Bobpilotin Lisa Buckwitz: "Meine erste Fahrt war der pure Adrenalinkick"
- Lisa Buckwitz: "Bereits als Kind hat mich Geschwindigkeit begeistert"
- Bobpilotin Lisa Buckwitz bei Sports Illustrated über Anfänge ihrer Karriere
- Verletzung bringt Lisa Buckwitz vom Leichtathletik-Mehrkampf zum Bobsport
Schon als Kind habe ich mich für Geschwindigkeit begeistert. Ich habe alles geliebt, was mit Adrenalin verbunden war: Schlittenfahren, Achterbahnfahren oder zwölf Mal hintereinander auf das Kettenkarussell – weil ich nicht genug davon bekam. Mit vier Jahren habe ich Skifahren gelernt, mit fünf habe ich mit Karate angefangen, irgendwann kam dann Leichtathletik dazu.
Lisa Buckwitz: "Meine Eltern finanzierten Wettkämpfe und Trainingslager"
2009 wurde ich schließlich deutsche Vizemeisterin im Mehrkampf. Das war ein großer Moment für mich – und gleichzeitig ein Ansporn, noch mehr aus mir herauszuholen. Deshalb entschied ich mich, auf die Sportschule in Berlin zu gehen. Es war keine einfache Entscheidung, denn ich wollte eigentlich nicht so weit weg von zu Hause, aber meine Familie hat mich in allem immer unterstützt. Gerade als ich noch nicht viel Förderung bekam und sie alle meine Wettkämpfe und Trainingslager finanzierten.

Eines Tages kam der Wendepunkt: Ich war am Arm verletzt und konnte nicht mehr Speer werfen. Durch meine Leichtathletiktrainerin kam ich mit meinem jetzigen Trainer Jörg Weber in Kontakt und fuhr 2013 zu einem ersten Bob-Probetraining. Meine Familie und ich haben früher viel Wintersport geschaut, vor allem Bobfahren und Biathlon. Nach einem ersten Test, der dazu diente, herauszufinden, ob ich überhaupt für den Sport geeignet bin, ging es auf die Bobbahn nach Altenberg.
Buckwitz mit euphorischen Gefühlen im Bob
Meine erste Fahrt war der pure Adrenalinkick. Zuerst war es überwältigend, weil ich keinerlei Orientierung hatte. Du wirst einfach nur durchgeschüttelt. Der Druck der Fliehkräfte und die Geschwindigkeit waren ein Erlebnis. Als ich unten ausstieg und mein Trainer mich anschaute, merkte er sofort, wie ich mich fühlte. Er sah es in meinen Augen: Diese Mischung aus Staunen und absoluter Begeisterung. Es war der Moment, als ich wusste, dass ich weitermachen wollte.
Kürzlich, viele Jahre später, hatte ich ein ähnliches Erlebnis. Ich war mit einer jungen Anschieberin unterwegs, die gerade ihre erste Fahrt in Altenberg gemacht hat. Als sie unten aus meinem Bob ausstieg, sah ich ihre Augen. Sie funkelten genau wie meine damals – weit aufgerissen, voller Adrenalin und mit einem unbeschreiblichen Glanz. Es ist faszinierend, wie dieses Erlebnis einem immer wieder begegnet. Dieses euphorische Gefühl nach der ersten Fahrt, das einen die ganze Karriere lang nicht mehr loslässt.

Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.