Trotz der Torjäger Moussa Sylla (13 Treffer) und Kenan Karaman (11) verpflichtete Schalke am Mittwoch noch den Senegalesen Pape Meissa Ba vom französischen Zweitligisten Grenoble Foot. Der Hintergrund: Der Däne Emil Höjlund als mögliche Alternative fehlt aktuell verletzt. Ba "sieht fit aus, ist fleißig und hat viel Lust, sich zu zeigen", sagte van Wonderen über den Neuzugang, "der erste Eindruck ist gut."
Kapitän Karaman musste zuletzt im Training kürzer treten, der Coach geht aber davon aus, "dass er verfügbar ist". Fragezeichen stehen noch hinter den genesenen Christopher Antwi-Adjei, Derry Murkin, Janik Bachmann und Amin Younes. "Da müssen wir noch abwarten", sagte van Wonderen.
Vor Magdeburg, der besten Auswärtsmannschaft der Liga, hat der Niederländer großen Respekt. "Sie sind schwierig zu bespielen", sagte er, "wir begegnen einer Spitzenmannschaft, die auswärts sehr erfolgreich ist." 25 Punkte holte der Tabellendritte in dieser Saison in zehn Auswärtsspielen.
Dass Schalke gegen Magdeburg den Rückstand auf die Aufstiegsplätze weiter verringern könnte, interessiert den Trainer noch nicht. "Schau nicht zu viel auf die Tabelle", sagte er, "schau auf das nächste Spiel. Dann schauen wir nachher, was das gebracht hat."