Streich erhält Walther-Bensemann-Preis
Credit:
FIRO, SID
FIRO, SID
Mit dem 2006 ins Leben gerufenen Preis werden Personen der Zeitgeschichte ausgezeichnet, deren langjähriges Wirken in der Tradition des kicker-Gründers Bensemann steht. Also Menschen, die Herausragendes für den Fußball geleistet haben und dabei womöglich auch gegen den Strom schwimmen mussten. "Christian Streich hat sich immer wieder, gerade auch in diesem Jahr, gesellschaftspolitisch engagiert. Er war die klarste Stimme des Fußballs gegen die antidemokratischen Kräfte in unserem Land", so Jakob weiter.
Der Preis ist dotiert mit 10.000 Euro durch den Olympia-Verlag. Streich tritt als Preisträger unter anderem in die Fußstapfen von Franz Beckenbauer (2006), Joachim Löw (2022) oder Sir Alex Ferguson (2016). Mit Streichs Abschied vom SC Freiburg habe die Bundesliga im Sommer "einen herausragenden, gleichsam immer auch bodenständigen Typen verloren, der die Auswüchse und Fehlentwicklungen seiner Branche erkannte und benannte, ohne als Lautsprecher oder Besserwisser zu wirken", sagte Jakob.