreiten Gastgeber England und Österreich. Die deutsche Nationalmannschaft trifft in Gruppe B auf Spanien, Dänemark und Finnland.
Das Basketball-Drama "Hustle" geht bei Netflix gerade durch die Decke. Der Film mit Adam Sandler und vielen aktuellen und ehemaligen Basketball-Stars aus der NBA steht auf Platz eins der deutschen Netflix-Charts. Auch Dirk Nowitzki ist im Film zu sehen.
SI Recommends
Swimsuit Recommends
Deutschland zieht ins EM-Finale ein! "Power"-Popp trifft doppelt gegen Frankreich
EM-Star Giulia Gwinn über Frauenfußball in Deutschland: "Nehme immer noch viele Vorurteile wahr"
