Ski alpin

Mikaela Shiffrin über ihre Zukunft: "Ich bin noch nicht fertig"

Mikaela Shiffrin steht in dieser Saison vor ihrem 100. Weltcupsieg. Im exklusiven Interview spricht die beste Skifahrerin aller Zeiten unter anderem über ihre Ziele, ihre private Zukunft, ein Karriereende und die ungewisse Zukunft des Skisports.

Mikaela Shiffrin
Credit: Imago
  • Mikaela Shiffrin im Sports-Illustrated-Interview
  • Shiffrin: "Habe krampfhaft versucht, Rekorden keine Bedeutung beizumessen"
  • Shiffrin über mögliches Karriereende: "Es ist eher eine Unsicherheit"

Die beste Skifahrerin aller Zeiten ist sie in den Augen der meisten Experten anhand ihre einmalige Erfolgsgeschichte bereits ohnehin, mit dem Knacken der nächsten und wohl geschichtsträchtigsten Marke dürfte diese Aussage nochmal an Argumenten dazu gewinnen: Mikaela Shiffrin steht in dieser Saison vor ihrem 100. Weltcupsieg.

Sports Illustrated hat mit der 29-jährigen US-Amerikanerin exklusiv unter anderem über ihre Erwartung an den 100. Sieg, ihre Ziele, ein mögliches Karriereende und ihre Liebe für den Skisport gesprochen.

Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin
Credit: Imago
x/x

Mikaela Shiffrin ...

... wie sie auf ihren 100. Sieg reagieren würde:

Als ich im vergangenen März mein 96., 97. Rennen gewonnen hatte, bemerkte ich, wie krampfhaft ich versucht hatte, den Rekorden keine Bedeutung beizumessen, weil ich Angst hatte, dass mich die Gedanken daran zu sehr beeinflussen. Fast schon so sehr, dass ich dadurch die Siege und die damit verbundenen Momente gar nicht mehr genießen konnte. (…) Gleichzeitig habe ich es dadurch auch verpasst, mit diesen Momenten unseren Sport sichtbarer zu machen. Sollte es nun also mit dem 100. Sieg klappen, sind wir vorbereitet, um diese Gelegenheit zu nutzen, den Skisport der Welt zu präsentieren und mehr Menschen den Zugang dazu zu ermöglichen.

… über ihre Ziele für die neue Saison:

Mein Ziel ist seit sieben Jahren dasselbe: Arbeite hart genug, um stark genug zu sein, Rennen zu gewinnen. Natürlich wäre es großartig, noch einmal den Gesamtweltcup zu gewinnen oder in den US-Rennen, in der Nähe meiner Heimat, gut abzuschneiden. (…) Es ist nicht möglich, in jeder Disziplin auf höchstem Niveau zu fahren, ohne Opfer zu bringen. Dieses Jahr konzentriere ich mich deshalb auf Super-G, Riesenslalom und Slalom. Und dabei ist mein Hauptziel, das Beste aus mir herauszuholen.

Mikaela Shiffrin stürzt bei ihrem Heimrennen in Killington schwer.
Mikaela Shiffrin
Credit: Imago
x/x

… über ein nahendes Karriereende:

Ich glaube, zwischen einem Karriereende und dem, was ich jetzt mache, liegen noch mehrere Zwischenschritte. (…) Es gibt so viele andere Dinge, die das Leben zu bieten hat. Ich möchte zum Beispiel einmal Kinder haben und andere Dinge neben dem Skisport erleben. Und wenn ich merke, dass die Risiken eigentlich zu groß sind, kann ich hoffentlich noch versuchen, meine Herangehensweise so zu ändern, dass es sich noch mal lohnt. Aber von diesem Punkt bin ich noch entfernt. (…) Ich bin noch nicht fertig. 

… ob sie Angst vor einem Karriereende hat:

Nicht direkt Angst. Es ist eher eine Unsicherheit. Aktuell besteht mein Leben noch zu 99 Prozent aus Skifahren. (…) Wenn das wegfällt, wird eine Lücke in meinem Leben entstehen. Ich mache mir also Sorgen darüber, wie diese Übergangsphase ablaufen wird. Deswegen arbeite ich bereits an anderen geschäftlichen und philanthropischen Projekten, die mich auch nach meiner Karriere erfüllen. 

… über einen inneren Konflikt, zwischen der Mission junge Menschen für den Skisport zu begeistern und den sinkenden Überlebenschancen des Sports selbst:

Diesen Konflikt spüre ich ständig: Warum bemühe ich mich so sehr, diesen Sport weiterzuentwickeln, wenn ich mich auch einfach nur auf den Wettkampf konzentrieren könnte? Ich könnte auch einfach keine Interviews mehr geben, nur noch Ski fahren, hoffentlich noch ein paar Rennen gewinnen und dann zusammen mit meiner Familie verschwinden. Und ehrlicherweise entspricht diese Vorstellung auch eher meiner Persönlichkeit. Aber ich fürchte mich auf der anderen Seite so sehr davor, dass Menschen keinen Zugang zu diesem Sport bekommen, der mir so viel gegeben hat. Ich möchte, dass Menschen diesen Sport sehen und erleben.

Das komplette Interview lesen Sie in der neuen Ausgabe von SPORTS ILLUSTRATED, die ab sofort im Handel oder hier im Shop erhältlich ist.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.