Der VfL ging bereits in der 7. Minute durch Vaclav Cerny in Führung. Ein Eigentor von Moritz Jenz in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+2) führte zum Heidenheimer Ausgleich.
Der VfL konnte seine bislang schlechte Auswärtsbilanz mit erst zwei Siegen aus jetzt zehn Spielen nicht verbessern. Der FCH bleibt dagegen auf Kurs: Das Team von Frank Schmidt holte elf Zähler aus den letzten fünf Spielen und verbesserte mit 22 Punkten seine ohnehin komfortable Position.
15.000 Zuschauer erlebten einen zerfahrenen Start. Beide Teams hatten Mühe, klare Aktionen zu starten. Die frühe Führung des VfL fiel deshalb aus dem Nichts: Nach Vorlage von Jonas Wind stand Cerny plötzlich völlig frei, der Tscheche ließ sich die Chance nicht entgehen.
Der FCH kam auch in der Folge nur schwer in Spiel. Zwar erzielte Jan Schöppner (21.) den vermeintlichen Ausgleich, stand bei seinem Abstauber aber knapp im Abseits. So benötigten die Gastgeber einmal mehr eine Ecke von Jan-Niklas Beste für die erste Großchance: Der Kopfball von Benedikt Gimber verfehlte jedoch um Zentimeter das Tor.