French Open 2025: Das sind die Favoriten in Roland Garros
- French Open 2025 vom 25. Mai bis 8. Juni in Paris
- Das sind die Favoriten in Roland Garros
- Alcaraz, Sinner und Zverev haben beste Chancen auf den Grand-Slam-Titel
- French Open 2025: So seht ihr das Turnier live im TV und im Livestream
Die Tenniswelt blickt nach Paris: Vom 25. Mai bis 8. Juni wird in Roland Garros der zweite Grand-Slam-Champion des Jahres gesucht. Bereits zum 114. Mal messen sich die Topstars der Tenniswelt auf den Pariser Ascheplätzen. Beim Höhepunkt der Sandplatzsaison gelten vor allem Jannik Sinner und Titelverteidiger Carlos Alcaraz als Favoriten auf den Turniersieg. Allerdings machen sich auch andere Topstars und vielversprechende Youngster berechtigte Hoffnungen auf einen Grand-Slam-Sieg. Sports Illustrated stellt die Topfavoriten in Roland Garros vor.
Favoriten bei den French Open 2025: Carlos Alcaraz
Carlos Alcaraz geht als Titelverteidiger ins Turnier. Sein Triumph 2024 in einem Fünf-Satz-Krimi gegen Alexander Zverev hat seine Klasse auf Sand erneut unter Beweis gestellt und bewiesen, warum ihn viele als legitimen Nachfolger von Sandplatzkönig Rafael Nadal sehen. Obwohl der Spanier in der aktuellen Saison leichte Schwankungen zeigte, gewann Alcaraz das prestigeträchtige Masters-Turnier in Monte Carlo. Auf der roten Asche in Roland Garros bleibt der 23-Jährige mit seiner aggressiven Spielweise und physischen Präsenz einer der Hauptfavoriten – und nimmt seinen fünften Grand-Slam-Titel ins Visier.
Favoriten bei den French Open 2025: Jannik Sinner
Jannik Sinner kehrte erst kürzlich nach einer dreimonatigen Dopingsperre auf die Tour zurück. Zuvor hatte Sinner eine beeindruckende Serie von 22 Siegen in Folge, darunter Titelgewinne bei den Shanghai Masters, den ATP Finals und den Australian Open. Als aktueller Weltranglisten-Erster zählt er automatisch zu den Topfavoriten in Paris, allerdings muss sich erst zeigen, wie schnell der Südtiroler nach seiner Zwangspause zu alter Stärke findet. Den Titel bei den French Open gewann der 23-Jährigen bisher nicht, im vergangenen Jahr scheiterte er im Halbfinale an Alcaraz.

Favoriten bei den French Open 2025: Casper Ruud
Casper Ruud erreichte bereits zweimal das Finale der French Open (2022, 2023) und stellte damit seine Affinität für Roland Garros unter Beweis. Obwohl er im Vergleich zu den Topstars Sinner und Alcaraz weniger im Rampenlicht steht, ist er gerade auf Sand ein unangenehmer Gegner, der den Topspielern gefährlich werden kann. Erst kürzlich gewann der Norweger das Masters in Madrid und spielte sich damit in den Favoritenkreis. Aktuell belegt der 26-Jährige den siebten Platz in der ATP-Weltrangliste.

Favoriten bei den French Open 2025: Alexander Zverev
Alexander Zverev zählt auch 2025 wieder zu den heißen Kandidaten auf den Titel in Roland Garros. Der Deutsche stand 2022 im Halbfinale, ehe eine schwere Knöchelverletzung gegen Nadal seinen Lauf abrupt beendete. Im vergangenen Jahr kämpfte sich Zverev ins Finale vor, musste sich aber Alcaraz geschlagen geben. Sein druckvolles Spiel mit präzisem Aufschlag und soliden Grundschlägen funktioniert gut auf Sand, allein seine mentale Verfassung dürfte entscheiden, wie weit es im Turnier gehen kann.

French Open 2025: Diese Spieler haben Außenseiterchancen
Viele Jahre lang wurde Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic automatisch zu den Hauptfavoriten gezählt – nicht so in diesem. Viele frühe Niederlagen in der laufenden Saison belegen, dass der 37-Jährige mehr und mehr Mühe hat, mit den Topstars der Tour mitzuhalten. Schafft es der „Djoker“ allerdings, über die zwei Turnierwochen fit zu bleiben und seine Topform zu finden, kann er aufgrund seiner Erfahrung und spielerischen Klasse jedem Gegner gefährlich werden.
Ein gefährlicher Gegner ist auch der Grieche Stefanos Tsitsipas. Er hat auf Sand seine Stärken und stand 2021 in Roland Garros im Finale. Ob er am Ende mental stark genug für den großen Wurf ist, muss sich zeigen, mit einem Halbfinal-Einzug ist allerdings immer zu rechnen. Auch die formstarken Youngster Ben Shelton, Jack Draper und Arthur Fils sorgten in der laufenden Saison für Furore und etablierten sich unter den Top-15 der Weltrangliste. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis einer von ihnen sein erstes Grand-Slam-Turnier gewinnt.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.