Graf und Agassi wollen Pickleball groß rausbringen

Credit:
AFP/GETTYIMAGES, SID, ETHAN MILLER
AFP/GETTYIMAGES, SID, ETHAN MILLER
"Wir wollen wirklich, dass das Spiel wächst", sagte Agassi dem US-Magazin "People" und fügte mit Blick auf seine Ehefrau hinzu: "Wenn wir nicht auf Reisen sind, trainieren wir viel Pickleball. Wir spielen beide, es macht Spaß, etwas gemeinsam zu tun." Mindestens dreimal die Woche stünden Graf und Agassi auf dem Platz, heißt es in dem Bericht des Magazins.
"Andre spielt noch immer Tennis, aber ich nicht mehr so viel", verriet Graf: "Uns hat es sehr gefallen, einen neuen Sport zu lernen und durch Pickleball neue Freunde kennenzulernen." Nur gegeneinander würden die erfolgsverwöhnten Ex-Profis nie antreten. "Wir bevorzugen es, auf der selben Seite des Platzes zu stehen", sagte die 55-Jährige bei einem Charity-Event in Palm Beach.
In ihrer Heimat Las Vegas hatten Graf und Agassi, beide einst Nummer eins im Tennis und hochdekoriert mit Grand-Slam-Titeln, im Februar den "Pickleball Slam" gewonnen - ein Showturnier in der rasant wachsenden Rückschlagsportart auf einem Kleinfeld. Dabei schlugen sie die früheren Tennisprofis Andy Roddick und Eugenie Bouchard. Im Jahr zuvor hatten Graf/Agassi über John McEnroe und Maria Scharapowa triumphiert.
Graf ist die erfolgreichste deutsche Tennisspielerin der Geschichte, von 1987 bis 1999 holte sie insgesamt 22 Titel bei den vier Grand Slams in Melbourne, Paris, London und New York. Agassis Ausbeute mit acht Major-Triumphen fällt da beinahe bescheiden aus. 2001 heirateten Graf und Agassi, gemeinsam haben sie zwei Kinder.