Der SC Freiburg geht zukünftig mithilfe künstlicher Intelligenz gegen Hasskommentare auf den eigenen Social-Media-Kanälen vor. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mitteilte, sollen die Reaktionen auf Beiträge der SC-Accounts auf Instagram, TikTok, Facebook und YouTube sowie zeitnah auch auf Bluesky und Twitch untersucht werden. Anschließend sollen dann "von Hass, Drohungen und Feindseligkeiten geprägte Kommentare schnell entfernt" werden.