Wück: Vor EM "auf wenigen Positionen noch etwas ausprobieren"

Credit:
AFP, SID, INA FASSBENDER
AFP, SID, INA FASSBENDER
Es könne "schon sein, dass neue Spielerinnen eingeladen werden", führte Wück aus: "Die Tür ist auf jeden Fall nicht zu." In den Kreis der DFB-Auswahl könne es jede schaffen, die "sich in der Bundesliga über Leistungen anbietet".
In den kommenden Monaten bis zum EM-Start werde es nun aber "darum gehen, der Mannschaft Sicherheit zu geben", so Wück: "Wir brauchen einen Kern innerhalb des Teams, der Führungsaufgaben übernimmt. Diese Spielerinnen werden die anderen führen und so für Stabilität und Klarheit sorgen in vielen Phasen eines Spiels."
Neben der langjährigen Kapitänin Alexandra Popp hatten nach den Olympischen Spielen im Sommer auch Marina Hegering und Merle Frohms ihre Nationalmannschaftskarriere beendet. Lena Oberdorf hatte unmittelbar vor Saisonbeginn einen Kreuzbandriss erlitten, ebenso wie Bibiane Schulze Solano Ende September.
Das EM-Jahr 2025 beginnt für die deutschen Fußballerinnen am 21. Februar zum Start in die Nations League in den Niederlanden, vier Tage später folgt das Heimspiel gegen die Österreicherinnen. Die EM beginnt am 2. Juli.