Zverev nach hartem Kampf im Viertelfinale von Paris
Credit:
AFP, SID, DIMITAR DILKOFF
AFP, SID, DIMITAR DILKOFF
"Viele Spieler haben Probleme, in dieser Atmosphäre gegen einen Franzosen anzutreten. Ich mag das", sagte Zverev, der mehr als zwei Stunden lang auch gegen die Zuschauer spielte: "Mir ist schon klar, dass die Halle nicht voll mit deutschen Fahnen ist, das ist normal. Dennoch waren die Fans sehr respektvoll. Ich liebe es einfach, in Paris zu spielen."
Zverev hatte gegen Fils, gegen den er im Sommer beim Heimturnier am Rothenbaum das Finale verloren hatte, zunächst Mühe. Während der Deutsche bei seinen Aufschlagspielen häufig über Einstand gehen musste, hatte die Nummer 20 der Welt bei eigenem Service weniger Probleme. Im entscheidenden Moment war Zverev aber da, das Break zum 5:4 brachte ihm den ersten Satz.
Im zweiten Durchgang vergab Zverev einen Breakball zum 2:1 und verlor im Gegenzug seinen Aufschlag zum 1:3 - es war die Vorentscheidung. Im letzten Satz gelang dann Zverev gegen den 20 Jahre alten Fils, der einen Tag zuvor den Warsteiner Jan-Lennard Struff in zwei Sätzen ausgeschaltet hatte, das Break zum 3:1. Den Vorsprung ließ er sich nicht mehr nehmen.
In der Runde der letzten Acht wartet schon die nächste schwere Aufgabe, gegen Tsitsipas hat Zverev eine klar negative Bilanz: Seinen nur fünf Siegen stehen zehn Niederlagen gegenüber. Das letzte Duell auf Hartplatz ging am 5. Januar beim United Cup in Sydney aber mit 6:4, 6:4 an den Deutschen.