Trotz Götzes Jubiläums-Tor: Frankfurt nur 1:1 bei Union
Credit:
www.imago-images.de, SID, IMAGO/nordphoto GmbH / Engler
www.imago-images.de, SID, IMAGO/nordphoto GmbH / Engler
Benedict Hollerbach erzielte den verdienten Ausgleich (66.), mit dem die Eisernen auf Rang vier kletterten. Der vermeintliche Berliner Siegtreffer von Tim Skarke in der Nachspielzeit zählte wegen Abseits nicht. Frankfurt, das die Partie nach der Gelb-Roten Karte gegen Arthur Theate (76.) mit zehn Mann beenden musste, steht mit 14 Zählern noch vor Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart auf dem sechsten Platz.
Eintracht-Coach Dino Toppmöller hatte vor den heim- und defensivstarken Berlinern gewarnt: "Union ist unter Bo Svensson wieder Union." Und wie! Drei Heimsiege zum Start, 8:4 Tore und Rang fünf vor dem Spiel lassen in Köpenick wenige Monate nach dem Fast-Abstieg längst wieder von Europa träumen.
Und deshalb hatte Trainer Svensson im Vergleich zum 2:0 bei Holstein Kiel auch kaum Grund für Wechsel, brachte lediglich Wooyeong Jeong für Skarke. Toppmöller setzte nach dem 1:0-Pflichtsieg in der Europa League gegen Rigas FS und dem 1:2 gegen Bayer Leverkusen im Mittelfeld mal wieder auf Ellyes Skhiri - und natürlich auch auf Leader Götze.
"Es ist für uns alle besonders, dass wir ihn in unseren Reihen haben", hatte Toppmöller vor dem Spiel bei DAZN betont - und der Weltmeister von 2014 stellte seine Bedeutung gleich unter Beweis. Union bekam einen Eckball nicht geklärt, der Ball sprang vor die Füße von Skhiri, der mit seinem halben Torschuss Götze am langen Pfosten bediente. Für den früheren Dortmunder war es der 118. Scorerpunkt seiner Bundesliga-Laufbahn.