"Wir haben unser Formel-E-Engagement von Beginn an langfristig angelegt", sagte Porsche-Entwicklungsvorstand Michael Steiner: "Die Evolution der Rennautos zeigt, wie viel Entwicklungspotenzial in der E-Mobilität liegt. Wir wollen noch mehr Wissen sammeln, das dann in unsere Straßenautos fließen kann."
Porsche wird damit auch an der Einführung der vierten Generation der Formel-E-Boliden teilhaben, die für 2026 geplant ist. Die Leistung soll dann auf bis zu 600 kW (815 PS) steigen, momentan erreicht sie 350 kW (475 PS).
Den Titel gewann Porsche in der Formel E noch nicht, in dieser Saison kämpft der frühere Formel-1-Pilot Pascal Wehrlein als momentan Zweiter der Fahrerwertung aussichtsreich um den Gesamtsieg.