Triathlon

Jan Frodeno auf ISPO in München: "Der Sieg war für mich eine Notwendigkeit"

Jan Frodeno ist der beste deutsche Triathlet aller Zeiten. Auf der ISPO 2024 in München sprach der mehrfache Ironman-Weltmeister über seinen Antrieb, wovor er weglief, die wahre Stärke eines Champions – und warum er kein Anwalt wurde.

Jan Frodeno
Credit: Imago
  • Jan Frodeno auf der ISPO 2024: "Sieg war eine Notwendigkeit"
  • Jan Frodeno: "Profisportler laufen eher vor etwas davon"
  • Jan Frodeno über Aufgeben: "Tür war immer fest verschlossen"

Jan Frodeno prägte wie kein anderer Deutscher den Triathlon. Mit drei Ironman-Weltmeistertiteln (2015, 2016 und 2019) und der schnellsten deutschen Zeit auf Ironman-Distanz (7:27:53 Stunden im Jahr 2021) ist Frodeno der erfolgreichste deutsche Triathlet aller Zeiten. 

2023 beendete er dann seine aktive Karriere und ist seitdem vor allem als Unternehmer, Experte und Philanthrop aktiv. Auf der ISPO 2024 in München, der größten internationalen Sportfachmesse, sprach Frodeno als Speaker über zahlreiche Themen.

Jan Frodeno
Jan Frodeno
Credit: Tino Pohlmann
x/x

Jan Frodeno über die Freude am Besserwerden:

"Die Freude daran, besser zu werden, war immer mein Motto. Ich will abends besser ins Bett gehen, als ich morgens aufgestanden bin. In allem, was ich tue, versuche ich, Fortschritte zu machen, egal wie klein diese Schritte werden – sei es im Sport oder im Leben." 

Jan Frodeno über seine Kindheit:  

"Ich sage oft, dass Profisportler eher vor etwas davonlaufen, als auf etwas zuzulaufen. Meine Kindheit hat mich definitiv geprägt. Ich hatte eine wunderbare Familie, aber wir lebten in einfachen Verhältnissen. Das hat mir klar gemacht: Wenn ich etwas ändern will, muss ich selbst aktiv werden. Ich hatte nicht die Geduld, um Anwalt oder den Verstand, um Biowissenschaftler zu werden. Aber ich hatte schnelle Beine – und die haben mich durchs Leben getragen." 

Jan Frodeno über Motivation:

"Für mich war der Sieg nie eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Ich definierte mich so sehr über meinen Sport, dass ich nur schlafen konnte, wenn ich wusste, dass ich alles gegeben hatte. Es ging nicht darum, gewinnen zu wollen – ich musste gewinnen. Das war der Unterschied."

Jan Frodeno über die mentale Stärke eines Champions: 

"Trotz der körperlichen Herausforderungen beim Ironman spielt der Kopf eine viel größere Rolle. Ein Champion ist derjenige, der einmal öfter aufsteht als die Konkurrenz. Es gibt immer die Möglichkeit aufzugeben, aber je fester man diese Tür schließt, desto größer sind die Erfolgschancen. Für mich war diese Tür immer fest verschlossen."

Unaufhörlicher Antrieb: Jan Frodeno beim Training
Unaufhörlicher Antrieb: Jan Frodeno beim Training
Credit: Tino Pohlmann
x/x

 

Jan Frodeno über Rückschläge: 

"Wenn alles schiefläuft, habe ich ein Mantra: Ich stelle mir eine NASA-Rakete vor, die startet, und konzentriere mich nur auf das, was ich beeinflussen kann. Man kann zwar weder seine Gedanken noch das, was andere tun, kontrollieren, aber man kann zumindest weiterhin auf sein Ziel hinarbeiten. Selbst, wenn es nur kleine Schritte sind. Diese Einstellung hat mir geholfen, mich auf das Wesentliche zu fokussieren." 

Jan Frodeno über positives Denken:

"Ich glaube, dass in allem mindestens zehn Prozent Gutes stecken. Nichts ist komplett zu 100 Prozent negativ oder positiv. Diese Einstellung hat mir geholfen, in schwierigen Situationen aktiv zu bleiben und Lösungen zu finden." 

Jan Frodeno über Krisen:  

Während des COVID-Lockdowns initiierte Frodeno das Projekt "Try at Home", bei dem er acht Stunden lang von seinem Keller aus einen Triathlon absolvierte, um Spenden zu sammeln. "Wir wollten etwas tun, das einen Mehrwert bietet, vor allem für diejenigen, die nicht so privilegiert waren, wie wir. Es war unsere Art, mit Sport etwas Größeres zu bewirken." 



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 



Mehr Sport-News

Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse. 

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.

Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.