Zwei Stopps, ein großes Comeback: Norris siegt in Monaco

Rauchende Köpfe, zahlreiche Boxenstopps - und am Ende doch das große Comeback von Lando Norris im Titelkampf der Formel 1: Der McLaren-Pilot hat den Großen Preis von Monaco gewonnen, das befürchtete Strategie-Chaos schadlos überstanden und im Teamduell mit Oscar Piastri endlich zurückgeschlagen. Die neue Zwei-Stopp-Regel für das gewöhnlich so träge Rennen im Fürstentum brachte durchaus Aufregung - allerdings kein ungewöhnliches Ergebnis.

Lando Norris ganz vorne in Monaco
Credit:

AFP, SID, Andrej ISAKOVIC

Norris fuhr am Sonntag von der Pole Position zum Sieg, er verwies den Lokalhelden Charles Leclerc im Ferrari und Piastri auf die Plätze zwei und drei. Es folgten Weltmeister Max Verstappen im Red Bull und Ferrari-Star Lewis Hamilton. Nico Hülkenberg im Sauber profitierte nicht von dem Durcheinander im hinteren Feld, er verpasste als 16. die Punkteränge deutlich.

Norris ist durch seinen erst zweiten Saisonsieg, den ersten seit dem Auftakt in Australien, nun wieder ganz nah dran an Piastri: Nur noch drei Punkte trennen die beiden Rivalen beim Traditionsteam.

"Es ist unglaublich: die Pole gestern, heute der Sieg. Davon habe ich als Kind geträumt", sagte Norris, der McLaren den ersten Triumph im Fürstentum seit 2008 durch Hamilton bescherte.

Piastri erklärte leicht geknickt: "Ich bin nicht genug nach vorne gekommen. Trotzdem: Gute Punkte eingefahren, auf dem Podium in Monaco  - das ist nicht so schlecht." Leclerc, der 2024 in seiner Heimat triumphiert hatte, sagte nach dem besten Rennergebnis für Ferrari in dieser Saison: "Ich habe meinen Kindheitstraum im vergangenen Jahr verwirklicht, trotzdem wäre ich gern weiter oben auf dem Podium gestanden."