Nach Milliardenverlusten: Streamingdienst DAZN macht zum ersten Mal Profit
- DAZN schreibt zum ersten Mal schwarze Zahlen in Deutschland
- Anbieter DAZN erwartet über die ganze Saison konstante Gewinne
- DAZN setzt Zeichen in der Branche der Sport-Streaminganbieter
Die Geschäftsführerin von DAZN in Deutschland Alice Mascia konnte im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur gute Neuigkeiten zu verkünden: „Wir sind in Deutschland seit der zweiten Jahreshälfte 2024 durchgängig profitabel.“
Nachdem man viel Geld in die Hand genommen hat, ist die Nachricht ein Lichtblick für das Unternehmen. Man gehe davon aus, die gesamte Saison 2024/2025 profitabel zu sein, führte die Italienerin weiter aus. Sie nannte dazu keine weiteren Zahlen oder Statistiken. Auf dem deutschen Markt habe es das bisher noch nicht gegeben.
DAZN in Deutschland und Japan am längsten aktiv
DAZN setze so ein Zeichen „in einem zweifellos herausfordernden Marktumfeld“. 2023 habe man noch einen Verlust von 1,35 Milliarden Dollar verzeichnet. Die Investments scheinen sich jetzt auszuzahlen.

In Deutschland zeigt DAZN aktuell einen Großteil der Champions League-Spiele, ab der nächsten Saison läuft mit der Samstagskonferenz noch mehr Bundesliga bei DAZN. Am Ende profitiere laut der Geschäftsführerin die gesamte Branche von dem Erfolg: „Wir zeigen, dass mit Live-Sport nachhaltiges Wachstum und Profitabilität möglich sind“, verkündete Mascia im Interview.
Nachdem man sich in Deutschland und Japan als Streamingdienst für Sport etabliert hat, versucht der Anbieter seit einigen Jahren weitere Märkte zu erobern.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.