Havertz und Arsenal nach Torgala weiter - ManUnited vor Aus
Credit:
AFP, SID, Ian Kington
AFP, SID, Ian Kington
Real Madrid drehte beim 4:2 (2:1) gegen die SSC Neapel das Spiel und holte mit dem fünften Sieg im fünften Spiel Platz eins in Gruppe C. Der italienische Meister verpasste es damit, am Mittwochabend als drittes Team neben Arsenal und Eindhoven das Achtelfinal-Ticket zu lösen, weil Sporting Braga parallel 1:1 (0:1) gegen Union Berlin spielte. Europa-League-Sieger FC Sevilla, der nach einem späten Gegentreffer durch den Ex-Augsburger Ricardo Pepi (90.+2) trotz einer 2:0-Führung noch 2:3 (1:0) in Eindhoven unterlag, hat keine Chance mehr aufs Achtelfinale.
Arsenal spielte sich nach Havertz' Führungstreffer in einen wahren Rausch. Gabriel Jesus (21.), Bukayo Saka (23.), Gabriel Martinelli (27.) erhöhten binnen weniger Minuten und entschieden die Begegnung damit frühzeitig. Für Havertz, in der Nationalmannschaft zuletzt als Linksverteidiger eingesetzt, war es das zweite Tor im zweiten Spiel nach der Länderspielpause. Der frühere Leverkusener hatte die Londoner am Wochenende durch sein 1:0 beim FC Brentford an die Spitze der Premier League geschossen.
ManUnited ging im Hexenkessel von Istanbul zwar zweimal mit zwei Treffern in Führung, doch Hakim Ziyech (29./62.) verkürzte mit direkt verwandelten Freistößen jeweils und profitierte dabei auch von Fehlern des unglücklich agierenden ManU-Torwarts Onana. Kerem Aktürkoglu (71.) glich schließlich aus.
Die Türken schoben sich damit zunächst auf den zweiten Platz der Gruppe A vor und haben das Weiterkommen vor dem letzten Spieltag in der eigenen Hand. ManUnited muss dagegen den deutschen Rekordmeister Bayern München, der bereits vor dem 0:0 gegen den FC Kopenhagen als Gruppensieger feststand, am 12. Dezember im Old Trafford bezwingen und dazu auf Schützenhilfe hoffen, um in der Königsklasse überwintern zu können.