Boxen

Zwischen Boxring und Laufsteg: Mariela Steko will 2028 Olympia-Gold gewinnen

Boxerin und Model Mariela Steko spricht bei Sports Illustrated über Disziplin, große Ziele und ihr Leben zwischen Ring, Laufsteg und Hörsaal. Dabei verrät sie, wie sie Olympia-Gold, Paris Fashion Week und ein Start-up unter einen Hut bringen will.

Mariela Steko (rot) im Duell mit Aknar Ichshanova beim World Boxing Cup Stamm 2025 in Warschau am 12. Mai.
Credit: Imago
  • Mariela Steko: Boxerin und Model will Olympia-Gold 2028
  • Boxerin Steko lebt in München und startet für Kroatien
  • Stekos Kampfstil im Boxring ist intuitiv, nicht auswendig 

 

"Eines meiner größten Ziele im Sport ist es, 2028 an den Olympischen Spielen teilzunehmen und Gold zu gewinnen", sagt die 19-jährige Boxerin Mariela Steko. Ein ambitioniertes Ziel – doch das ist der gebürtigen Münchnerin, die für Kroatien in den Ring steigt, nicht genug.

Daneben ist sie auch Model – mit dem Ziel, "irgendwann auf der Paris Fashion Week zu laufen". Weil sie aber weiß, "dass ich das Boxen und Modeln rein körperlich nicht ewig machen kann", konzentriert sie sich auch auf ihr BWL-Studium, möchte anschließend ein Coaching-Start-up gründen."Emotionale Intelligenz und Mindset", das seien aktuell Themen, über die sie viel lese.

Mariela Steko ist zweifache Junioren-Meisterin im Boxen
Mariela Steko ist zweifache Junioren-Meisterin im Boxen
Credit: PR
x/x

Wer jetzt denkt, das sind eben die Träume einer Teenagerin, der kennt Mariela Steko schlecht. Sie sagt: "Mein Tag beginnt meistens sehr früh. Ich stehe um 5.30 Uhr auf, trinke Kaffee und mache mich fertig für den Tag. Um 7.00 Uhr habe ich meine erste Trainingseinheit, die meistens ein bis zwei Stunden geht."

Danach Modeljobs, Uni, lernen – und von 19.00 bis 21.00 Uhr noch eine Trainingseinheit. Sechs Tage die Woche geht das so: "Wenn man das, was man tut, liebt und sich dem mit voller Hingabe widmet", sagt Steko, "kann man alles miteinander vereinen. Ich denke, da gibt es keine Grenzen." Ein Mindset, das sie von ihrem Vater, dem Münchner Box-Trainer/-Manager/-Promoter Mladen Steko, erbte.

Multitalent Mariela Steko (rechts) im Ring – sie ist zweifache Junioren-Meisterin im Boxen.
Multitalent Mariela Steko (rechts) im Ring – sie ist zweifache Junioren-Meisterin im Boxen.
Credit: PR
x/x

Mariela Steko ist dreifache Junioren-Weltmeisterin im Kickboxen und zweifache Junioren-Europameisterin im Boxen. Ihre Grenzen aber hat sie – so steht es zu vermuten – längst nicht erreicht. Zu groß ist ihr Arbeitseifer, zu erfahren ihr Coach, Papa Mladen, und zu ambitioniert ihr Boxstil.

Denn Steko boxt "intuitiv, nicht auswendig", wie sie sagt. Ein tänzerischer Stil, gegnerische Schläge antizipierend, die Fäuste meist unten: "Ich bin nicht gut im Zeichnen oder besonders künstlerisch begabt", sagt Steko, "dafür ist das Boxen meine Art, mich auszudrücken und kreativ zu sein." Fast bescheiden verschweigt sie, dass sie außerdem seit Jahren auch Klavier spielt. 

Ihre Vorbilder sind ihre Eltern, Mama Anita und Papa Mladen: "Ich bewundere sie auf menschlicher Ebene für ihre Werte." Boxerisch lässt sie sich von Ali, Mayweather oder Dmitry Bivol inspirieren. "Allerdings", so Steko, "möchte ich immer einzigartig und individuell bleiben, besonders mit meiner Art zu kämpfen. Deshalb denke ich, dass mein größtes Vorbild ich selbst in zehn Jahren bin. Darauf arbeite ich hin."

Die Mariela Steko von 2035 modelt dann vielleicht bei der Pariser Fashion Week – als Box-Olympiasiegerin. Dieser Frau ist es zuzutrauen.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse. 

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.

Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.