Tausende Hertha-Fans verabschieden Bernstein mit Trauermarsch
Credit:
IMAGO / Matthias Koch, SID, IMAGO/Matthias Koch
IMAGO / Matthias Koch, SID, IMAGO/Matthias Koch
Am Olympiastadion waren vor dem Rückrundenauftakt gegen Fortuna Düsseldorf mehrere Gedenkorte eingerichtet worden. Dort konnten Blumen abgelegt werden, auch Kondolenzbücher lagen bereit. Vor dem Osttor stellten Fans Hunderte Kerzen auf. Am Stadion hing zudem ein großes Schwarz-Weiß-Porträt Bernsteins.
"Wir spüren, was hier los ist. Es ist eine sehr drückende Stimmung, es wird ein schwieriger Tag", sagte Trainer Pal Dardai vor dem Anpfiff bei Sky: "Kay war ein Mensch, der uns berührt hat." Das Podest des früheren Ultra-Vorsängers Bernstein wurde auf der blauen Laufbahn aufgestellt. Die Spieler absolvierten ihr Aufwärmprogramm in schwarzen Shirts.
Am Wochenende hatten zuvor auch die Fanszenen anderer Klubs in den Stadien ihre Anteilnahme mit Bannern ausgedrückt.
Am Dienstag hatte Hertha mitgeteilt, dass Bernstein unerwartet im Alter von 43 Jahren verstorben sei. Er war seit Sommer 2022 Präsident des Berliner Klubs und genoss großen Rückhalt in der Fanszene. Bernstein war nach Jahren der Krise mit seinem "Berliner Weg" der große Hoffnungsträger des in die Zweitklassigkeit abgestürzten Hauptstadtklubs.