Profi-Golferin Alexandra Försterling: "Bei mir im Auto läuft ständig Techno"
- Profi-Golferin Alexandra Försterling im Sports-Illustrated-Interview
- Alexandra Försterling: "Meinen ersten Golfschläger hatte ich mit fünf Jahren"
- Försterling ist eine der besten Golferinnen in Deutschland
- Sportkalender 2025: Alle Events mit Champions-League-Finale in München, Super Bowl und Co.
Sports Illustrated: Wann hatten Sie zum ersten Mal einen Golfschläger in der Hand?
Alexandra Försterling: Als ich ungefähr fünf Jahre alt war. Meine Eltern sind begeisterte Golfspieler und haben mir damals einen Mini-Schläger gekauft. Mit sieben habe ich dann beim Golfclub Berlin-Wannsee angefangen, bin ins Förderprogramm gekommen und habe an den ersten kleineren Turnieren teilgenommen.
Sports Illustrated: 2018 sind Sie zum Studium an die Arizona State University in die USA gegangen und golften dort für das Uni-Team. Wie wichtig war dieser Schritt für Ihre Karriere?
Försterling: Extrem wichtig. In den USA habe ich mich einerseits als Golferin weiterentwickelt und konnte andererseits studieren. Ich wollte immer einen Plan B neben dem Sport haben. Ich habe mich beim Studium für Film, Media-Produktion und digitale Kultur entschieden. Es war eine ideale Kombination: Der Golfplatz, eine Top-Anlage, war nur 15 Minuten vom College entfernt.
Sports Illustrated: Was ist Ihr liebster Sport neben dem Golf?
Försterling: Am College bin ich oft zum Eishockey gegangen. Das fand ich megacool. Ich war auch beim Basketball, beim Football und beim Tennis, das habe ich früher selbst gespielt. Deswegen schaue ich da immer gerne zu. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris war ich beim Beachvolleyball und bei der Leichtathletik.
Sports Illustrated: Wie sieht ein perfekter golffreier Tag aus?
Försterling: In meiner Freizeit versuche ich, viel Wert auf Regeneration zu legen. Ich gehe spazieren oder fahre an einen See, um ein bisschen Energie zu tanken und zu entspannen. Wenn ich in der Stadt bin, versuche ich, meine Freunde zu treffen. Ich verbringe auch gerne viel Zeit mit meiner Mutter.
Sports Illustrated: Stimmt es, dass Sie in Ihrer Freizeit Techno hören? Und was hören Sie zur Einstimmung auf ein Turnier? Oder bleibt es da eher still?
Försterling: Ja, tatsächlich. Techno ist eigentlich das Einzige, was ich höre. Das läuft bei mir ständig im Auto. Ich bin ja Berlinerin, wir sind eine Techno-Stadt, das hat mich sicher auch geprägt. Vor den Turnieren höre ich zur Einstimmung ebenfalls Techno. Die Musik entspannt mich, und ich bekomme den Kopf frei.
Sports Illustrated: Golf entscheidet sich zum großen Teil im Kopf, Sieg und Niederlage liegen nah beieinander. Wie meistern Sie diese mentale Challenge in den entscheidenden Momenten?
Försterling: Ich versuche immer, mein eigenes Spiel zu spielen und mich nicht von anderen Dingen ablenken zu lassen. Ich spiele von Schlag zu Schlag und will vor allem Spaß haben. Ohne Spaß am Golfen kommt man nicht weit. Ansonsten versuche ich, in den entscheidenden Momenten ruhig zu atmen und mich zu konzentrieren.
Sports Illustrated: Welchen Stellenwert besitzt Frauengolf in Deutschland?
Försterling: Es entwickelt sich immer weiter, ist mit dem Männergolf aber noch nicht zu vergleichen. Da hilft es, wenn wir Turniere haben, die im Fernsehen übertragen werden – wie bei Olympia in Paris, das dem Frauengolf eine große Aufmerksamkeit und viele Zuschauer beschert hat. Das hilft natürlich.
Sports Illustrated: Sie sind seit diesem Jahr Markenbotschafterin für Mercedes-Benz und fahren einen AMG GT. Sind Sie gerne schnell auf der Straße unterwegs?
Försterling: Ich fahre sehr gerne Auto. Das ist mir viel lieber, als auf dem Beifahrersitz zu sein. Diese Autoliebe habe ich von meinem Vater geerbt, der immer schon Mercedes-Fan war. Der AMG hat zwar 435 PS, und ich fahre gerne flott – aber immer mit Vorsicht, klar.
Mehr Sport-News
Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse.
Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.
Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.