Wall of Will

Sports-Illustrated-Initiative: Erste "Wall of Will" startet an Münchner Schule

Zu viele Mädchen hören frühzeitig mit dem Sport auf. Das wollen wir ändern! Bei unserer Initiative „Wall of Will“  geht es darum, Mädchen zum Sport treiben zu bewegen - und das mit prominenter Unterstützung. In einer Münchner Schule startet die erste "Wall of Will". 

Die erste "Wall of Will" in der MIS in München
Credit: MIS
 

Doppelt so viele Mädchen wie Jungs hören frühzeitig mit dem Sport auf - viele bereits im Teenageralter. Zudem treiben laut der Weltgesundheitsorganisation „WHO“  85 Prozent der Mädchen weltweit zu wenig Sport. Das wollen wir ändern! Mit der Initiative „Wall of Will“ von Sports Illustrated Deutschland wollen wir dafür sorgen, dass mehr Mädchen dem Sport erhalten bleiben und sie zum Sporttreiben animieren. Dazu haben wir uns prominente Unterstützung von Profisportlerinnen geholt, die für die Mädchen als Vorbild und Motivation dienen sollen, auch weiterhin Sport zu treiben. An einer Münchner Schule ist nun die erste „Wall of Will“ gestartet. 

Die „Munich International School“ (MIS) in Starnberg freut sich über das Projekt. Mehr als 1300 Schüler werden die bunte Wand voller Zitate von prominenten Sportlerinnen täglich zu Gesicht bekommen. Sie ist in der Sporthalle auf dem Weg von den Umkleiden in die Halle zu sehen und soll so den Schulalltag der Schüler und Lehrer prägen.

Wall of Will: Lehrkräfte begeistert von dem Projekt

Jayson Bowermann, Leichtathletiktrainer der Schule, hält Initiativen wie die „Wall of Will“ für notwendig: „Wir haben festgestellt, dass deutlich weniger Mädchen Sport treiben. Man merkt, dass es ihnen etwas im Alltag fehlt.“ Es gehe für die Mädchen dabei nicht darum, unbedingt sportliche Höchstleistungen zu zeigen.

Jayson Bowerman
Jayson Bowerman
Credit: MIS
x/x

Vielmehr stehe die körperliche Betätigung an sich im Fokus. „Mit der Wand möchten wir ihnen zeigen, dass sie keine sportlichen Höchstleistungen abliefern müssen. Sie können so einfach mehr für ihre körperliche Gesundheit tun. Das hängt auch eng mit ihrer mentalen Gesundheit zusammen.“

Petra Hüttermann-Schiller
Petra Hüttermann-Schiller
Credit: MIS
x/x

Seine Kollegin Petra Hüttemann-Schiller, Lehrerin und Trainerin an der MIS, stimmt ihrem Kollegen zu. Sie ist davon überzeugt, dass der Einfluss der Wand spürbar sein wird: „Die ‚Wall of Will‘ vermittelt unseren Schülerinnen eine starke Botschaft: Macht weiter Sport, bleibt dran. Wenn die Mädchen aus ihren Umkleiden kommen, sehen sie die Wand sofort. Das hat Einfluss auf ihre Einstellung zum Sport.“

Wall of Will: Sport-Vorbilder für Mädchen im Schulalltag nun präsenter

Auch die Schülerinnen selbst sind angetan von dem Projekt an ihrer Schule und empfinden die Wand als motivierend. Sie werden dadurch täglich daran erinnert, wie wichtig Sport ist.

Anastasiia Shurma
Anastasiia Shurma
Credit: MIS
x/x

„Ich war beeindruckt von den Farben, den Bildern, den Zitaten und dem Design. Die neue Atmosphäre ist inspirierend und die hellen Farben in Kombination mit Geschichten von Sportlern machen die Stimmung in der Turnhalle spannender und motivierender“, erzählt die Neuntklässlerin Anastasiia Shurma. Mit dieser Meinung ist die Schülerin nicht allein.

Sonakshi Agnihotri
Sonakshi Agnihotri
Credit: MIS
x/x

Sonakshi Agnihotri besucht die zwölfte Klasse an der MIS und glaubt, dass die Initiative zu einem Umdenken bei jungen Mädchen führen könnte:. „Ich denke, die Wand kann die Einstellung vieler Mädchen verändern. Jetzt sehen wir jeden Tag starke Vorbilder für uns im Sport. Bei Rückschlägen wird man daran erinnert, dass es darum geht, weiterzumachen und nicht aufzugeben.“

Auch den Designern der „Wall of Will“ liegt das Projekt am Herzen: Die Niederländer Peter van de Riet und Floris Vos von „HyperCulture“ tüfteln am Design der Wand. „Floris und ich haben beide Töchter. Deswegen war das Projekt für uns etwas Besonderes. Wir verstehen gut, wie Sport und Selbstvertrauen zusammenhängen“, erklärt van de Riet, Mitgründer des Design-Studios. Deshalb hat das Projekt für die beiden eine noch größere Bedeutung. „Wir haben die ‚Wall of Will‘ auch für unsere Töchter gemacht. Das hat unseren kreativen Prozess beeinflusst."

Alle weiteren Informationen zur "Wall of Will"-Initiative findet ihr hier.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.