Mikaela Shiffrin: So geht es der US-Amerikanerin nach ihrem schweren Sturz
- Mikaela Shiffrin: So geht es ihr nach ihrem Sturz
- Mikaela Shiffrin stürzt bei Heimrennen in Killington
- Mikaela Shiffrin gibt Entwarnung nach Sturz
Es hätte ein weiterer historischer Tag in der Karriere von Mikaela Shiffrin werden sollen. Bei ihrem Heimrennen im US-amerikanischen Killington (Vermont), wo Shiffrin in der Nähe in ihrer Jugend ein Ski-Internat besuchte, hätte sie die magische Marke von 100 alpinen Weltcup-Siegen knacken können.
Doch dann der Schock: Shiffrin, die im Riesenslalom an den Start ging, verlor die Kontrolle im Steilhang, blieb an einem Tor und stürzte nach mehreren Überschlägen in den Fangzaun. Vielen Fans war der Schock ins Gesicht geschrieben, als die 29-Jährige minutenlang am Streckenrand lag und schließlich mit dem Rettungsschlitten abtransportiert wurde. Selbst bei der folgenden Siegerehrung blieb das Publikum in Gedanken bei der Lokalmatadorin und verfolgte die Zeremonie größtenteils still.
Doch allzu lange mussten die Fans nicht um den Gesundheitszustand des Ski-Stars bangen. Bereits wenige Stunden später lieferte das US-amerikanische Ski-Nationalteam ein Update bezüglich ihres Zustands und auch Shiffrin selbst meldete sich in einem Video auf der Plattform „X“. Darin sagte sie, dass kein Grund zur Sorge bestehe.
Sie habe sich eine tiefe Schnittwunde am Bauch zugezogen und sich zuerst nicht bewegen können, weshalb sie Angst vor inneren Verletzungen gehabt hätte. Erste Untersuchungen ergaben allerdings, dass ihre Organe nicht betroffen seien und innere Verletzungen erstmal ausgeschlossen werden konnten. Weiter erlitt Shiffrin ein schweres Muskeltrauma, blieb nach jetzigem Stand aber von Knochenbrüchen verschont.
Ihre Videobotschaft schloss Shiffrin mit dem Versprechen, beim Slalom-Rennen, das am Sonntagnachmittag auf dem Programm stand, am Streckenrand stehen zu wollen. Ob sie dieses Versprechen allerdings einlösen konnte und das Krankenhaus bereits verlassen hat, ist bisher unbekannt.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.