Champions League: FC Bayern misst sich mit PSG, BVB trifft auf Havertz und Co.
Inhalt
- FC Bayern München trifft in Champions League auf Paris Saint-Germain
- Borussia Dortmund spielt im Achtelfinale gegen FC Chelsea
- Eintracht Frankfurt gegen Neapel, RB Leipzig gegen ManCity
Es könnte fast vom worst-case-Szenario gesprochen werden: Bereits vor der Auslosung des Champions-League-Achtelfinals war klar, dass den deutschen Teams dicke Brocken drohen würden. Die Befürchtung hat sich bewahrheitet. Wie auch der FC Bayern und Borussia Dortmund wurden Eintracht Frankfurt und RB Leipzig schwere Gegner zugelost.
FC Bayern trifft in Champions-League-Achtelfinale auf Paris Saint-Germain
Für den FC Bayern heißt es: Wiedersehen mit Paris St. Germain. Im Finale der Königsklasse 2020 setzten sich die Münchner damals mit 1:0 gegen die Franzosen durch, in der Saison darauf schied der FCB im Viertelfinale gegen das Starensemble aus (2:3/1:0). Während die Offensivreihe seinerzeit noch mit "nur" Kylian Mbappé und Neymar bestückt war, reist nun auch Lionel Messi im Februar nach München.
Auch Borussia Dortmund bekommt es mit bekannten Gesichtern zu tun. Wenn der BVB im Achtelfinale gegen den FC Chelsea antritt, dürfte wohl auch Christian Pulisic mit von der Partie sein. Der US-Amerikaner spielte von 2015 bis 2019 bei der Borussia, ehe er gen London wechselte. Dort kann er jedoch bis heute nicht vollends überzeugen. Ob es Kai Havertz bei den Blues besser macht?
Eintracht Frankfurt muss in Königsklasse nach Neapel
Eintracht Frankfurt zieht es im Achtelfinale der Königsklasse nach Italien. Der SGE wurde die SSC Neapel zugelost - die Mannschaft der Stunde in Italien. Der Traditionsverein aus dem Süden ist in der Serie A noch ungeschlagen und grüßt von der Tabellenspitze. Das Aufeinandertreffen der berüchtigten Fanlager sorgt für zusätzliche Brisanz.
Mit einer der besten Mannschaften der Welt bekommt es RB Leipzig zu tun. Manchester City lautet der namhafte Gegner der Leipziger - der erneut über Erling Haaland für hängende Köpfe bei den Sachsen könnte.
Die anderen Partien:
Club Brügge - Benfica Lissabon
FC Liverpool - Real Madrid
AC Mailand - Tottenham Hotspur
Inter Mailand - FC Porto
Die Hinspiele werden am 14./15. und am 21./22. Februar 2023 ausgetragen. Die Rückspiele steigen am 7./8. und am 14./15. März.
Mehr Sport-News
DKB-Girokonto eröffnen und am Gewinnspiel teilnehmen! Insgesamt werden 20 x 2 Tickets für das NFL-Spiel am 13.11.2022 in München unter DKB-Kunden verlost. Mit etwas Glück könnt Ihr beim Spiel der Seattle Seahawks gegen die Tampa Bay Buccaneers dabei sein.
Beim NFL-Spiel 2022 in München treffen die Seattle Seahawks am 13. November auf die Tampa Bay Buccaneers. Die Fans freuen sich besonders auf Superstar Tom Brady in der Allianz Arena. So könnt Ihr das Spiel live im TV und Livestream sehen.
Die NFL-Saison 2022/23 ist gestartet. Schaffen es die Los Angeles Rams erneut in den Super Bowl? Können Tom Brady mit den Buccaneers und Aaron Rodgers mit den Packers auftrumpfen? Hier gibt's alle Ansetzungen, Spiele, Tabellen und Ergebnisse.