Novak Djokovic: Dieses Geheimnis steckt hinter seinen Erfolgen
- Novak Djokovic ist trotz seiner 38 Jahre immer noch einer der Besten
- Mit 24 Grand-Slam-Titeln ist Djokovic der erfolgreichste Tennisspieler
- Djokovic weiterhin unfassbar fit: Das ist sein Erfolgsgeheimnis
Novak Djokovic ist einer der besten Sportler aller Zeiten. Was die Anzahl seiner Titel und Erfolge betrifft, kann man ihn auf eine Stufe mit Michael Jordan (Basketball) und Michael Schumacher (Formel 1) stellen. Kein anderer Tennisspieler hat mehr Grand-Slam-Turnier gewonnen als er.
Mit 24 Grand-Slam-Triumphen - Australian Open (10), Wimbledon (7), US Open (4) und French Open (3) - thront Djokovic in der Liste der besten Tennisspieler aller Zeiten auf Platz eins vor Rafael Nadal, Roger Federer, Pete Sampras, Rod Laver und Björn Borg.
Novak Djokovic zum 51. Mal im Grand-Slam-Halbfinale
Doch nicht nur das: Novak Djokovic scheint mit 38 Jahren immer noch so fit zu sein, dass er seine Sammlung vielleicht sogar um einen weiteren Grand-Slam-Titel erweitern kann. Bei den French Open 2025 schaffte er seinen 51. Einzug in ein Grand-Slam-Halbfinale – das gelang vor ihm noch niemandem.
Zudem ist er mit seinen 38 Jahren der älteste Spieler in einem Halbfinale der French Open seit 1968. Aber was steckt hinter seinen Erfolgen? Was ist das Erfolgsrezept des Serben, der aufgrund seiner riesigen Erfolge viele Fans auf der Welt hat? Sports Illustrated klärt auf.
Ernährung
Novak Djokovic setzt seit Jahren auf eine sehr bewusste und durchstrukturierte Ernährungsweise, die er immer weiter angepasst hat, um seine sportliche Leistung und seine Gesundheit zu optimieren. So hat er glutenhaltige Lebensmittel wie Weizen, Gerste und Roggen komplett aus seinem Ernährungsplan gestrichen.
Außerdem verzichtet Djokovic auf Milchprodukte und Zucker, um Entzündungen zu vermeiden. Der Serbe setzt lieber auf pflanzliche Ernährung. Er isst hauptsächlich Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse und glutenfreie Vollkornprodukte. Dadurch kontrolliert er seinen Säure-Basen-Haushalt.
Mentale Stärke
Novak Djokovic ist einer der mental-stärksten Sportler aller Zeiten. Selbst aus scheinbar auswegslosen Situationen findet er meist heraus, kämpft sich zurück und gewinnt das Match. Dabei hilft ihm tägliche Meditation, um seine Gedanken zu kontrollieren und den Fokus zu schärfen. Bewusste Atmung spielt ebenfalls eine große Rolle.
Hinzu kommt, dass er seine mentale Stärke im Spiel gezielt einsetzt. Vor dem Match visualisiert er seine Ballwechsel und das Verhalten auf dem Platz. Wie er immer wieder betont, lebt er im "Hier und Jetzt". Deshalb macht er sich über vergangene Dinge keine Sorgen und hat keine Angst, vor dem was kommt. Das macht seinen Kopf frei.

Spielwitz
Kein anderer Spieler auf der ATP-Tour besitzt ein solches Repertoire an Schlägen wie Novak Djokovic. Er beherrscht fast alle Schläge nahezu perfekt. Sein Lieblingsschlag ist der Return, wenn er den Ball nach dem Aufschlag des Gegners zurück im Feld platziert. Selbst die schnellsten Aufschläge spielt er meistens perfekt zurück und dominiert so den Ballwechsel von Beginn an.
Mit seiner Rückhand kann er druckvolle Crosscourt-Bälle schlagen und sich damit auch verteidigen. Seine Schläge sind so präzise, dass sie die Linie oft perfekt treffen. Mit zunehmendem Alter findet er außerdem mehr und mehr Gefallen daran, kurze Stops hinters Netz zu spielen, wie Alex Zverev im Viertelfinale von Paris 2025 leidvoll erfahren musste.
Erfahrung
Novak Djokovic verfügt über eine unglaubliche Erfahrung als Tennisspieler. Als Olympiasieger und mehrfacher Grand-Slam-Champion hat er alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Er weiß fast jede Situation im Match richtig einzuschätzen, weil er diese bereits mehrere hundert Male erlebt hat.
Sein erstes Profimatch auf der ATP-Tour spielte er im Jahr 2004 beim ATP-Turnier in Umag (Kroatien). Damals war Djokovic gerade einmal 17 Jahre alt. Zwei Jahre später gewann er mit den Dutch Open sein erstes ATP-Profiturnier 2006 in Amersfoort (Niederlande). Ab 2011 war er insgesamt 428 Wochen die Nummer 1 der Welt.
Familie
Novak Djokovic stammt aus einer sportlich geprägten Familie aus Serbien. Seine engsten Familienmitglieder haben eine wichtige Rolle in seiner persönlichen und beruflichen Entwicklung gespielt. Vor allem seine Eltern, Srdjan und Dijana Djokovic, begleiteten ihn auf dem Weg zum Tennisprofi mit viel Herzblut.
Seine beiden Brüder Marko und Dorde haben ebenfalls Tennis gespielt und unterstützen ihn nach Kräften. Hinzu kommen eine intakte Ehe mit seiner Frau Jelena Djokovic (geb. Ristić) - sowie die beiden Kinder Stefan und Tara. Dieser innere Kreis gibt Djokovic viel Kraft, aber auch die Ruhe und den Raum, sich zurückzuziehen.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse.
Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.
Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.