Einen Sieg haarscharf verpasste dagegen Weltmeister Daniel Theis. Mit seinen Los Angeles Clippers führte der deutsche Center (neun Zähler) vor dem letzten Viertel noch mit 19 Punkten Vorsprung, ehe die Los Angeles Lakers um Basketball-Ikone LeBron James mit einem fulminanten Comeback noch vorbeizogen und am Ende 116:112 gewannen. Dabei avancierte der 39-Jährige einmal mehr zum Mann des Abends.
19 (!) seiner 34 Zähler erzielte James im Schlussviertel, trotz eines zwischenzeitlichen 21-Punkte-Rückstands (77:98) drehten die Lakers noch die Partie. "Das Spiel ist nicht zuende, ehe die Doppelnull auf der Anzeigetafel erscheint", sagte James nach dem größten Schlussviertel-Comeback seiner inzwischen zwei Dekaden andauernden NBA-Karriere. Mit jetzt 32 Siegen bei 28 Niederlagen müssen die Lakers allerdings weiter um die Play-off-Plätze zittern, während die Clippers im Westen mit 37 Siegen weiter auf Platz vier rangieren.
Doncic markierte unterdessen als Topscorer der Dallas-Partie 30 Punkte, holte 11 Rebounds und 16 Assists. Kyrie Irving verbuchte 29 Zähler. Den Grundstein für den Sieg legten die Mavericks mit einem starken dritten Viertel, das nach einem knappen Halbzeitrückstand mit 40:25 gewonnen wurde. Das Doncic-Team liegt in der Western Conference weiterhin auf dem achten Platz, den 34 Siegen stehen 25 Niederlagen gegenüber.