Turbulentes Topspiel: Bayern verpasst Sieg in Frankfurt

Credit:
FIRO, SID
FIRO, SID
In einer unterhaltsamen Partie trafen die Innenverteidiger Min-Jae Kim (15.) und Dayot Upamecano (38.) sowie Michael Olise (53.) für die Münchner, Frankfurt hielt durch das herausragende Sturmduo Omar Marmoush (22./90.+4) und Hugo Ekitike (35.) dagegen, Marmoush machte in der Nachspielzeit seinen Doppelpack perfekt.
Die Bayern bleiben mit 14 Zählern Ligaprimus vor dem punktgleichen RB Leipzig und der Eintracht (13). Die Konstanz fehlt nach den Remis gegen Doublesieger Bayer Leverkusen (1:1) und der Pleite gegen Aston Villa (0:1) in der Champions League unter der Woche aber noch immer.
Kompany tauschte im Vergleich zur Niederlage in Birmingham, seiner ersten als Bayern-Coach, zweimal. Routinier Thomas Müller stand für Kingsley Coman in der Startelf, Raphael Guerreiro ersetzte hinten rechts Konrad Laimer. Dribbelkünstler Jamal Musiala klagte über Rückenprobleme.
"Für uns ist es ein normales Spiel, wir wollen unsere Punkte holen und in der Bundesliga weitermachen", hatte Kompany vor dem Duell gesagt. Der Belgier hatte aber auch vor der SGE als "starke Kontermannschaft" mit "viel Talent" gewarnt - und behielt damit Recht. Zweifel an seiner risikobehafteten Spielweise hatte er beiseitegeschoben.