"Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und von großem Vertrauen geprägt. Wir haben alle Saisonspiele analysiert und eine Idee entwickelt, was wir mit dem Team erarbeiten wollen. Das ist mitten in einer laufenden Saison herausfordernd, doch wir gehen es mit Überzeugung und Zuversicht an", sagte der neue Cheftrainer, der am Montag erstmals das Training leiten wird.
Van Wonderen, der als Abwehrspieler vor allem bei Feyenoord Rotterdam aktiv war, hatte das 2:2 am Samstag gegen Hertha BSC bereits im Stadion verfolgt - in der Vorstandsloge der Gelsenkirchener. Bislang war der Niederländer vor allem im Nachwuchsbereich erfolgreich - wie 2018, als er mit der U18 von Oranje die Europameisterschaft gewann. Im Vereinsfußball steht er erst seit 2020 an der Seitenlinie - zunächst bei den Go Ahead Eagles aus Deventer, dann beim SC Heerenveen.