Aufschwung und Sorge: Die deutschen EM-Gegner im Formcheck
Credit:
Ritzau Scanpix, SID, LISELOTTE SABROE
Ritzau Scanpix, SID, LISELOTTE SABROE
SCHOTTLAND: GIFTIG FÜR EINE HALBZEIT
Ronald Koeman brachte es auf den Punkt. "Es ist eigentlich unglaublich, dass die Schotten nicht getroffen haben", sagte der Bondscoach nach dem äußerst schmeichelhaften 4:0-Erfolg seiner Niederländer. Und tatsächlich: Im Duell zwischen dem kommenden Testspielgegner und dem EM-Auftaktgegner der deutschen Mannschaft spielte zumindest in Hälfte eins eigentlich nur das Team aus Großbritannien.
Weil aber der Ex-Freiburger Mark Flekken im niederländischen Tor zu Höchstform auflief, Schottland gleich zweimal nur die Latte traf und in der zweiten Hälfte auch noch das Verteidigen einstellte, wurde es deutlich - und Andrew Robertson sauer. "0:4 - das ist unglaublich", schnaubte der Liverpool-Star, dessen Team trotz aller späten Abwehrprobleme dennoch eines deutlich machte: Ein Spaziergang wird der EM-Auftakt am 14. Juni sicher nicht.
UNGARN: DIE HÄRTESTE AUFGABE?