"Wir wussten, wie schwer es gegen Chemnitz wird, mit ihren Fans im Rücken sind sie schwer zu schlagen. Sie machen aktuell vieles richtig", sagte Bayern-Trainer Pablo Laso: "Chemnitz hat eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, aber wir sind dran geblieben. Am Ende war es ein ganz wichtiger Sieg für uns."
Chemnitz (14:3) bleibt dennoch Erster vor den Bayern (12:3), die als Mannschaft der Stunde den Rückstand zur Spitze verkürzen konnten. Das Duell blieb bis Mitte des letzten Viertels offen, erst dann setzten sich die Gäste entscheidend ab.
Als bester Werfer der ohne Weltmeister Isaac Bonga angetretenen Bayern kam Carsen Edwards auf 20 Punkte, bei Chemnitz war Jeff Garrett der Topscorer (18). Bonga plagt eine Sprunggelenksverletzung.
Alba Berlin entschied den ebenfalls umkämpften Klassiker bei den Telekom Baskets Bonn mit 95:87 (44:44) für sich und festigte seinen Play-off-Platz. Nach ihrem zehnten Sieg im 14. Saisonspiel sind die Berliner um Weltmeister Johannes Thiemann weiter Vierter, Vizemeister Bonn (10:8) ist nur Neunter. Yanni Wetzell kam auf 22 Punkte für Alba.