French Open 2025: Das sind die Favoritinnen in Roland Garros
- French Open 2025 vom 25. Mai bis 8. Juni in Paris
- Das sind die Favoritinnen in Roland Garros
- Świątek und Sabalenka haben beste Chancen auf den Grand-Slam-Titel
- French Open 2025: So seht ihr das Turnier live im TV und im Livestream
- French Open 2025: Das sind die Favoriten in Roland Garros
Die Tenniswelt blickt gespannt nach Paris: Vom 25. Mai bis 8. Juni 2025 wird in Roland Garros die neue Grand-Slam-Siegerin auf Sand gesucht. Während einige Topspielerinnen bei der 114. Auflage der French Open auf ihren nächsten Grand-Slam-Titel hoffen, rücken immer mehr junge Talente und Außenseiterinnen ins Rampenlicht. – und das in einer Phase, in der die WTA-Tour offener scheint, denn je. Sports Illustrated stellt die aussichtsreichsten Anwärterinnen auf den Titel in Paris vor.
Favoritinnen bei den French Open 2025: Iga Świątek
Wenn es um Roland Garros geht, führt kein Weg an Iga Świątek vorbei. Die Polin gewann den Sandplatzklassiker bereits viermal und gilt als klare Favoritin auf den Titel. Ihre aggressive Grundliniendominanz gepaart mit taktischer Variabilität macht sie zur wohl gefährlichsten Spielerin auf der roten Asche. Trotz vereinzelter Ausrutscher in der laufenden Saison und dem Verlust des ersten Weltranglistenplatzes bleibt die 23-Jährige die Spielerin, die es in Paris zu schlagen gilt.

Favoritinnen bei den French Open 2025: Aryna Sabalenka
Aryna Sabalenka hat sich längst in der Weltspitze etabliert und steht aktuell auf dem ersten Platz des WTA-Rankings. Mit ihren harten Grundschlägen und aggressivem Spielstil gehört sie mittlerweile auch auf Sand zu den Anwärterinnen auf den Titel. 2023 und 2024 scheiterte sie jeweils knapp an Świątek. Gelingt 2025 der Durchbruch in Roland Garros? Ihre Formkurve zeigt jedenfalls nach oben, nicht zuletzt durch starke Auftritte in Madrid und Rom. Der French-Open-Titel fehlt noch in der Sammlung der dreifachen Grand-Slam-Siegerin.
Favoritinnen bei den French Open 2025: Jasmine Paolini
Die Italienerin Jasmine Paolini gehört zu den Aufsteigerinnen der Saison 2025. Mit 29 Jahren erlebt sie derzeit die beste Phase ihrer Karriere: Konstante Leistungen auf Sand, ein starker Auftritt bei den WTA-Turnieren in Stuttgart und Rom sowie ihr variantenreiches Spiel brachten ihr zuletzt den Sprung auf Platz fünf des WTA-Rankings. Paolini überzeugt mit großem Kampfgeist und taktischer Flexibilität – Eigenschaften, die auf Sand besonders zum Tragen kommen. Sollte sie in Paris eine günstige Auslosung erwischen, könnte sie Sabalenka und Świątek gefährlich werden.

Favoritinnen bei den French Open 2025: Coco Gauff
Die US-Amerikanerin Coco Gauff hat sich trotz ihres jungen Alters als feste Größe im Damentennis etabliert. Ihre Finalteilnahme 2022 in Roland Garros zeigte, dass sich die Weltranglistenzweite auf Sand wohlfühlt. Gauffs Athletik, Rückhandstärke und stetig verbesserte mentale Reife machen sie zu einer echten Titelkandidatin. Der French-Open-Sieg wäre der nächste logische Schritt in ihrer rasanten Entwicklung.
French Open 2025: Diese Spielerinnen haben Außenseiterchancen
Auch Spielerinnen außerhalb des engeren Favoritinnenkreises haben Chancen, in Roland Garros für Aufsehen zu sorgen. Die Tunesierin Ons Jabeur bringt mit ihrer Spielintelligenz und variablen Schlagtechnik genau das mit, was es auf Sand braucht. Wenn sie verletzungsfrei bleibt, ist sie für jede Gegnerin gefährlich. Das Gleiche gilt für Jessica Pegula, der zuletzt der Sprung auf Platz drei der Weltrangliste gelang und die sich auch auf Sand immer wohler fühlt. Ob die US-Amerikanerin ihr bestes Roland-Garros-Ergebnis (Viertelfinale 2022) in diesem Jahr steigern kann, hängt auch von der Auslosung ab.

Qinwen Zheng, die chinesische Senkrechtstarterin, hat sich mit konstanten Leistungen in die Top 10 gespielt und bewiesen, dass sie auf großer Bühne bestehen kann. Ebenso spannend: die russische Teenagerin Mirra Andreeva, die in der Saison 2025 mit mutigem Offensivspiel beeindruckte und als eines der größten Talente im Damenfeld gilt. Diesen Spielerinnen ist zuzutrauen, einen guten Lauf zu entwickeln, der sie im Turnier weit tragen kann.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.