WM 2026

Fußball-WM 2026: So seht Ihr das Turnier live im TV und Livestream

Die Fußball-WM 2026 findet in den USA, Kanada und Mexiko statt. Das Turnier startet am 11. Juni und geht über sechs Wochen bis zum Finale am 19. Juli 2026. So könnt Ihr die Fußball-WM 2026 live im TV und Livestream sehen.

Deutsche Fußball-Nationalmannschaft
Credit: Imago
 

Die Fußball-WM 2026 ist das nächste Sport-Highlight. Wer holt sich den WM-Titel in den USA, Kanada und Mexiko. Kann sich Titelverteidiger Argentinien wieder als beste Mannschaft der Welt krönen? Oder haben Deutschland, Spanien, Frankreich, England oder Brasilien etwas dagegen?

Das Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2026 findet am 11. Juni in Mexiko-Stadt im berühmten Aztekenstadion statt. Dann geht es über sechs Wochen bis zum Finale, das am 19. Juli 2006 in New York (New Jersey) stattfinden wird. Danach steht der neue Fußball-Weltmeister 2026 fest.   

Fußball-WM 2026 live im TV und Livestream bei MagentaTV

Die deutschen Fans drücken dem DFB-Team die Daumen, das mit Bundestrainer Julian Nagelsmann versuchen wird, den fünften WM-Stern für Deutschland zu holen. Wer nicht live vor Ort ist, kann alle WM-Spiele live im TV und Livestream bei MagentaTV sehen, das sich die kompletten TV-Rechte gesichert hat.

Moderator im WM-Studio wird Johannes B. Kerner sein, der die Spiele nach dem Abpfiff mit verschiedenen Experten analysieren wird. Chef-Kommentator ist Wolff-Christoph Fuss, der auch das WM-Eröffnungsspiel im Aztekenstadion kommentieren wird. Weitere Experten verkündet MagentaT in Kürze.

 

Fußball-WM 2026: Alle Informationen zur Fußball-Weltmeisterschaft

Bei der Fußball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada spielen erstmals 48 Mannschaften um den Weltmeistertitel. Kann Weltmeister Argentinien seinen Titel verteidigen? Dieses Kunststück ist bisher nur Italien 1938 und Brasilien 1962 gelungen. Deutschland triumphierte bei der WM vier Mal - 1954, 1974, 1990 und 2014. WM-Rekordsieger ist Brasilien mit fünf WM-Titeln (1958, 1962, 1970, 1994, 2002). 

Die USA, Kanada und Mexiko sind als Ausrichter der WM 2026 im eigenen Land gesetzt. Zunächst war vorgesehen, die Vorrunde in 16 Dreiergruppen auszutragen. Dieser Modus wurde 2023 angepasst. Das Format sieht jetzt zwölf Vierergruppen vor, wodurch die Anzahl der Spiele auf 104 steigt. Ursprünglich sollte die Zahl von 64 auf 80 Begegnungen steigen.  

Fußball-WM 2026: Kalender, Termine und Spielplan (Vorrunde)

Donnerstag, 11. Juni 2026

Spiel 1: Gruppe A (Mexiko #1) – Aztekenstadion Mexiko-Stadt
Spiel 2: Gruppe A - Guadalajara-Stadion

Freitag, 12. Juni 2026

Spiel 3: Gruppe B (Kanada #1) – Toronto-Stadion
Spiel 4: Gruppe D (USA #1) – Los-Angeles-Stadion

Samstag, 13. Juni 2026

Spiel 5: Gruppe C – Boston-Stadion
Spiel 6: Gruppe D – BC Place Vancouver
Spiel 7: Gruppe C – New-York-New-Jersey-Stadion
Spiel 8: Gruppe B – San-Francisco-Bay-Area-Stadion

Sonntag, 14. Juni 2026

Spiel 9: Gruppe E – Philadelphia-Stadion
Spiel 10: Gruppe E – Houston-Stadion
Spiel 11: Gruppe F – Dallas-Stadion
Spiel 12: Gruppe F – Monterrey-Stadion

Montag, 15. Juni 2026

Spiel 13: Gruppe H – Miami-Stadion
Spiel 14: Gruppe H – Atlanta-Stadion
Spiel 15: Gruppe G – Los-Angeles-Stadion
Spiel 16: Gruppe G – Seattle-Stadion

Dienstag, 16. Juni 2026

Spiel 17: Gruppe I – New-York-New-Jersey-Stadion
Spiel 18: Gruppe I – Boston-Stadion
Spiel 19: Gruppe J – Kansas-City-Stadion
Spiel 20: Gruppe J – San-Francisco-Bay-Area-Stadion

Mittwoch, 17. Juni 2026

Spiel 21: Gruppe L – Toronto-Stadion
Spiel 22: Gruppe L – Dallas-Stadion
Spiel 23: Gruppe K – Houston-Stadion
Spiel 24: Gruppe K – Aztekenstadion Mexiko-Stadt

Donnerstag, 18. Juni 2026

Spiel 25: Gruppe A – Atlanta-Stadion
Spiel 26: Gruppe B – Los-Angeles-Stadion
Spiel 27: Gruppe B (Kanada #2) – BC Place Vancouver
Spiel 28: Gruppe A (Mexiko #2) – Guadalajara-Stadion

Freitag, 19. Juni 2026

Spiel 29: Gruppe C – Philadelphia-Stadion
Spiel 30: Gruppe C – Boston-Stadion
Spiel 31: Gruppe D – San-Francisco-Bay-Area-Stadion
Spiel 32: Gruppe D (USA #2) – Seattle-Stadion

Samstag, 20. Juni 2026

Spiel 33: Gruppe E – Toronto-Stadion
Spiel 34: Gruppe E – Kansas-City-Stadion
Spiel 35: Gruppe F – Houston-Stadion
Spiel 36: Gruppe F – Monterrey-Stadion

Sonntag, 21. Juni 2026

Spiel 37: Gruppe H – Miami-Stadion
Spiel 38: Gruppe H – Atlanta-Stadion
Spiel 39: Gruppe G – Los-Angeles-Stadion
Spiel 40: Gruppe G – BC Place Vancouver

Montag, 22. Juni 2026

Spiel 41: Gruppe I – New-York-New-Jersey-Stadion
Spiel 42: Gruppe I – Philadelphia-Stadion
Spiel 43: Gruppe J – Dallas-Stadion
Spiel 44: Gruppe J – San-Francisco-Bay-Area-Stadion

Dienstag, 23. Juni 2026

Spiel 45: Gruppe L – Boston-Stadion
Spiel 46: Gruppe L – Toronto-Stadion
Spiel 47: Gruppe K – Houston-Stadion
Spiel 48: Gruppe K – Guadalajara-Stadion

Mittwoch, 24. Juni 2026

Spiel 49: Gruppe C – Miami-Stadion
Spiel 50: Gruppe C – Atlanta-Stadion
Spiel 51: Gruppe B (Kanada #3) – BC Place Vancouver
Spiel 52: Gruppe B – Seattle-Stadion
Spiel 53: Gruppe A (Mexiko #3) – Aztekenstadion Mexiko-Stadt
Spiel 54: Gruppe A – Monterrey-Stadion

Donnerstag, 25. Juni 2026

Spiel 55: Gruppe E – Philadelphia-Stadion
Spiel 56: Gruppe E – New-York-New-Jersey-Stadion
Spiel 57: Gruppe F – Dallas-Stadion
Spiel 58: Gruppe F – Kansas-City-Stadion
Spiel 59: Gruppe D (USA #3) – Los-Angeles-Stadion
Spiel 60: Gruppe D – San-Francisco-Bay-Area-Stadion

Freitag, 26. Juni 2026

Spiel 61: Gruppe I – Boston-Stadion
Spiel 62: Gruppe I – Toronto-Stadion
Spiel 63: Gruppe G – Seattle-Stadion
Spiel 64: Gruppe G – BC Place Vancouver
Spiel 65: Gruppe H – Houston-Stadion
Spiel 66: Gruppe H – Guadalajara-Stadion

Samstag, 27. Juni 2026

Spiel 67: Gruppe L – New-York-New-Jersey-Stadion
Spiel 68: Gruppe L – Philadelphia-Stadion
Spiel 69: Gruppe J – Kansas-City-Stadion
Spiel 70: Gruppe J – Dallas-Stadion
Spiel 71: Gruppe K – Miami-Stadion
Spiel 72: Gruppe K – Atlanta-Stadiona

Fußball-WM 2026: Kalender, Termine und Spielplan (Sechzehntelfinale)

Sonntag, 28. Juni 2026

Spiel 73: Zweiter Gruppe A - Zweiter Gruppe B – Los-Angeles-Stadion

Montag, 29. Juni 2026

Spiel 74: Erster Gruppe E - Dritter Gruppe A/B/C/D/F – Boston-Stadion
Spiel 75: Erster Gruppe F - Zweiter Gruppe C – Monterrey-Stadion
Spiel 76: Erster Gruppe C - Zweiter Gruppe F – Houston-Stadion

Dienstag, 30. Juni 2026

Spiel 77: Erster Gruppe I - Dritter Gruppe C/D/F/G/H – New-York-New-Jersey-Stadion
Spiel 78: Zweiter Gruppe E - Zweiter Gruppe I – Dallas-Stadion
Spiel 79: Erster Gruppe A - Dritter Gruppe C/E/F/H/I – Aztekenstadion Mexiko-Stadt

Mittwoch, 1. Juli 2026

Spiel 80: Erster Gruppe L - Dritter Gruppe E/H/I/J/K – Atlanta-Stadion
Spiel 81: Erster Gruppe D - Dritter Gruppe B/E/F/I/J – San-Francisco-Bay-Area-Stadion
Spiel 82: Erster Gruppe G - Dritter Gruppe A/E/H/I/J – Seattle-Stadion

Donnerstag, 2. Juli 2026

Spiel 83: Zweiter Gruppe K - Zweiter Gruppe L – Toronto-Stadion
Spiel 84: Erster Gruppe H - Zweiter Gruppe J – Los-Angeles-Stadion
Spiel 85: Erster Gruppe B - Dritter Gruppe E/F/G/I/J – BC Place Vancouver

Freitag, 3. Juli 2026

Spiel 86: Erster Gruppe J - Zweiter Gruppe H – Miami-Stadion
Spiel 87: Erster Gruppe K - Dritter Gruppe D/E/I/J/L – Kansas-City-Stadion
Spiel 88: Zweiter Gruppe D - Zweiter Gruppe G – Dallas-Stadion

Fußball-WM 2026: Kalender, Termine und Spielplan (Achtelfinale)

Samstag, 4. Juli 2026

Spiel 89: Sieger Spiel 74 - Sieger Spiel 77 – Philadelphia-Stadion
Spiel 90: Sieger Spiel 73 - Sieger Spiel 75 – Houston-Stadion

Sonntag, 5. Juli 2026

Spiel 91: Sieger Spiel 76 - Sieger Spiel 78 – New-York-New-Jersey-Stadion
Spiel 92: Sieger Spiel 79 - Sieger Spiel 80 – Aztekenstadion Mexiko-Stadt

Montag, 6. Juli 2026

Spiel 93: Sieger Spiel 83 - Sieger Spiel 84 – Dallas-Stadion
Spiel 94: Sieger Spiel 81 - Sieger Spiel 82 – Seattle-Stadion

Dienstag, 7. Juli 2026

Spiel 95: Sieger Spiel 86 - Sieger Spiel 88 – Atlanta-Stadion
Spiel 96: Sieger Spiel 85 - Sieger Spiel 87 – BC Place Vancouver

Fußball-WM 2026: Kalender, Termine und Spielplan (Viertelfinale)

Donnerstag, 9. Juli 2026

Spiel 97: Sieger Spiel 89 - Sieger Spiel 90 – Boston-Stadion

Freitag, 10. Juli 2026

Spiel 98: Sieger Spiel 93 - Sieger Spiel 94 – Los-Angeles-Stadion

Samstag, 11. Juli 2026

Spiel 99: Sieger Spiel 91 - Sieger Spiel 92 – Miami-Stadion
Spiel 100: Sieger Spiel 95 - Sieger Spiel 96 – Kansas-City-Stadion

Fußball-WM 2026: Kalender, Termine und Spielplan (Halbfinale)

Dienstag, 14. Juli 2026

Spiel 101: Sieger Spiel 97 - Sieger Spiel 98 – Dallas-Stadion

Mittwoch, 15. Juli 2026

Spiel 102: Sieger Spiel 99 - Sieger Spiel 100 – Atlanta-Stadion

Fußball-WM 2026: Kalender, Termine und Spielplan (Spiel um Platz 3)

Samstag, 18. Juli 2026

Spiel 103: Verlierer Spiel 101 - Verlierer Spiel 102 – Miami-Stadion

Fußball-WM 2026: Kalender, Termine und Spielplan (Finale)

Sonntag, 19. Juli 2026

Spiel 104: Sieger Spiel 101 - Sieger Spiel 102 – New-York-New-Jersey-Stadion

Fußball-WM 2026: In welchen Stadien wird gespielt?

USA:

  • MetLife Stadium, East Rutherford, New Jersey: 82.500 Plätze
  • AT&T Stadium, Arlington, Texas: 80.000 Plätze
  • Arrowhead Stadium, Kansas City, Missouri: 76.416 Plätze
  • NRG Stadium, Houston, Texas: 72.220 Plätze
  • Mercedes-Benz Stadium, Atlanta, Georgia: 71.000 Plätze
  • SoFi Stadium, Inglewood, Kalifornien: 70.240 Plätze
  • Lincoln Financial Field, Philadelphia, Pennsylvania: 69.796 Plätze
  • Lumen Field, Seattle, Washington: 69.000 Plätze
  • Levi's Stadium, Santa Clara, Kalifornien: 68.500 Plätze
  • Gillette Stadium, Foxborough, Massachusetts: 65.878 Plätze
  • Hard Rock Stadium, Miami Gardens, Florida: 64.767 Plätze

Kanada:

  • BC Place Stadium, Vancouver: 54.500 Plätze
  • BMO Field, Toronto: 30.000 Plätze

Mexiko:

  • Aztekenstadion, Mexiko-City: 87.523 Plätze
  • Estadio BBVA, Monterrey: 53.500 Plätze
  • Estadio Akron, Guadalajara: 49.850 Plätze 

 

Alle Fußball-Weltmeister seit 1930

  • 2022    Argentinien (3)
  • 2018    Frankreich (2)
  • 2014    Deutschland (4)
  • 2010    Spanien (1)
  • 2006    Italien (4)
  • 2002    Brasilien (5)
  • 1998    Frankreich (1)
  • 1994    Brasilien (4)
  • 1990    Deutschland (3)
  • 1986    Argentinien (2)
  • 1982    Italien (3)
  • 1978    Argentinien (1)
  • 1974    Deutschland (2)
  • 1970    Brasilien (3)
  • 1966    England (1)
  • 1962    Brasilien (2)
  • 1958    Brasilien (1)
  • 1954    Deutschland (1)
  • 1950    Uruguay (2)
  • 1938    Italien (2)
  • 1934    Italien (1)
  • 1930    Uruguay (1)

Alle Fußball-Weltmeisterschaften seit 1930

  • Fußball-WM 2026 - USA, Kanada und Mexiko
  • Fußball-WM 2022 - Katar
  • Fußball-WM 2018 - Russland
  • Fußball-WM 2014 - Brasilien
  • Fußball-WM 2010 - Südafrika
  • Fußball-WM 2006 - Deutschland
  • Fußball-WM 2002 - Japan & Südkorea
  • Fußball-WM 1998 - Frankreich
  • Fußball-WM 1994 - USA
  • Fußball-WM 1990 - Italien
  • Fußball-WM 1986 - Mexiko
  • Fußball-WM 1982 - Spanien
  • Fußball-WM 1978 - Argentinien
  • Fußball-WM 1974 - Deutschland
  • Fußball-WM 1970 - Mexiko
  • Fußball-WM 1966 - England
  • Fußball-WM 1962 - Chile
  • Fußball-WM 1958 - Schweden
  • Fußball-WM 1954 - Schweiz
  • Fußball-WM 1950 - Brasilien
  • Fußball-WM 1938 - Frankreich
  • Fußball-WM 1934 - Italien
  • Fußball-WM 1930 - Uruguay


Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse. 

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.

Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.