Tennis

Porsche Tennis Grand Prix 2025: Das sind die Favoritinnen beim WTA-Turnier in Stuttgart

Die Tennis-Elite zu Gast in Stuttgart. Beim Porsche Tennis Grand Prix schlagen auch in diesem Jahr – neben zahlreichen deutschen Stars – die absoluten Tospielerinnen der WTA-Tour auf. Sports Illustrated stellt die Topfavoritinnen auf den Titel in Stuttgart vor. 

Aryna Sabalenka aus Belarus zählt zu den Topfavoritinnen beim WTA-Turnier in Stuttgart
Credit: Porsche AG
 

Wenn vom 14. bis 21. April 2025 die Porsche-Arena in Stuttgart ihre Tore für den 48. Porsche Tennis Grand Prix öffnet, steht die Tenniswelt Kopf. Acht der Top-Ten-Spielerinnen der WTA-Rangliste schlagen beim prestigeträchtigen Hallen-Sandplatzturnier auf, das als eines der wichtigsten Vorbereitungsturniere für die French Open gilt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf vier Spielerinnen, die nicht nur durch ihre Platzierungen in der Weltrangliste zu den heißesten Titelanwärterinnen zählen. Sports Illustrated stellt die Topfavoritinnen vor. 

Favoritinnen beim Porsche Tennis Grand Prix: Aryna Sabalenka (WTA 1)

Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka reist mit einem klaren Ziel nach Stuttgart: Endlich den Titel zu holen, der ihr bislang verwehrt blieb. Dreimal stand sie bereits im Finale des Porsche Tennis Grand Prix (2021–2023), doch der große Triumph blieb aus. In der aktuellen Saison präsentiert sich die 26-jährige Belarussin in beeindruckender Form: Nach Finalteilnahmen bei den Australian Open und in Indian Wells krönte sie ihre Hartplatzserie mit dem Titelgewinn in Miami. Sabalenkas kraftvolles und konstantes Spiel macht sie zur Top-Favoritin auf den Titelgewinn in Stuttgart. 

Aryna Sabalenka aus Belarus zählt zu den Topfavoritinnen beim WTA-Turnier in Stuttgart
Den Titel fest im Blick: Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka
Credit: Porsche AG
x/x

Favoritinnen beim Porsche Tennis Grand Prix: Iga Świątek (WTA 2)

Die polnische Weltranglistenzweite Iga Świątek hat eine besondere Beziehung zum Stuttgarter Turnier: 2022 und 2023 sicherte sie sich hier den Titel. Obwohl sie in der aktuellen Saison bei den Hartplatzturnieren in Indian Wells und Miami nicht über das Halbfinale hinauskam, gilt sie auf ihrem Lieblingsbelang, den Sandplätzen, als das Nonplusultra im Daamentennis. Świąteks präzises Spiel und ihre Fähigkeit, Gegnerinnen auf Sand zu dominieren, machen sie auch in diesem Jahr zur heißen Anwärterin auf den Titel. 

Favoritinnen beim Porsche Tennis Grand Prix: Jessica Pegula (WTA 3)

Jessica Pegula erlebt derzeit die wohl beste Phase ihrer Karriere. Durch den Titelgewinn beim Charleston Open kletterte sie auf Platz drei der Weltrangliste und überholte damit ihre Landsfrau Coco Gauff. Pegula hat 17 ihrer letzten 19 Matches gewonnen und insgesamt 25 Siege in dieser Saison eingefahren, was sie zur derzeit formstärksten Spielerin auf der Tour macht. Ihr variables Spiel und ihre mentale Stärke könnten in Stuttgart den Unterschied ausmachen und sie für das Duo Sabalenka/ Świątek zu einer echten Gefahr machen. 

Jessica Pegula steht aktuell auf Platz drei der WTA-Rangliste
Formstark und gefährlich: Die Amerikanerin Jessica Pegula
Credit: Porsche AG
x/x

Favoritinnen beim Porsche Tennis Grand Prix: Coco Gauff (WTA 4)

Die wohl formschwächste Spielerin aus dem Favoritinnen-Kreis. Für Coco Gauff verlief der Start in die Saison 2025 holprig. Nach dem Gewinn des United Cup mit Team USA folgten mehrere frühe Niederlagen, unter anderem bei den Australian Open und in Indian Wells . Technische Probleme, insbesondere bei Aufschlag und Vorhand, wurden von einigen Experten als mögliche Ursachen identifiziert. Dennoch bleibt Gauff eine gefährliche Gegnerin, insbesondere auf Sand, wo sie 2024 den French-Open-Doppeltitel gewann und 2023 das Einzelfinale erreichte. Ein starkes Abschneiden in Stuttgart könnte ihr das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Turniere geben.

Porsche Tennis Grand Prix: Die Chancen der deutschen Spielerinnen

Auch zahlreiche deutsche Top-Spielerinnen sind beim Porsche Tennis Grand Prix vertreten. So schlagen die vier höchstplatzierten deutschen Spielerinnen Eva Lys, Jule Niemeier, Laura Siegemund und Tatjana Maria allesamt in Stuttgart auf. Die Auslosung hätte aus deutscher Sicht allerdings besser laufen können: Niemeier und Siegemund treffen ebenso im direkten Duell aufeinander, wie Maria und das deutsche Nachwuchstalent Ella Seidel. Auf Eva Lys wartet mit der fünftgesetzten Jasmine Paolini eine gefährliche Gegnerin. Nimmt Lys, die seit Kurzem Porsche als „Freundin der Marke repräsentiert, diese Hürde, träfe sie im nächsten deutschen Duell auf die Siegerin der Partie Siegemund – Niemeier. Dennoch ist den deutschen Spielerinnen zuzutrauen, auch in Stuttgart für Furore zu sorgen. 
 



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.