TV-Hammer! Telekom sichert sich komplette Rechte an Fußball-WM 2026

- Fußball-WM 2026: Telekom sichert sich TV-Rechte
- MagentaTV plant wohl wieder mit ARD und ZDF
- Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei Magenta
Die Übertragungsrechte für die bislang größte Fußball-Weltmeisterschaft sind offenbar vergeben: Die Telekom hat sich nach "BILD-"Informationen mit ihrem Pay-TV-Dienst MagentaTV die exklusiven Live-TV-Rechte an der WM 2026 gesichert. Das Turnier mit 104 Spielen findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den USA, Mexiko und Kanada statt – mit insgesamt 48 teilnehmenden Teams, so vielen wie nie zuvor.
Die offizielle Bekanntgabe des Deals mit der FIFA erfolgt am Freitag in Berlin. Eine Stellungnahme wollte die Telekom auf Anfrage nicht abgeben. Es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass das Unternehmen – wie schon bei der Heim-EM 2024 – Sublizenzen an andere Sender wie ARD oder ZDF vergibt.
Fußball-WM 2026 mit DFB-Team bei MagentaTV
Damals hatte sich die Telekom die Hauptrechte gesichert und anschließend mit den Öffentlich-Rechtlichen verhandelt. Das Ergebnis: ein Rechte-Tausch. MagentaTV durfte dafür die EM 2021 und die WM 2022 übertragen, deren Rechte ursprünglich bei ARD und ZDF lagen. Im Gegenzug erhielten diese Zugriff auf die EM 2024 – gemeinsam mit RTL.

Laut Rundfunkstaatsvertrag müssen bestimmte Spiele einer Fußball-Weltmeisterschaft im freiempfangbaren Fernsehen gezeigt werden – dazu zählen alle Partien der deutschen Fußballl-Nationalmannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Finale.
ARD und ZDF müssen aus Kostengründen sparen
Bei der Fußball-EM 2021 zeigte MagentaTV zehn von 51 Spielen exklusiv, zeigte aber auch das komplette Turnier. ARD und ZDF übernahmen den Rest. Bei der WM 2022 waren es 16 exklusive Spiele bei der Telekom, die restlichen 48 liefen ebenfalls im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Zur EM 2024 liefen 34 Spiele bei ARD/ZDF, zwölf bei RTL und alle Partien waren zusätzlich über die Telekom-Plattformen abrufbar – fünf davon exklusiv.
ZDF-Intendant Norbert Himmler hatte bereits betont, dass ARD und ZDF aus Kostengründen nicht mehr allein für alle WM-Rechte bieten können – das sei nur in Partnerschaft mit anderen Anbietern machbar.
Die Ausschreibung der TV-Rechte für die Fußball-WM 2026 erfolgte recht spät. Die FIFA wartete zunächst die Neuvergabe der Bundesliga-Rechte ab und eröffnete das Bieterverfahren erst am 9. Januar 2025. Gebote konnten bis zum 13. Februar eingereicht werden.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse.
Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.
Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.