Der Bundestrainer hat seinen Vertrag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) bis zur WM 2026 verlängert. "Das ist eine Entscheidung des Herzens. Es ist eine große Ehre, die Nationalmannschaft trainieren und mit den besten Spielern des Landes arbeiten zu dürfen", hatte Nagelsmann am Freitag gesagt.
Berichten zufolge hatte auch der FC Bayern, der einen Nachfolger für Thomas Tuchel sucht, großes Interesse an einer Rückkehr des 36-Jährigen. Nagelsmann hatte die Bayern bis zum Frühjahr 2023 trainiert, war aber gegen Tuchel ausgetauscht worden. Der steht mit den Münchnern nun im Halbfinale der Champions League, am Ende der Saison soll dennoch Schluss sein für Tuchel.
Wer dann die Verantwortung beim entthronten Meister übernimmt, ist offen, Hoeneß will sich in die Entscheidung nicht einmischen. "Das ist nicht meine Aufgabe. Das müssen Sie die beiden fragen, sie sind sportlich verantwortlich", sagte er mit Blick auf Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund.