Tennis Tennis China-Boykott wegen Peng Shuai: Wie lange bleibt die WTA noch standhaft? Wie es Peng Shuai geht, ist nach wie vor unklar. Seit ihren Vorwürfen gegen einen chinesischen Parteifunktionär hat sie das Land nicht mehr verlassen. Die WTA boykottiert China seitdem. Doch kann der Verband noch lange auf die wichtigen Einnahmen verzichten? Tennis Tennis "Enormes Missverständnis": Peng Shuai bezeichnet Sorge um sie als völlig unbegründet Tennisspielerin Peng Shuai erklärt gegenüber "L'Equipe", dass die Besorgnis über ihr Wohlergehen auf "einem enormen Missverständnis" beruht. Die 36-Jährige bestreitet, einen chinesischen Beamten der sexuellen Nötigung beschuldigt zu haben. Recent Stories Tennis Tennis China-Boykott wegen Peng Shuai: Wie lange bleibt die WTA noch standhaft? Wie es Peng Shuai geht, ist nach wie vor unklar. Seit ihren Vorwürfen gegen einen chinesischen Parteifunktionär hat sie das Land nicht mehr verlassen. Die WTA boykottiert China seitdem. Doch kann der Verband noch lange auf die wichtigen Einnahmen verzichten? Tennis Tennis "Enormes Missverständnis": Peng Shuai bezeichnet Sorge um sie als völlig unbegründet Tennisspielerin Peng Shuai erklärt gegenüber "L'Equipe", dass die Besorgnis über ihr Wohlergehen auf "einem enormen Missverständnis" beruht. Die 36-Jährige bestreitet, einen chinesischen Beamten der sexuellen Nötigung beschuldigt zu haben. Most Popular Tennis Tennis China-Boykott wegen Peng Shuai: Wie lange bleibt die WTA noch standhaft? Wie es Peng Shuai geht, ist nach wie vor unklar. Seit ihren Vorwürfen gegen einen chinesischen Parteifunktionär hat sie das Land nicht mehr verlassen. Die WTA boykottiert China seitdem. Doch kann der Verband noch lange auf die wichtigen Einnahmen verzichten? Tennis Tennis "Enormes Missverständnis": Peng Shuai bezeichnet Sorge um sie als völlig unbegründet Tennisspielerin Peng Shuai erklärt gegenüber "L'Equipe", dass die Besorgnis über ihr Wohlergehen auf "einem enormen Missverständnis" beruht. Die 36-Jährige bestreitet, einen chinesischen Beamten der sexuellen Nötigung beschuldigt zu haben.
Tennis Tennis China-Boykott wegen Peng Shuai: Wie lange bleibt die WTA noch standhaft? Wie es Peng Shuai geht, ist nach wie vor unklar. Seit ihren Vorwürfen gegen einen chinesischen Parteifunktionär hat sie das Land nicht mehr verlassen. Die WTA boykottiert China seitdem. Doch kann der Verband noch lange auf die wichtigen Einnahmen verzichten?
Tennis Tennis "Enormes Missverständnis": Peng Shuai bezeichnet Sorge um sie als völlig unbegründet Tennisspielerin Peng Shuai erklärt gegenüber "L'Equipe", dass die Besorgnis über ihr Wohlergehen auf "einem enormen Missverständnis" beruht. Die 36-Jährige bestreitet, einen chinesischen Beamten der sexuellen Nötigung beschuldigt zu haben.
Tennis Tennis China-Boykott wegen Peng Shuai: Wie lange bleibt die WTA noch standhaft? Wie es Peng Shuai geht, ist nach wie vor unklar. Seit ihren Vorwürfen gegen einen chinesischen Parteifunktionär hat sie das Land nicht mehr verlassen. Die WTA boykottiert China seitdem. Doch kann der Verband noch lange auf die wichtigen Einnahmen verzichten?
Tennis Tennis "Enormes Missverständnis": Peng Shuai bezeichnet Sorge um sie als völlig unbegründet Tennisspielerin Peng Shuai erklärt gegenüber "L'Equipe", dass die Besorgnis über ihr Wohlergehen auf "einem enormen Missverständnis" beruht. Die 36-Jährige bestreitet, einen chinesischen Beamten der sexuellen Nötigung beschuldigt zu haben.
Tennis Tennis China-Boykott wegen Peng Shuai: Wie lange bleibt die WTA noch standhaft? Wie es Peng Shuai geht, ist nach wie vor unklar. Seit ihren Vorwürfen gegen einen chinesischen Parteifunktionär hat sie das Land nicht mehr verlassen. Die WTA boykottiert China seitdem. Doch kann der Verband noch lange auf die wichtigen Einnahmen verzichten?
Tennis Tennis "Enormes Missverständnis": Peng Shuai bezeichnet Sorge um sie als völlig unbegründet Tennisspielerin Peng Shuai erklärt gegenüber "L'Equipe", dass die Besorgnis über ihr Wohlergehen auf "einem enormen Missverständnis" beruht. Die 36-Jährige bestreitet, einen chinesischen Beamten der sexuellen Nötigung beschuldigt zu haben.