17 Städte wollen bei der Frauenfußball-EM 2029 dabei sein - falls die Endrunde nach Deutschland vergeben wird. Die Interessenten haben fristgerecht ihre Absichtserklärung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) abgegeben. Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, München, Rostock, Stuttgart und Wolfsburg möchten EM-Partien ausrichten. Der DFB hat die Qual der Wahl, denn gebraucht werden nur acht Spielorte.