Angebliche Vergewaltigung: Justiz ermittelt gegen Ex-BVB-Star Hakimi
- Fußball: Ermittlungen gegen PSG-Star
- Achraf Hakimi sieht sich mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert
- Paris Saint-Germain steht hinter seinem Spieler
Schon seit einigen Tagen stehen gegen Achraf Hakimi Vergewaltigungsvorwürfe im Raum: Jetzt hat die französische Justiz ein offizielles Ermittlungsverfahren gegen den Fußballer von Paris Saint-Germain eingeleitet.
Die Staatsanwaltschaft Nanterre habe das Verfahren am Donnerstagabend eröffnet, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (DPA). Vorausgegangen sei eine Befragung.
Ob es letztendlich zu einer Anklage und einem Gerichtsverfahren kommt, ist indes noch unklar. Es geht zunächst darum, dass nun offizielle Ermittlungen gegen den Hakimi geführt werden.
Achraf Hakimi: Anwältin weißt Anschuldigungen zurück
Die Vorwürfe, die eine gleichaltrige Frau gegen den 24-jährigen Fußballer erhob, wies dessen Anwältin gegenüber der Zeitung "Le Parisien" zurück: "Die Anschuldigungen sind falsch." Die Frau beschuldigt Hakimi, sie am vergangenen Wochenende vergewaltigt zu haben.
- Baums Taktik-Check: So kann RB Leipzig den BVB im Bundesliga-Spitzenspiel knacken
- Julian Nagelsmann: Seine Karriere, Titel, Privates und alle wichtigen Fakten
Sie erstattete dem DPA-Bericht zufolge selbst zwar keine Anzeige, jedoch informierte die Polizei die Staatsanwaltschaft, der sie von der mutmaßlichen Vergewaltigung erzählt habe. Hakimi hat nun von der Justiz die Auflage erhalten, sich der Frau nicht zu nähern.
Hakimi spielte in der Vergangenheit für Borussia Dortmund
Auch PSG äußerte sich bereits zu der Angelegenheit: "Der Club unterstützt den Spieler, der die Anschuldigungen entschieden zurückgewiesen hat und der Justiz vertraut. PSG ist eine Institution, die Respekt auf dem Rasen und außerhalb dessen verspricht."
Achraf Hakimi steht seit 2021 beim Champions-League-Gegner der Bayern unter Vertrag. Von 2018 bis 2020 spielte er in der Bundesliga für Borussia Dortmund.
Mehr Sport-News
Die NFL ist in Zukunft bei RTL zu sehen. Nach mehr als zehn Jahren müssen ProSieben und Sat.1 die TV-Rechte an den Kölner Privatsender abgeben. NFL-Deutschland-Boss Dr. Alexander Steinforth nennt die Gründe für den überraschenden Wechsel.
Die NFL wird 2023 zwei Spiele in Deutschland austragen. Eine Begegnung wird sicher in Frankfurt/Main stattfinden. Mit dabei sind die Kansas City Chiefs und die New England Patriots. So kommt Ihr an Tickets für beide Spiele ran.
Die NFL wird in diesem Jahr zwei Football-Spiele in Deutschland austragen. Momentan sieht es danach aus, dass München vielleicht leer ausgehen könnte und die Spiele der Kansas City Chiefs und der New England Patriots beide in Frankfurt/Main ausgetragen werden.
SI Recommends
Swimsuit Recommends
Alle Länderspiele 2023/24: So sieht der Fahrplan der deutschen Nationalmannschaft aus
Champions League 2022/23: Alle Ansetzungen, Spielplan und Ergebnisse
