Bahnrad-EM: Emma Hinze macht lächerliches Preisgeld öffentlich
- Bahnrad-EM: Emma Hinze macht lächerliches Preisgeld öffentlich
- Lediglich 462,17€ bekam Hinze für ihre beiden Medaillen im Einzel und Teamsprint überwiesen
- Emma Hinze: holte bereits zwölf WM-Titel und die Silbermedaille bei Olympia 2020
Emma Hinze ist eine der erfolgreichsten Bahnrad-Fahrerinnen Europas. Unter anderem gewann sie bereits zwölf WM-Titel in verschiedenen Teildisziplinen und gewann bei Olympia 2020 die Silbermedaille. Auch in das Sportjahr 2024 startete die 27-Jährige erfolgreich und sicherte sich gemeinsam mit Lea-Sophie Freidrich und Pauline Grabosch zum dritten Mal in Serie den Titel im Teamsprint.
Und auch im Einzelsprint fuhr Hinze auf das Podium und gewann die Bronzemedaille. Auch in finanzieller Hinsicht ein guter Jahresauftakt für den Bahnrad-Star – sollte man meinen. Gestern veröffentlichte Hinze auf ihrem Instagram-Account allerdings, welche Preisgeld-Summe sie für den EM-Erfolg kassierte – und diese Summe hat es in sich. Lediglich 462,17€ bekam Hinze für ihre beiden Medaillen überwiesen.
Das Preisgeld schlüsselt sich dabei wie folgt auf: Für ihren Teamsprint-Titel erhielt Hinze anteilig 287,03€, während sie für ihren dritten Platz im Einzel sogar nur 180€ ausbezahlt bekam. 4,68€ wurden Hinze zudem für die Anti-Doping-Organisation im Radsport (CADF) abgezogen, wodurch am Ende die lächerliche Summe von 462,17€ steht.
Emma Hinze selbst kommentierte ihr Preisgeld lediglich mit dem Kommentar, dass sie nicht wisse, ob sie lachen oder weinen solle. Die Tatsache, dass sie als eine der wenigen Sportlerinnen bisher ihre Auszahlung veröffentlicht, könnte allerdings die Diskussion um die sportartübergreifende Ungleichheit bei der Höhe der Preisgelder neu entfachen.
Zum Vergleich: Nur knapp drei Wochen später gewann Aryna Sabalenka die Australian Open im Tennis und kassierte dafür fast zwei Millionen Euro. In der Champions League der Herren erhalten die Teams pro Sieg in der Gruppenphase sogar knapp über zwei Millionen Euro – und zwischen fünf und zehn Millionen für das Erreichen des Achtelfinales. Zahlen, die im Vergleich mit dem Preisgeld von Emma Hinze nun noch irrer erscheinen.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.